Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Fokussierung - Martin RoboColor III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSCHALTEN

Nachdem Sie alle Einheiten angeschlossen und adressiert haben, können
Sie sie über das Lichtpult / den Controller betreiben. Der
Controller selbst besitzt keinen Netzschalter, daher ist das Gerät
eingeschaltet, sobald die Netzspannung anliegt.
Anmerkung: Nach dem Einschalten werden die RoboColorIII Controller
automatisch in den Protokoll- Erkennungsmodus gesetzt. Sie erkennen
damit, ob ein Martin RS-485 oder ein DMX-512 Controller angeschlossen
ist. Um eine korrekte Protokollerkennung zu ermöglichen, ist es
empfehlenswert, dass sich der Licht-Controller im Online-Modus befindet
(also eingeschaltet ist), bevor die
werden.
Wenn Sie ein Martin- Lichtpult / einen Martin Controller verwenden,
beachten Sie bitte das Handbuch des Controllers für weitere Informationen.
Wenn Sie einen DMX-512 Controller verwenden, beachten Sie bitte das in
Anhang A aufgelistete DMX-512 Protokoll. Alle fernsteuerbaren Funktionen
werden in einem späteren Abschnitt erläutert.
MASTER / SLAVE BETRIEB
Master / Slave Stand Alone Betrieb bedeutet, dass ein RoboColorIII System
im Stand Alone Betrieb als Controller fungiert (Master System). Weitere
RoboColorIII Systeme (Slave Systeme), die alle auf die Dip-Schalterstellung
1 (DIP- Schalter 1 = ON) konfiguriert sind, können dann angeschlossen
werden. Das Mastergerät arbeitet wie ein Licht-Controller. Alle RoboColorIII
Systeme führen dann synchron das gleiche Programm aus. Um die
fehlerfreie Datenübertragung zwischen dem Master und den Slave
Systemen zu gewährleisten, müssen Sie einen XLR Abschlussbuchse
(120Ω) in den freien Eingang des Master- Systems und einen XLR
Abschlussstecker (120Ω) in die freie Ausgangsbuchse des letzten Slave-
Systems einstecken.
Beachten Sie bitte die DIP-Schalter Einstellungen für einen Stand- Alone-
Betrieb des Master- Geräts.
Wichtig: Schalten Sie ein Gerät und nur ein Gerät in den Stand- Alone- Modus.
Andernfalls können Sie die Einheiten beschädigen.

FOKUSSIERUNG

Wenn die Köpfe in der Endposition eingerichtet sind und eingeschaltet sind,
können Sie die Objektive scharf stellen. So erreichen Sie eine scharfe
Abbildung des Lichtkegels.
14
RoboColorIII Controller eingeschaltet
Stromversorgung
RoboColorIII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis