Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Des Systems - Martin RoboColor III Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannungseinstellungen überprüfen
Wichtig!
Die
Spannungseinstellung
übereinstimmen
Es ist sehr wichtig, dass auch der Controller gemäß der lokalen
Netzspannung korrekt eingestellt ist. Die Werkseinstellung ist auf dem
Serienschild an der Rückseite des Gerätes aufgedruckt. Überprüfen Sie die
Einstellungen anhand der Tabelle und verdrahten Sie gegebenenfalls den
Controller neu.

ANSCHLIESSEN DES SYSTEMS

Alle Effekte des RoboColorIII Systems sind vollständig über DMX-512 oder
Martin RS-485 Protokoll steuerbar, d.h. Sie können jeden Martin- oder DMX
Controller verwenden, um die Einheiten zu betreiben. Alle Steuerdaten vom
Ausgang des Lichtpultes werden über XLR- Datenkabel zum Dateneingang
der RoboColorIII Controllers übertragen. Der Datenausgang erlaubt den
Anschluss weiterer Geräte: Bis zu 32 RoboColo III Systeme mit je vier
Lampenköpfen können mit einer Datenleitung betrieben werden.
Das RoboColorIII System kann auch im Stand- Alone- Modus ohne Lichtpult
betrieben werden. In diesem Fall arbeitet der RoboColorIII Controller mit
den eingebauten Sequenzen, die abhängig vom Modus entweder durch ein
Musiksignal oder automatisch getriggert werden,. Eine spezielle Master /
Slave Funktion erlaubt die Synchronisation mehrerer RoboColorIII Systeme
(über die Datenleitung). Diese Funktionen werden im Verlauf dieses
Handbuches noch ausführlich erläutert.
8
Netzspannung
210 V - 240 V
240 V - 255 V
Stromversorgung
muss
mit
den
Korrekte Transformator -
Einstellung
Netzeinstellungen
230 V
250 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis