Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehschalter; Eingabeknopf; Esc - Taste - Sauter equitherm EQJW 125 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für equitherm EQJW 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EQJW 125: Heizungsregler
Beschreibung der Bedienelemente
2.2

Drehschalter

Die Schalterstellungen haben folgende Bedeutungen:
Betriebsarten:
Automatikbetrieb nach
Schaltprogramm
Regler befindet
sich dauernd im
Normalbetrieb
Regler befindet
sich dauernd im
Reduzierbetrieb
Regler befindet sich
dauernd im Stützbetrieb
Zugang zum Handbetrieb
Abb. 2: Drehschalter EQJW 125
1
2
2.3

Eingabeknopf

2.4
ESC – Taste
12
1
2
Normalbetrieb entspricht dem Nennbetrieb nach EN12098-1.
Stützbetrieb bedeutet, dass die Heizung ausgeschaltet ist. Die Frostschutzfunktion ist
aktiv.
Mit Hilfe des Eingabeknopfes können Menüs
durchgeblättert, Werte ausgewählt und verändert werden.
Wenn nicht explizit anders beschrieben, können Menüs /
Werte in Form einer Ringstruktur durchgeblättert, bzw.
geändert werden. Einen „Endanschlag" gibt es beim
Verstellen der Werte bzw. Durchblättern nicht.
Der Eingabeknopf hat eine Tastfunktion, d.h. er kann
gedrückt werden. Dies dient zum Auswählen des gerade
angezeigten Parameters zur Änderung, bzw. zum
Bestätigen eines blinkenden Wertes oder dem Zugang zu
einer untergeordneten Menüebene.
Mittels der ESC – Taste werden Vorgänge abgebrochen
oder es wird von einem untergeordneten Menupunkt
wieder in die nächst höhere Ebene zurückgekehrt.
Eingaben:
Sollwertverstellung
Normalbetrieb
Sollwertverstellung
Reduzierbetrieb
Eingabe
Wochen- und
Jahresprogramm
(un-) befristete
Temperaturänderung
Zugang SERVice- und
Kommunikationsebene
7001029001 A
© Fr. Sauter AG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis