Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Wichtigsten Funktionen - Sauter equitherm EQJW 125 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für equitherm EQJW 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EQJW 125: Heizungsregler
Technische Daten
14.2
Übersicht über die wichtigsten Funktionen
Die Raumtemperaturaufschaltung wird in der SERVice –Ebene aktiviert.
Raumtemperaturau
fschaltung
Voraussetzung ist ein Raumtemperaturfühler. Einfluss der
Raumtemperaturaufschaltung in der SERVice – Ebene einstellbar. Maximale
Änderung von T
Frostschutzfunktion greift ein, falls sich der Regler im Aus-Betrieb befindet
Frostschutz
und die Frostschutzfunktion in der SERVice – Ebene freigegeben wurde.
Zusätzlich muss die Frostschutzgrenze unterschritten sein. Die
Frostschutzgrenze beträgt 3°C für die Aussentemperatur. Die
Frostschutzfunktion wird ausser Kraft gesetzt, wenn die Aussentemperatur
höher als 4°C ist. Wenn die Frostschutzfunktion eingreift, wird eine
Vorlauftemperatur von +10 °C geregelt.
Die Pumpenfestsitzschutzfunktion wird in der SERVice – Ebene freigegeben.
Pumpenfestsitz-
schutz
Täglich um 00:00 Uhr wird die Pumpe für 60 Sekunden eingeschaltet, wenn
sie zuvor in den letzten
24 Stunden nicht im Betrieb war. Die Funktion ist mit Ausnahme des Hand-
Betriebs in allen Betriebsarten aktiv.
Der maximale und minimale Sollwert für die Vorlauftemperatur wird begrenzt.
Begrenzung der
Vorlauftemperatur
Ergibt sich ein berechneter Sollwert für die Vorlauftemperatur, der ausserhalb
der Grenze liegt wird die Grenztemperatur geregelt. Der Grenzwert wird in
der SERVice – Ebene eingestellt. Im Handbetrieb ist die
Vorlauftemperaturregelung nicht aktiv und die Begrenzung der Vorlauftem-
peratur damit nicht gegeben. Bei aktiver Frostschutzfunktion ist die
Begrenzung der Vorlauftemperatur ausser Kraft gesetzt.
Im Handbetrieb kann die Pumpe und das Ventil separat angesteuert werden.
Handbetrieb
Die Einstellung erfolgt menugeführt, falls der Handbetrieb freigegeben wurde.
Die Freigabe des Handbetriebs erfolgt im SERVice – Mode. In der
Werkseinstellung ist der Handbetrieb "nicht freigegeben".
Der Heizungsregler spart mit der Abschaltautomatik Energie ohne
Abschaltautomatik
Komforteinbusse, wo immer es möglich ist. Folgende Möglichkeiten für das
Abschalten des Heizungsreglers gibt es:
a) EQJW 125 ist im Stützbetrieb
b) Sommer/Winterheizgrenze AUS
c) T
7001029001 A
© Fr. Sauter AG
auf Grund der Raumtemperaturaufschaltung ± 30 K.
F
T
(bei T
T
– 1 K schaltet Regler wieder ein)
A
Rs
A
Rs
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis