Tauch- ⁄ einschraub- ⁄ kanal-temperaturfühler, mit passivem ausgang (15 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Sauter EGT311F902
Seite 1
Istruzioni per l'uso e per il montaggio Sonda di temperatura a contatto ⁄ per tubazioni, incl. fascetta, con uscita passiva Sauter Italia S.p.A. Via Dei Lavoratori, 131 20092, Cinisello Balsamo Italia Tel.
Seite 2
D G F I EGT311F902 Maßzeichnung EGT311F902 Dimensional drawing Plan coté Disegno quotato M16x1.5...
EGT311F902 Rev. 2021 - V17 Rohranlegewiderstandsthermometer mit passivem Ausgang, im schlagfesten Kunststoffgehäuse mit 1x Zweileiterschaltung Schnell verschluss schrauben, incl. Spannband. Die Anlegefühler sind elektrische Berührungsthermometer, die der Messung von Oberflächen temperaturen fester Körper dienen und mindestens eine sogenannte Anlegefläche oder Kontaktfläche haben, die mit der zu messenden Oberfläche in Berührung gebracht wird.
Allgemeine Informationen Aufbau der Temperaturfühler allgemein: Die Fühler werden wie folgt nach Bauformen unterschieden: Anlegetemperaturfühler, Kabeltemperaturfühler, Gehäuse- und Einbautemperaturfühler. – Bei den Anlegetemperaturfühlern besitzt der Temperaturfühler mindestens eine Anlegefläche, die z.B. an Rohroberflächen oder Heizkörpern angelegt werden muss. Wird die Anlegefläche nicht richtig zur Messoberfläche positioniert, so können erhebliche Temperaturmessfehler entstehen. Es ist für eine gute Kontaktfläche und Temperaturleitung zu sorgen, Schmutz und Unebenheiten sind zu vermeiden, ggfl.
Seite 5
Abweichungen zur Katalog dar stellung sind nicht zusätzlich auf- thermischen Belastungsgrenzen der Schutzrohre nach DIN 43763 geführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Ver- bzw. nach speziellen Sauter-Standards! besserung unserer Produkte möglich. Bei Veränderungen der Geräte durch Hinweise zum Prozessanschluss von Einbaufühlern: den Anwender entfallen alle Gewährleistungs - an sprüche.