Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steca coolcept3-x Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für coolcept3-x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
AC-Ausgangsseite (Netzanschluss)
Ausgangsspannung
Nenn-Ausgangsspannung
Maximaler Ausgangsstrom
Maximaler Inrush-Current
(Einschaltstrom)
RMS-Kurzschlußstrom
Nenn-Ausgangsstrom
Maximale Wirkleistung (cos φ = 1)
Maximale Wirkleistung (cos φ = 0,95)
Maximale Wirkleistung (cos φ = 0,90)
Maximale Scheinleistung (cos φ = 0,95)
Maximale Scheinleistung (cos φ = 0,90)
Nennleistung
Nennfrequenz
Netztyp
Netzfrequenz
Verlustleistung im Nachtbetrieb
Einspeisephasen
Klirrfaktor (cos φ = 1)
Leistungsfaktor cos φ
Charakterisierung des Betriebsverhaltens
Maximaler Wirkungsgrad
Europäischer Wirkungsgrad
Kalifornischer Wirkungsgrad
MPP-Wirkungsgrad
Wirkungsgradverlauf (bei 5 %, 10 %,
20 %, 25 %, 30 %, 50 %, 75 %, 100 %
der Nennleistung) bei Nennspannung
Wirkungsgradverlauf (bei 5 %, 10 %,
20 %, 25 %, 30 %, 50 %, 75 %, 100 %
der Nennleistung) bei minimaler MPP-
Spannung
60
StecaGrid 3203/x
320 V bis 480 V (abhängig von der Ländereinstellung)
16 A (für 10 ms)
3,82 A
4,6 A
3.200 W
3.040 W
2.880 W
3.200 VA
3.200 VA
3.200 W
50 Hz und 60 Hz
L
/L
/L
/N/FE (Funktionserde)
1
2
3
45 Hz ... 65 Hz (abhängig von der Ländereinstellung)
0,8 kapazitiv ... 0,8 induktiv
97,9 %
98,3 %
> 99,7 % (statisch), > 99 % (dynamisch)
82 %, 91,7 %, 95,6 %,
96,2 %, 96,8 %, 97,5 %,
97,7 %, 97,1 %
81,6 %, 91,2 %, 95,1 %,
95,9 %, 96,3 %, 97 %,
97,1 %, 96,7 %
StecaGrid 4003/x
400 V
7 A
(für 60 ms)
RMS
5,8 A
4.000 W
3.800 W
3.600 W
4.000 VA
4.000 VA
4.000 W
< 3 W
dreiphasig
< 1 %
98,6 %
98,1 %
98,4 %
87,3 %, 93,7 %, 96,5 %,
97,1 %, 97,4 %, 97,9 %,
98 %, 97,7 %
85,4 %, 92,8 %, 96,1 %,
96,7 %, 97 %, 97,5 %,
97,4 %, 97,1 %
750.661 | Z03 | 2017-09-05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolcept3

Inhaltsverzeichnis