Seite 1
AV SURROUND RECEIVER AVR-3806 OPERATING INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO INSTRUCCIONES DE FUNCIONAMIENTO GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING...
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH 2 SAFETY PRECAUTIONS CAUTION: • DECLARATION OF CONFORMITY To completely disconnect this product from the mains, We declare under our sole responsibility that this product, to which this declaration relates, is in conformity with the following disconnect the plug from the wall socket outlet.
DTS NEO:6-Modus ·······························································36 Speicher- und Abruffunktionen (USER MODE-Funktion) ·····36 Wir danken Ihnen für die Wahl dieses DENON AVR-3806 Digital-Surround A/V-Verstärkers. Diese bemerkenswerte Komponente liefert DENON’s Original-Surround Modi fantastische Surround-Klangwiedergaben von Heimkino wie z.B. DVD’s. Darüber hinaus wird Ihre Lieblingsmusik mit einer Surround-Modi und deren Merkmale ···································37...
Vorbereiten der Fernbedienung auf dem Fernbedienungsgerät gleichzeitig, da dies in einer Fehlfunktion resultieren würde. Mit dem mitgelieferten Fernbedienungsgerät (RC-1024) kann nicht nur der AVR-3806 sondern es 30° • Neonschilder oder andere sich in der Nähe können auch andere zur Fernbedienung ausgelegte DENON-Komponenten gesteuert werden.
SELECT ausgewählt. Eingangssignalkanal-Anzeige DENON LINK-Anzeige Die in der Eingangsquelle enthaltenen Diese Anzeige leuchtet während der @1 @ 2 @ 3 @ 4 Kanäle leuchten. Wiedergabe in einer DENON LINK-Verbindung. Diese Anzeige leuchtet, wenn AL24-Anzeige Digitalsignal eingegeben wird. Die AL24-Anzeige leuchtet, wenn der PURE...
Taste ·····················(31, 43) ON SCREEN-Taste ····································(27) Tuner-Systemtasten ····································(41) Hauptlautstärkeregler- Tasten ·························(25) Modus-Wahltaste ····································(45) Stummschalttaste ····································(26) Funktions-/ Zifferntasten ··············(25) NOTIZ • Beim AVR-3806 kann die “AUX”-Taste nicht verwendet werden. • Anweisungen hinsichtlich der Einstellung der Beleuchtungszeit der Fernbedienungs- Hintergrundbeleuchtung ( Seite 52). DEUTSCH...
2 Grundlegende Systemgestaltung Bei dem Nachfolgenden handelt es sich um ein Beispiel der Grundanordnung eines aus acht • Dieser Abschnitt enthält grundlegende Schritte, die erforderlich sind, um den AVR-3806 Ihrer Lautsprechersystemen und einem Fernsehschirm bestehenden Systems: Hörraumumgebung und der von Ihnen verwendeten Quellgeräte und Lautsprecher...
Einfacher Setup und einfache Bedienung Einfacher Setup und einfache Bedienung 2 Anschlüsse Lautsprecher-Anschlüsse • Der AVR-3806 kann für zehn Lautsprecherwiedergabeoptionen unter Verwendung von zwei • Schließen Sie die Lautsprecher an die Surround-Lautsprecherpaaren (A+B) und einem Surround-Rück-Lautsprecherpaar wie unten Anschließen der Lautsprecherkabel Lautsprecher-Anschlußklemmen an.
Monitor TV Video-Hochkonvertierungsfunktion ( Seite 15). • Der AVR-3806 ist mit HDMI-Anschlüssen ausgestattet, so dass er über ein HDMI-Kabel an einen COMPONENT VIDEO IN DVD-Player oder einen Fernsehbildschirm angeschlossen werden kann. • Sie können einen koaxialen oder optischen Anschluss auswählen, um den digitalen Audioausgang des DVD-Players anzuschließen.
Messung auf oder neben den jeweiligen Hörpositionen eine Korrektur des Klangs wesentlich effektiver (Beispiel w). Die Room EQ-Funktion des AVR-3806 bietet Ihnen drei Korrekturkurven: “Audyssey”, “Front” und “Flat”. Diese drei Möglichkeiten können nach der Durchführung des automatischen Setup-Verfahrens ausgewählt...
DEUTSCH Einfacher Setup und einfache Bedienung Einfacher Setup und einfache Bedienung Anschluss eines Mikrofons Einschalten der Stromversorgung POWER ENTER SETUP MIC Schalten Sie Ihren Subwoofer ein. Schließen Sie das Mikrofon für den automatischen SETUP MIC Setup an die -Buchse am Bedienfeld Stellen Sie die Lautstärke auf den Mittelwert und die des Gerätes an.
DEUTSCH Einfacher Setup und einfache Bedienung Einfacher Setup und einfache Bedienung Start des automatischen Setups Wechselstrom-Ausgang Vorbereitende Messungen Der AVR-3806 verfügt über einen Surround-Rückverstärkerkanal. • Dieses Verfahren wird verwendet, SETUP Drücken Sie die -Taste. Falls keine hinteren Surround-Lautsprecher für den Hauptraum Hintergrundgeräusche automatisch zu bestimmen, um...
DEUTSCH Einfacher Setup und einfache Bedienung Einfacher Setup und einfache Bedienung Überprüfen Sie die Ergebnisse der Lautsprecher- Die für die Analyse erforderliche Zeit hängt von der Anzahl Der unten dargestellte Bildschirm wird eingeblendet, sobald Erkennung und drücken Sie anschließend die die Messungen für die Haupt-Hörposition abgeschlossen der Lautsprecher und Messpunkte ab.
Punkte, stellen Sie die jeweiligen Punkte ein und führen Sie die Messung noch einmal durch. Stellen Sie sicher, dass Sie die auszuwählen, ob die überprüften Daten gespeichert Stromversorgung des AVR-3806 vor der Überprüfung der Lautsprecher-Anschlüsse ausschalten. werden sollen oder nicht.
• Anschluss eines LD (Laserdisc)-Players mit einem Dolby Video-Kabel (75 Ω/Ohms Video-Stiftstecker-Kabel) Digital RF-Ausgang Stiftstecker-Kabel Der AVR-3806 verfügt über keine DD RF-Demodulatorfunktion. S-Video-Anschluss Aus diesem Grunde müssen Sie einen im Handel Analog-Anschluss (Monaural, für Subwoofer) erhältlichen externen DD RF-Demodulator verwenden und dessen digitalen Ausgang an einen der verfügbaren digitalen...
• Um die Bildschirmanzeige mithilfe eines HDMI-Monitors ansehen zu können, stellen Sie “Analog to HDMI Convert” unter “HDMI Out Setup” auf “ON” (Standard). • Wenn nur Videokomponentensignale am AVR-3806 eingehen, werden die Zeichen des On-Screen-Displays nicht über dem Bild angezeigt.
AUDIO OUT HINWEIS: • Verwenden Sie einen HDMI-Monitor, der mit einer HDMI-Eingangsauflösung von 480i oder 576i kompatibel ist. • Falls Ihr Monitor über keinen HDMI-Anschluss verfügt, schließen Sie den AVR-3806 über die Komponentenvideo-, S-Video- oder Verbundvideo-Anschlüsse an den Monitor an. DEUTSCH...
• Bei Discs mit speziellen Kopierschutzvarianten können die digitalen Signale möglicherweise nicht vom DVD-Player ausgegeben werden. Schließen Sie für die Wiedergabe in diesem Fall den analogen Mehrkanalausgang des DVD-Players an den EXT. IN-Anschluss des AVR-3806 an. Beziehen Sie sich ebenfalls auf die Bedienungsanleitung des DVD-Players.
Beispiel: VCR-1 IN VCR-1 IN → Video-Kabel : VCR-1 OUT → Video-Kabel • Schließen Sie den Ausgang der Komponente, die an der sich auf der Rückseite des AVR-3806 befindlichen OPTICAL 3 OUT-Anschluss angeschlossen ist, an eine beliebige andere Anschluss außer die OPTICAL 3 IN-Anschluss an.
Anschluss eines Plattenspielers Sie können den Plattenspieler (MM-Tonabnehmer) an die PHONO-Anschlüsse anschließen. HINWEIS: Plattenspieler • Schließen Sie den Ausgang der Komponente, die an der sich auf der Rückseite des AVR-3806 Turntable (MM-Tonabnehmer) befindlichen OPTICAL 4 OUT-Anschluss angeschlossen ist, an eine beliebige andere Anschluss außer die OPTICAL 4 IN-Anschluss an.
• Die Digitalübertragung und Multikanal-Wiedergabe von DVD-Audiodiscs, Super Audio CDs und Definition Multimedia Interface”) ) verfügt, ermöglicht die digitale Übertragung digitaler Bilder von anderen Multikanal-Quellen ist möglich, wenn den AVR-3806 mit Hilfe des im Lieferumfang des DVD-Video und anderen Quellen und dem Mehrfachkanal-Klang von DVD-Audio und DVD-Video.
• Unter den Geräten, die HDMI unterstützen, gibt es einige Geräte, die anderer Geräte über UKW-Antenne den HDMI-Anschluss steuern können; allerdings kann der AVR-3806 nicht über den HDMI- Anschluss durch ein anderes Gerät gesteuert werden. • Die Audiosignale vom HDMI-Anschluss (einschließlich der Abtastfrequenz und der Bit-Länge) wird u.
DEUTSCH Anschluss anderer Quellen Anschluss anderer Quellen Anschluss des CONTROL-Anschlüssen Anschluss der MULTI ZONE-Anschlüssen Für Bedienungsanweisungen zur Anwendung der MULTI ZONE-Funktionen ( Seite 54 ~ 56). Dieser Anschuss kann für ein externes Steuergerät verwendet werden. Führen Sie das folgende Verfahren ZONE2 (oder ZONE3)-Vorausgangsanschlüsse durch, bevor Sie ein an den RS- 232C-Anschluss angeschlossenes...
DEUTSCH Anschluss anderer Quellen Anschluss anderer Quellen ZONE2 / ZONE3-Lautsprecher-Ausgangsanschlüsse Anschließen der Vorverstärker-Ausgangsanschlüsse • Wenn der Leistungsverstärker des Surround-Rücklautsprechers dem ZONE2- oder ZONE3- • Benutzen Sie diese Anschlüsse, wenn Sie die Leistung der vorderen, mittleren, der Surround- und Surround-Hintergrundsound-Kanäle durch Anschluss eines/mehrerer Leistungsverstärker(s) Ausgangskanal unter “Power Amp Assign”...
Zum Betrieb der MAIN ZONE-Funktion. ändern. 2 Nehmen Sie dieses Gerät in Betrieb -Taste ist der Hauptmodus für die Steuerung des AVR-3806 im Hauptraum (MAIN ZONE). 2 SYSTEM CALL-Modus Zum Betrieb der “SYSTEM CALL”-Funktion. Bei jedem Drücken einer der AMP-Taste schaltet die Funktion 2 ZONE2-Modus wie nachfolgend gezeigt um.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Für die Auswahl des Surroundsound-Modus Wiedergabe der Eingangsquelle VIDEO SELECT Beispiel: Dolby Digital FUNCTION STANDARD VOLUME Wählen Sie die Eingangsquelle für die Wiedergabe aus. STANDARD Drücken Sie die -Taste. Beispiel: CD Für weitere Informationen über die Surround-Modi ( Seite 31, 32).
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Bedienen Sie die Videoauswahl vom Wiedergabe mit Hilfe der externen Zeitweilige Unterbrechung des Tonausgangs Fernbedienungsgerät aus Eingangsanschlüsse (EXT. IN) (MUTING) Mit dieser Funktion können Sie den Tonausgang zeitweilig VIDEO SELECT Drücken Sie die -Taste, bis das EXT.
Signale für angewählte Eingangsquelle erkannt und das Programm im Surround-Dekoder des AVR-3806’s wird bis zur Wiedergabe 2 Anwendung der Dimmer-Funktion automatisch angewählt. Dieser Modus kann für alle ON SCREEN Mit dieser Funktion können Sie die Helligkeit des Displays verändern.
Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Auswahl des Analog-Modus 2 Eingangssignal-Display Room EQ-Funktion • DOLBY DIGITAL Die Auto Setup/Room EQ-Funktion des AVR-3806 bietet Ihnen ANALOG Drücken Sie die -Taste am Hauptgerät oder drei Korrekturkurven: “Audyssey”, “Front”, “Flat”. Die Klangfarbe Abhängig vom Eingangssignal.
Tonquellen • Indem alle nicht benötigten Schaltkreise In Dolby Surround aufgenommene und Vorgänge temporär unterbrochen HINWEIS: Der AVR-3806 ist mit vielen Surround-Modi 2-Kanal-Tonquellen werden, kann die Musikwiedergabe • Die mit einem Sternchen (*1) markierten ausgestattet. Wir empfehlen Ihnen die Anwendung eines analogen Eingangs mit optimaler Surround-Modi können nicht verwendet...
Wenden Sie diesen Modus an, um den Ton einzustellen und den 2-Kanal-Wiedergabemodi gewünschten Klang zu erhalten. PURE DIRECT DIRECT/STEREO • Der AVR-3806 ist mit drei ausschließlich für Musik bestimmten 2-Kanal-Wiedergabemodi ausgestattet. DIRECT/STEREO Drücken Sie die -Taste, um den • Wählen Sie den Ihrem Geschmack entsprechenden Modus aus.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Dolby Digital-Modus und DTS-Surround (nur SURROUND mit Digital-Eingang) • Wenn “Default” ausgewählt und die CURSOR F F -Taste gedrückt STANDARD ENTER PARAMETER wird, werden “CINEMA EQ.” und “D.COMP.” automatisch STANDARD ausgeschaltet, “LFE” wird zurückgesetzt und “TONE” wird auf Drücken Sie die -Taste, um den den Standardwert gestellt.
Fernbedienung geprüft werden ( Seite 5). Die Auflösung des Monitors wird angezeigt, wenn ein Dialogpegel (Standardwert) der Signale normalisiert, die bei HDMI-Monitor an den AVR-3806 angeschlossen ist. SIGNAL: verschiedenen Pegeln für verschiedene Programmquellen wie • OSD-4: Zeigt den Signaltyp an (DTS, DOLBY DIGITAL, PCM, usw.).
Seite 136
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Surround-Parameters q • OFF: MODE/SB CH OUT: Wenn das Identifizierungssignal automatisch erfasst wird und Wählen Sie das Wiedergabeverfahren oder den Wiedergabemodus Sie den Surround-Modus frei wählen möchten, stellen Sie für den Surround-Rück-Kanal. CINEMA EQ. (Cinema-Equalizer): AFDM auf “OFF”.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Dolby Pro Logic x (Pro Logic )-Modus Wenn der “SB CH OUT”-Parameter auf “OFF” eingestellt SURROUND ist. (Stellen Sie “Sp.Back” in der Systemeinrichtung auf STANDARD ENTER PARAMETER • Stellen Sie für die Wiedergabe im PL x-Modus “Sp.Back”...
Seite 138
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Surround-Parameters w CURSOR F F Drücken Sie die - oder -Taste, um SURROUND die Parameter-Einstellung vorzunehmen. STANDARD ENTER PARAMETER Pro Logic x und Pro Logic -Modus: Wählen Sie einen der Modi (“Cinema”, “Music”, “Pro Logic” oder “Game”).
(USER MODE-Funktion) verschiedenen Surround-Parameter auszuwählen. Die Surround-Wiedergabe kann für den Analog-Eingang und für die digitalen 2-Kanal-Signale erfolgen. • Der AVR-3806 ist mit einer Funktion zum Ablegen der CURSOR F F - oder G G -Taste für ausgewählten Eingangsquelle, des automatischen Surround- Drücken Sie die...
Grundlegender Betrieb DENON’s Original-Surround Modi Der AVR-3806 ist mit einem Hochleistungs-DSP (Digitaler Signalprozessor) ausgestattet, der mit Hilfe digitaler Signalbearbeitung ein synthetisches Klangfeld erzeugt. Entsprechend der Programmquelle können Sie zwischen zehn voreingestellten Surround-Modi wählen und die Parameter können entsprechend den im Hörraum herrschenden Bedingungen eingestellt werden, um einen realistischeren, kraftvolleren Klang zu erzeugen.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb DSP-Surround-Simulation CURSOR D D Drücken Sie die - oder -Taste, um die SURROUND verschiedenen Surround-Parameter auszuwählen. 7CH STEREO ENTER PARAMETER Wählen Sie den Surround-Modus für die einzelnen Eingangskanäle aus. CURSOR F F Drücken Sie die - oder -Taste, um die Parameter-Einstellung vorzunehmen.
Ihnen verwendeten Player kann der Subwoofer- Kanalwiedergabepegel zu hoch erscheinen. Sollte dies der Falls sein, stellen Sie die Option “SW ATT” bitte auf “ON”. Der Bildschirm für den ausgewählten Surround-Modus DENON-Player können mit den Standardeinstellungen verwendet erscheint. werden (“OFF”). Subwoofer ON/OFF: Der Subwoofer-Ausgang kann direkt gesteuert werden.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Kanalpegel Fader-Funktion CURSOR G G Drücken Sie die -Taste, um “Tone Defeat OFF” auszuwählen. Diese Funktion ermöglicht das gleichzeitige Senken der Lautstärke Sie können den Kanalpegel wie unten beschrieben entweder den der vorderen Kanäle (FL, C und FR) oder der hinteren Kanäle (SL, Wiedergabequellen oder Ihren Wünschen entsprechend einstellen.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Radiobetrieb Manuelle Senderabstimmung Prüfen Sie, ob das Fernbedienungsgerät auf AMP oder TUNER eingestellt ist. Stellen Sie die Eingangsfunktion auf “TUNER”. Automatische Senderabstimmung FUNCTION TUNER Drücken Sie die -Taste auf dem Stellen Sie die Eingangsfunktion auf “TUNER”. Fernbedienungsgerät und wählen Sie den TUNER-Modus.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Senderspeicher Überprüfung der gespeicherten Sender RDS (Radio-Data-System) • RDS funktioniert nur im UKW-Band und ist ein Service der Die gespeicherten (Radio-) Sender können auf dem On-Screen- Stellen Sie den Sender, den Sie im Speicher Radiosender, der die Übertragung zusätzlicher Informationen Display überprüft werden.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Programmtyp-Suche (PTY) TUNER Drücken Sie die -Taste auf dem FUNCTION CURSOR CURSOR Fernbedienungsgerät und wählen Sie den • Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Stationen zu finden, TUNER-Modus. die den gewünschten Programmtyp (PTY) senden. • Für die Beschreibung der Programmtypen lesen Sie das Kapitel “Programmtyp (PTY)”.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb RT (Radiotext) CHANNEL SEARCH Drücken Sie die -Taste. Drücken Sie die -Taste bis die “TP • Automatischen Suche nach PTY-Stationen. SEARCH” auf dem Display erscheint. Auf dem Display erscheint “RT”, wenn Textnachrichten empfangen werden. Stellen Sie die Eingangsfunktion auf “TUNER”. TUNER Drücken Sie die -Taste auf dem...
Wählen Sie den “SYSTEM CALL”-Modus. Wählen Sie den “ZONE2”-Modus. Betreiben Sie die Audiokomponente. AMP/LAST Lesen Sie hinsichtlich der Einzelheiten das Handbuch der entsprechenden Komponente. Betrieb der DENON-Audiokomponenten Einige Gerätemodelle können möglicherweise nicht betrieben werden. MODE SELECTOR Drücken Sie die -Tasten, um die Komponenten auszuwählen, die Sie bedienen...
Seite 149
Der Voreinstellungsspeicher kann nur entweder für die CD oder für TAPE eingestellt werden. oder die CDR eingestellt werden. Um ein DENON TAPE zu betreiben, führen Sie die Um einen DENON CDR-Player zu betreiben, führen Sie die Voreinstellung “21471” durch. Voreinstellung “30626” oder “31868” durch. Um zum Betrieb eines DENON CD-Players zurückzukehren, führen...
Registrierung der Vorwahlnummer der betreffenden • TV, VCR .........HITACHI Marke Ihres Gerätes zur Bedienung unterschiedlicher Geräte • CD, DVD........DENON verwendet werden. • SAT ..........RCA Bei einigen Gerätemodellen funktioniert das Fernbedienungsgerät oder das Gerät nicht einwandfrei. In einem solchen Fall können Sie DVD-Voreinstellungscodes die Fernbedienungssignale Ihres Gerätes mit Hilfe der Lernfunktion...
Seite 151
DEUTSCH Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb : Manueller Suchlauf (vorwärts und rückwärts) 1. DVD-Player (DVD)-, DVD-Recorder (DVDR)-Systemtasten 2. Satellitentuner (SAT), Kabel (CABLE)-Systemtasten : Stopp : Wiedergabe : Automatischer Suchlauf (Cue) : Pause Standardeinstellung = SAT Die Voreinstellungscodes von CABLE können im SAT/CBL- Modus aufgenommen werden, so dass das Kabelgerät betrieben werden kann ( Seite 47).
Seite 152
DEUTSCH Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb 3. Videodeck (VCR)-Systemtasten 4. Monitor TV (TV)-Systemtasten Codes, die durch das Voreinstellungsgerät verwendet werden können, werden gesendet, wenn die Tasten unten gedrückt werden. Anderenfalls kommt es standardgemäß zum Durchgreifen der DVD-Codes. Wenn die Punch- Through-Einstellung nach Einstellung Voreinstellungsspeichers vorgenommen wurde, werden die...
5 “erlernt” werden. Falls es sich bei einer AV-Komponente um kein Gerät von Dieser Modus kann durch Drücken einer MODE SELECTOR- DENON handelt, oder falls die AV-Komponente nicht über die im Taste umgeschaltet werden. internen Voreinstellungsspeicher der Fernbedienung des AVR-...
DEUTSCH Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb 2 Speichern von Systemabruf-Signalen 2 Verwendung der Systemabruf-Funktion IR segment SETUP Halten Sie die -Taste für mindestens drei Drücken Sie die -Taste, um den SYSTEM MODE SELECTOR Sekunden gedrückt. CALL-Modus auszuwählen. • Das IR-Segment blinkt zweimal. SYSTEM CALL SYSTEM CALL Drücken Sie die...
DEUTSCH Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb Punch Through Einstellung der Hintergrund-Beleuchtungszeit • Wenn Sie die Helligkeit des Displays manuell einstellen Tasten, die im CD-, DVD- und VCR-Modus verwendet werden, SETUP Halten Sie die -Taste für mindestens drei möchten, stellen Sie “OFF” (Standard) ein. können Tasten zugeordnet werden, die normalerweise nicht im Sekunden gedrückt.
DEUTSCH Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb 2 Rücksetzung aller Lerntasten 2 Rücksetzung der Punch-Through-Einstellung IR segment SETUP MODE SELECTOR Halten Sie die -Taste für mindestens drei Drücken Sie die -Taste (TV MODE SELECTOR oder SAT/CBL), die Sie rücksetzen möchten. Sekunden gedrückt. •...
2 Wenn der Leistungsverstärker als MAIN ZONE-Ausgang verwendet wird • Der AVR-3806 ist mit Vorverstärker-Ausgängen ausgestattet, für die die Lautstärke einstellbar ist. Darüber hinaus verfügt der AVR- 3806 über Videoausgangsanschlüsse (Komposit und S-Video) als ZONE2-Ausgangsanschlüsse und über einen festen Ausgangspegel als ZONE3-Ausgangsanschlüsse.
[System-Konfiguration und Anschlussbeispiel] [System-Konfiguration und Anschlussbeispiel] Verwenden Sie den externen Verstärker als ZONE2 und diesen Verwenden Sie den externen Verstärker als ZONE3 und diesen internen Verstärker AVR-3806 als ZONE3. internen Verstärker AVR-3806 als ZONE2. MAIN ZONE 5.1-channel systems MAIN ZONE 5.1-channel systems MAIN ZONE 5.1-Kanalsysteme...
DEUTSCH Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb Ausgabe einer Programmquelle zu einem Verstärker o. Ä. in einen ZONE2-Raum FUNCTION • Die Signale der im ZONE2-Modus ausgewählten Quelle werden (ZONE2 SELECT-Modus) auch von den VCR-1-, VCR-2-, und CDR/TAPE-Aufnahme- Ausgangsanschlüssen ausgegeben. • Digitale Signale werden nicht von den ZONE2 und ZONE3- ZONE2/3/REC SELECT Drücken Sie die -Taste,...
Das Eingangssignal und der Wiedergabestatus können durch drücken der ON SCREEN-Taste auf der Wählen Sie die Eingangsquelle aus, zu der Fernbedienung überprüft werden. DENON LINK unter “Digital In Assign” ( Beispiel: Seite 61) im Systemsetup zugewiesen wurde. Wenn DSD-Mehrfachkanal-Signale im DIRECT-Modus...
Letztfunktionsspeicher Initialisierung des Mikroprozessors • Dieses Gerät ist mit einem Letztfunktionsspeicher ausgestattet, In sehr seltenen Fällen verriegelt sich der in den AVR-3806 2 Wiedergabe einer Quelle während der der die Eingangs- und Ausgangseinstellungen speichert, die vor eingebaute Mikroprozessor oder verursacht Fehlfunktionen. Dies Aufnahme einer anderen Quelle (REC OUT- dem letzten Ausschalten des Gerätes eingestellt waren.
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterter Setup – Teil 1 Sie können eine Reihe von Systemsetup-Optionen kundenspezifisch einstellen, so dass die Einstellungen auf Ihre Hörumgebung angepasst werden. Inhalt des Systemsetup-Menüs und der Anfangseinstellung dieses Gerätes ( Seite 80 ~ 82). Navigation durch das Systemsetup-Menü...
Bildschirmanzeige und Bedienfeldanzeige Hauptmenü Hauptmenü Der AVR-3806 ist mit einer intuitiven und leicht verständlichen Bildschirmanzeige ausgestattet, und verfügt darüber hinaus über eine alphanumerische Bedienfeldanzeigeröhre, die auch für das Prüfen und Anpassen von Einstellungen verwendet werden kann. Wir empfehlen, dass Sie bei...
-Taste. Einstellung des DENON LINK • Der “Audio Input Setup”-Menü erscheint. • Wenn ein DENON DVD-Player und der DENON LINK angeschlossen wurden, nehmen Sie die Einstellung “DENON LINK” mit “Einstellung der Digital-Eingangszuweisung” vor. • Wenn es sich beim Eingangsmodus um AUTO handelt und die Signale nicht über DENON LINK übertragen werden können,...
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterter Setup – Teil 1 Einstellung des Eingangsfunktionspegels Einstellung der Funktionsumbenennung Wiederholen Sie Schritt 3, um den Eingangsquellen- Namen einzugeben. • Korrigieren Sie den Wiedergabepegel der verschiedenen Die auf dem Bedienfeld und auf der Bildschirmanzeige angezeigten Eingangsquellen.
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterter Setup – Teil 1 Tuner-Voreinstellungen 2 Voreinstellung überspringen 2 Voreingestellter Name Wenn bei der Auswahl voreingestellter Kanäle die PRESET-Taste Es ist möglich, Sendernamen o. Ä. für die voreingestellten gedrückt wird, können bestimmte voreingestellte Kanäle Kanäle einzugeben.
Einstellung der HDMI-Eingangszuweisung Lassen Sie sich die Audiosignale auf einem Fernsehgerät, das • Diese Einstellung ordnet die HDMI-Eingangsanschlüsse den an einen AVR-3806 angeschlossen ist, wiedergeben. verschiedenen Eingangsquellen zu. AMP: Drücken Sie, wenn Sie sämtliche Zeichen • Stellen Sie das Verfahren für die Wiedergabe der im HDMI-...
Wenn Sie “Yes” für “Default” ausgewählt haben, werden Drücken Sie die STATUS-Taste um zu überprüfen, welcher die Einstellungen automatisch auf die Standardwerte aufzurufen. Modus für die Ausgabe von HDMI-Signalen vom AVR-3806 zurückgestellt. • Das “Video Setup”-Menü wird wieder eingeblendet. (HDMI-Modus) eingestellt wurde.
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterter Setup – Teil 1 Einstellung der Audio-Verzögerung Einstellung der Bildschirmanzeige (OSD) CURSOR D D Drücken Sie die - oder -Taste, um die Einstellung auszuwählen, drücken Sie • Bei der Wiedergabe einer DVD- oder einer anderen Video- •...
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterte Wiedergabe ENTER Drücken Sie die -Taste, um die Einstellung aufzurufen. Zur Durchführung detaillierterer Audio-Wiedergabeeinstellungen. • Das “Video Setup”-Menü wird wieder eingeblendet. Einstellung des 2-Kanal-Direkt / Stereo-Modus CURSOR F F Drücken Sie die - oder -Taste, um...
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterter Setup – Teil 1 Einstellung der Dolby Digital-Einrichtung Einstellung des Autom. Surround-Modus • Die im automatischen Surround-Modus geltenden verschiedenen Zur Einstellung des Verfahrens zum Heruntermischen, wenn kein Der zuletzt verwendete Surround-Modus für die unten Einstellungen können auf der Bildschirmanzeige überprüft Mittellautsprecher oder keine Surround-Lautsprecher verwendet aufgeführten vier Eingangssignal-Typen wird gespeichert, und...
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterter Setup – Teil 1 Verfahren zum Kopieren der “Flat”- CURSOR F F ENTER Drücken Sie die - oder -Taste, um Drücken Sie die -Taste, um die Einstellung Korrekturkurve den Lautsprecher auszuwählen, den Sie einstellen aufzurufen.
Dieser Modus weist die hinteren Surround-Verstärkerkanäle den Lautsprechern entfernen. an, ZONE3-Lautsprecher-Pegelausgänge von den hinteren Die Lautstärke, die bei der letzten Verwendung des AVR-3806 Surround-Lautsprecheranschlüssen zur Verfügung zu stellen. eingestellt wurde, wird im Speicher abgelegt und beim Einschalten der Stromversorgung eingestellt.
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterter Setup – Teil 1 Einstellung des Trigger-Ausgangs CURSOR D D Drücken Sie die - oder -Taste, um Mute Level: Stellen Sie den Lautstärke-Dämpfungspegel ein, wenn der die Eingangsquelle auszuwählen, drücken Sie • Zwei 12 V-Gleichstrom-Trigger-Ausgänge können verwendet Stummschaltungsmodus für die verschiedenen Bereiche CURSOR F F werden, um andere Geräte mit kompatiblen Trigger-Eingängen...
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 1 Erweiterter Setup – Teil 1 CURSOR D D Drücken Sie die - oder -Taste, um • Wenn die Setup-Sperrfunktion aktiviert ist, können die “Exit” auszuwählen, drücken Sie anschließend nachfolgend aufgelisteten Einstellungen nicht geändert ENTER -Taste.
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 2 Erweiterter Setup – Teil 2 CURSOR D D Drücken Sie die - oder -Taste, um den Lautsprecher auszuwählen, drücken Sie CURSOR F F anschließend die - oder -Taste, um Dieser Abschnitt des Lautsprecher-Setups beschreibt die Verfahren der manuellen Lautsprechereinstellung (ohne Verwendung der den Parameter auszuwählen.
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 2 Erweiterter Setup – Teil 2 Ein Subwoofer mit einer hinreichenden Niedrigfrequenz- CURSOR D D Drücken Sie die - oder -Taste, um Wiedergabefähigkeit ist besser als die meisten Haupt- und 2 Anordnung des Niederfrequenz-Signalbereiches “Distance” im “Speaker Setup”-Menü auszuwählen, Surround-Lautsprecher in der Lage, Tiefenklänge zu handhaben;...
Drücken Sie die -Taste, um die Einstellung aufzurufen. • Das “Speaker Setup”-Menü wird wieder eingeblendet. 2spkrs Der AVR-3806 stellt automatisch die optimale Surround- Verzögerungszeit für den jeweiligen Hörraum ein. 1spkr Wenn die Einstellung des hinteren Surround-Lautsprechers CURSOR D D Drücken Sie die...
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 2 Erweiterter Setup – Teil 2 • Bei der Einstellung des Pegels eines aktiven Subwoofer- Einstellung der Crossover-Frequenz Beispiel: Wenn die Lautstärke auf –11,5 dB eingestellt wurde, Systems ist möglicherweise die Einstellung des Subwoofer- während der Prüfton vom linken Frontlautsprecher eigenen Lautstärkereglers erforderlich.
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 2 Erweiterter Setup – Teil 2 CURSOR F F CURSOR D D - oder H H -Taste, um Drücken Sie die - oder -Taste, um Drücken Sie die die Frequenz auszuwählen. • Falls unter “Subwoofer Setup” die “LFE+Main” eingestellt den Surround-Modus auszuwählen, drücken Sie wurde, wird “SW:LFE+Main”...
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 2 Erweiterter Setup – Teil 2 Sonstiger Setup Einstellung des Direkt-Modus Schalten Sie den Room EQ ON oder OFF, wenn der Surround- Einstellung der Raum-Equalizer-Einrichtung Modus auf “DIRECT” oder “PURE DIRECT” eingestellt wurde. Front: Hierdurch wird der Frequenzgang der Surround-Lautsprecher Wählen Sie die Einstellung eines Equalizers, der mit Hilfe der CURSOR D D Drücken Sie die...
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 2 Erweiterter Setup – Teil 2 Überprüfung der Parameter CURSOR D D Die Ergebnisse des “Auto Setup”-Verfahrens Drücken Sie die - oder -Taste, um können zurückgestellt werden, wenn die die Equalizer-Kurve auszuwählen, drücken Sie • Die Messergebnisse der einzelnen Punkte können überprüft ENTER Einstellungen nach der Durchführung des “Auto werden.
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 2 Erweiterter Setup – Teil 2 Systemsetup-Punkte und Standardwerte (ab Werk eingestellt) 1. Auto Setup / Room EQ Auto-Setup / Room EQ Standard-Einstellungen Seite Dieses Gerätes führt eine Analyse des Lautsprechersystems durch und misst die Akustik-Eigenschaften Ihres Raumes, 1 Auto Setup –...
Seite 184
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 2 Erweiterter Setup – Teil 2 3. Audio Input Setup Audio-Eingangssetups Standard-Einstellungen Seite CDR / Mit dieser Einstellung werden die Eingangsquelle VCR-1 VCR-2 V.AUX TAPE Digital In digitalen Eingangsanschlüsse Assign verschiedenen Eingangsquellen Digital- COAX 1 COAX 2 OPT 1 OPT 2 OPT 3...
Seite 185
DEUTSCH Erweiterter Setup – Teil 2 Erweiterter Setup – Teil 2 5. Advanced Playback Erweiterte Wiedergabe Standard-Einstellungen Seite Die Lautsprechereinstellungen können speziell für die Wiedergabe im 2-Kanal-Direkt- oder Stereomodus geändert Basic Direct/Stereo werden. Dolby Digital Schalten Sie die Audio-Komprimierung beim Heruntermischen Setup der Dolby Digital-Signale ein oder aus.
• Der DVD-Player ist nicht DTS- • Benutzen Sie einen DTS-kompatiblen – entspricht. produziert. kompatibel. Player. • Der AVR-3806 gibt keine HDMI- • Stellen HDMI-Audio- 64, 65 • Der Eingang des AVR-3806s wurde • Stellen Sie auf AUTO oder DTS. Audiosignale wieder.
Seite 187
Fehlersuche Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite • Die Innentemperatur des Gerätes • Stellen Sie den AVR-3806 in einem gestiegen gut belüfteten Raum auf. Schutzschaltkreis wurde aktiviert. • Schalten Sie die Stromversorgung aus, warten Sie dann, bis das Gerät vollkommen abgekühlt ist,...
Surround-Lautsprecher - verschiedene Lautsprecher- Verschieben eines akustischen Bildes von SR zu SL Filmtheater-Klangfeld Einstellungen erforderlich. Ändern der Positionierung und des akustischen Bildes Die Surround-Lautsprecher-Wahlfunktion des AVR-3806’s Zuhörraum-Klangfeld bei 6.1-Kanal-Systemen ermöglicht die Änderung der Einstellungen entsprechend der verwendeten Surround-Lautsprecher-Kombination und den Umgebungsbedingungen, um für alle Tonquellen einen...
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Bei dieser Anlage sind Lautsprecher für 1 oder 2 Kanäle • Bei der Verwendung von zwei Surround-Rücklautsprechern Lautsprecher-Aufstellungsbeispiele stellen Sie diese bitte hinten im Raum so auf, dass sie nach erforderlich, um ein 6.1-Kanalsystem (DTS-ES o. Ä.) zu erreichen. vorne zeigen.
Seite 190
• Schließen Sie die Surround-Lautsprecher an die Surround- [ Draufsicht ] Bei Multi-Kanal-Musikquellen ist die Verwendung von bipolaren Lautsprecherbuchsen A am AVR-3806 an und stellen Sie alle oder dipolaren Lautsprechern, die seitlich des Zuhörraumes Einstellungen im Einrichtungsmenü auf “A” (Hierbei handelt es...
Stellen Sie den Ausgangsmodus des DVD-Spielers bei der erfolgt die Wiedergabe in Mehrkanal-Surround. Diese Signale einen fantastischen Dynamikbereich von den lautesten Wiedergabe vom AVR-3806 in Dolby Digital Surround auf können auch auf normalen Stereoanlagen abgespielt werden, Klangeffekten bis zu den leisesten, sanften Tönen. Und all dies “bitstream”.
Seite 192
Bilder frei zwischen den Kanälen auf derzeitigen CDs). Sie beinhalten keine Bilddaten, können dann nicht vom AVR-3806 entschlüsselt werden Hintergrundklängen um den Zuhörer herum aus 360 Grad ermöglichen jedoch bei Benutzung von mit digitalen Ausgängen oder produzieren nur Nebengeräusche.
Seite 193
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Wenn DTS-ES Discrete 6.1 oder Matrix 6.1 verschlüsselte [4] DTS 96/24 Audyssey MultEQ XT Tonquellen mit einem DTS-ES-Decoder entschlüsselt werden, Die für die Aufnahme von Musik verwendete Abtastfrequenz, wird das Format vor der Entschlüsselung automatisch erkannt Bit-Anzahl und Anzahl der Kanäle, usw.
Wellenformen zur Unterstützung der 192 kHz- Pair”-Kabel (STP) an einen DENON DVD-Player angeschlossen Abtastrate von DVD-Audio. AL24-Verarbeitung Plus unterdrückt ist, der DENON Digital Link unterstützt. Dank der “Low Voltage störende – bei der D/A-Konvertierung von LPCM-Signalen Differential”-Übertragung (LVDS) beträgt die Übertragungsbandbreite auftretende –...
Seite 195
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Surround-Modi und Parameter Signale und Einstellbarkeit der verschiedenen Modi Kanalausgang Parameter (voreingestellte Werte stehen in Klammern) Dolby Digital Surround-Modus SB CH OUT SURROUND SURROUND SUB- TONE CINEMA MODE ROOM EFFECT D. COMP AFDM FRONT L/R CENTER NIGHT BACK L/R...
Seite 196
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Signale und Einstellbarkeit der verschiedenen Modi Parameter (voreingestellte Werte stehen in Klammern) Nur NEO:6 Nur PRO LOGIC x MUSIC MODE Nur EXT. IN Surround-Modus MUSIC MODE SUBWOOFER DELAY TIME ON/OFF CENTER CENTER PANORAMA DIMENSION SW ATT WIDTH IMAGE PURE DIRECT, DIRECT...
Seite 197
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen 2 Surround-Modusbezeichnungsunterschiede bedingt durch die Eingangssignale Taste Eingangssignale DOLBY DIGITAL DVD-Audio Super Audio CD LINEAR DOLBY DIGITAL DOLBY DOLBY DOLBY DVD- Surround-Modus Hinweis ANALOG DTS ES DSCRT DTS ES MTRX DOLBY DIGITAL EX DVD-Audio 176.4/ DIGITAL DIGITAL DIGITAL...
Seite 198
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Taste Eingangssignale DOLBY DIGITAL DVD-Audio Super Audio CD LINEAR DOLBY DIGITAL DOLBY DOLBY DOLBY DVD- Surround-Modus Hinweis ANALOG DTS ES DSCRT DTS ES MTRX DOLBY DIGITAL EX DVD-Audio 176.4/ DIGITAL DIGITAL DIGITAL Audio (Mit Flag) (Mit Flag) (5.1ch) 96/24...
Seite 199
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Beziehung zwischen Video-Eingangssignal und Monitor-Ausgang entsprechend den Video- Konvertierungseinstellungen Eingangssignale MONITOR OUT Video-Konvertierung HDMI COMPONENT S-VIDEO VIDEO HDMI COMPONENT S-VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO C C (1080p) COMPONENT C C (480p ~ 720p) COMPONENT...
Seite 200
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Eingangssignale MONITOR OUT Video- S-VIDEO MONITOR OUT Konvertierung HDMI COMPONENT S-VIDEO VIDEO HDMI COMPONENT S-VIDEO VIDEO – – VIDEO – S-VIDEO ✳2 VIDEO Verwendet S-VIDEO Nicht verwendet – VIDEO – COMPONENT COMPONENT ✳1 – VIDEO COMPONENT ✳2 –...
Seite 204
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA Lunatron 40741 MTlogic 41265 Panda 40717 Luxman 40573 Mustek 40730, 41730 Philco 40690, 40790 Luxor 40713, 41004, 41730 Mx Onda 40651 Philips 40503, 40539, 40646, 40675, 40854, Magnasonic 40651, 40769 40591, 40692, 40741 41158, 41260, 41267, 41354 Magnavox 40503, 40539, 40646, 40675, 40713,...
Seite 216
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA Irradio 10218, 10247, 10290, 10371 Kambrook 10217, 10264, 10556 Konka 10037, 10218, 10282, 10371, 10418, 10451, 10628, 10698, 11661 Kamp 10216 10587, 10628, 10632, 10638, 10641, Isukai 10037, 10218, 10282, 10455 Kangchong 10848 10703, 10707, 10714, 10725, 10726, 10217, 10320 Kangli...
Seite 220
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA Saccs 10238 Sanyo 10011, 10036, 10045, 10072, 10088, Serino 10093, 10455, 10610 Sagem 10455, 10610 10104, 10108, 10145, 10146, 10154, Shancha 10264, 10412, 10817 Saige 10009, 10817 10156, 10157, 10159, 10180, 10208, Shanghai 10009, 10208, 10226, 10264, 10412, Saisho 10009, 10011, 10177, 10217, 10235,...
Seite 235
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH Hyundai 01159 These preset codes can be recorded in the SAT/CBL mode. *[ ] : Preset codes set upon shipment from the factory. *[ ] : Sie Voreinstellungscodes wurden vor der Auslieferung Diese voreingestellten Codes können im SAT/CBL-Modus 01170 werkseitig eingestellt.