Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AV SURROUND RECEIVER
AVR-1906
OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D'EMPLOI
ISTRUZIONI PER L'USO
INSTRUCCIONES DE OPERACION
GEBRUIKSAANWIJZING
BRUKSANVISNING

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Denon AVR-1906

  • Seite 1 AV SURROUND RECEIVER AVR-1906 OPERATING INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO INSTRUCCIONES DE OPERACION GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING...
  • Seite 2 SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / CAUTION OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK).
  • Seite 3 ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA 2 System setup menu / Systemsetup-Menü / Menu de configuration système / Menu di configurazione del sistema / Menú System Setup / System Setup-menu / Systeminställningsmeny page 8 ~ 11 page 40, 41 page 41 page 41, 42 page 42...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    ENGLISH Getting Started Advanced Operation Getting Started Remote control unit Operating DENON audio components ·································30 Preset memory·····································································31 Contents Operating a component stored in the preset memory ····························································31 ~ 33 Getting Started Basic Operation Punch through ······································································33 Accessories ··············································································2 Playback Other functions Before using·············································································2...
  • Seite 5: Accessories

    WEEE directive except batteries. Preparing the remote control unit The included remote control unit (RC-979) can be used to operate not only the AVR-1906 but other remote control compatible DENON components as well. In addition, the memory contains control signals for other remote control units, so it can be used to operate non-DENON remote control compatible products.
  • Seite 6: Inserting The Batteries

    ENGLISH Getting Started Getting Started Inserting the batteries Part names and functions q Remove the remote control unit’s rear Notes on batteries: Front panel cover. • Replace the batteries with new ones if the set does not operate even when the remote For details on the functions of these parts, refer to the pages given in parentheses ( ).
  • Seite 7: Remote Control Unit

    Easy Setup and Operation For details on the functions of these parts, refer to the pages given in parentheses ( ). • This section contains the basic steps necessary to configure the AVR-1906 according to your Remote control signal listening room environment and the source equipment and loudspeakers you are using.
  • Seite 8: Speaker System Layout

    (A + B) at the same time, since Set these at the sides of the TV switch off the power and contact a DENON speakers with an impedance of 12 to 16 Surround speaker systems...
  • Seite 9 ( page 39). Be sure to consult the owner’s manual of your bi-amp-capable speakers Center Surround speaker Subwoofer for further information before proceeding. speaker systems AVR-1906 ( L ) ( R ) > < > < > < Connection terminal for a subwoofer with built-in amplifier.
  • Seite 10: Connecting A Dvd Player And Monitor Tv

    TV. S-Video and composite video • To connect the video output from the DVD player to the AVR-1906, you only need to choose one outputs are also provided if your TV does not have component video inputs.
  • Seite 11: Auto Setup

    ENGLISH Easy Setup and Operation Easy Setup and Operation Turning on the power ON/SOURCE POWER SPEAKER A Turn on your subwoofer. MODE 1 Turn on your monitor (TV). ENTER SETUP POWER Press the switch. CURSOR ON/STANDBY SETUP MIC ¢ ON: SPEAKER The power turns on and the indicator lights.
  • Seite 12: Starting Auto Setup

    ENGLISH Easy Setup and Operation Easy Setup and Operation Starting Auto Setup CURSOR D D Press the button to select CURSOR F F “Start”, then press the button. • Measurement is canceled if the MASTER VOLUME control knob SETUP Press the button.
  • Seite 13: About Error Messages

    ENGLISH Easy Setup and Operation Easy Setup and Operation About error messages Check of the measurement results • These error screens may be displayed when performing Auto Setup measurement and the automatic measurements can not be CURSOR D D Press the button to select an completed because of the speaker arrangement, measurement environment, or other factors.
  • Seite 14: Playing A Dvd With Surround Sound

    ENGLISH Easy Setup and Operation Connecting Other Sources CURSOR D D Press the button to select from the following three items based on the CURSOR F F measurement results, then press the Cable indications button. The hookup diagrams on the subsequent pages assume the use of the following optional connection cables (not supplied). Store: Store the checked measurement values.
  • Seite 15: The Video Conversion Function

    If this happens, connect a commercially available video stabilizer, etc., with a TBC (time base corrector) function between the AVR-1906 and the VTR, or if your VTR has a TBC function, turn it on. ENGLISH...
  • Seite 16: Connecting A Tv/Dbs Tuner

    • With discs on which special copyright protection measures have been taken, the digital signals may not be output from the DVD player. In this case, connect the DVD player’s analog multi- channel output to the AVR-1906’s EXT. IN terminals for playback. Also refer to your DVD player’s operating instructions.
  • Seite 17: Connecting A Vcr

    VCR IN → Video cable : VCR OUT → Video cable OPTICAL AUDIO IN NOTE: • Do not connect the output of the component connected to the OPTICAL 2 OUT terminal on the AVR-1906’s rear panel to any terminal other than the OPTICAL 2 IN terminal ( page 36). ENGLISH...
  • Seite 18: Connecting The Antenna Terminals

    ENGLISH Connecting Other Sources Connecting Other Sources Connecting the antenna terminals Connecting the pre-out terminals An FM antenna cable plug can be connected directly to the unit. • Use these terminals if you wish to connect external power amplifier(s) to increase the power of the front, center, surround and surround back sound channels, or for connection to powered Direction of broadcasting loudspeakers.
  • Seite 19: Basic Operation

    ENGLISH Basic Operation Playback using the external input (EXT. IN) Basic Operation terminals The signals being input to the external decoder input terminals Playback are played without passing through the surround circuitry. INPUT MODE EXT. IN Press the button to select the external input. SURROUND FUNCTION ANALOG...
  • Seite 20: Listening Over Headphones

    Basic Operation Basic Operation Input mode INPUT MODE ANALOG The AVR-1906 has an AUTO signal detection mode that DIRECT STEREO automatically identifies the type of incoming audio signals, but is also equipped with a manual mode that can be switched according to the type of input audio signals.
  • Seite 21: Playing Audio Sources (Cds And Dvds) 2-Channel Playback Modes

    Use this mode to adjust the tone and achieve the desired sound 2-channel playback modes Depending on the input signal. while watching images. • The AVR-1906 is equipped with 2-channel playback modes exclusively for music. DIRECT/STEREO Press the button on the main unit •...
  • Seite 22: Dolby Pro Logic Ii Ii ) Mode

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation When the “SB CH OUT” parameter is set to “OFF”. (Set “S. BACK” at system setup to “NONE”.) STANDARD STANDARD Display (Pro Logic Cinema mode) SURROUND ENTER PARAMETER (Pro Logic Music mode) CURSOR (Pro Logic Game mode) SURROUND PARAMETER SELECT...
  • Seite 23: Dts Neo:6 Mode

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation 2 Surround parameters q 2 Surround parameters w DTS NEO:6 mode Pro Logic x and Pro Logic Mode: DTS NEO:6 Mode: STANDARD Press the button to select the DTS The Cinema mode is for use with stereo television shows and •...
  • Seite 24: Dolby Digital Mode And Dts Surround

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation SURROUND PARAMETER Press the button, and CURSOR D D press the button to select the STANDARD various parameters. INPUT MODE STANDARD SELECT CURSOR Turn the knob, and press the FUNCTION button to adjust the parameter settings. ENTER Press the button to finish the surround...
  • Seite 25 ENGLISH Basic Operation Basic Operation (2) 2ch source • In addition, screen information is displayed in the following LFE (Low Frequency Effect): • OFF: order when the ON SCREEN button is pressed repeatedly: This sets the level of the LFE (Low Frequency Effect) sounds Playback is conducted without using the surround back OSD-1 Input signal...
  • Seite 26: Night Mode

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation Select Dolby/DTS Surround. STANDARD FUNCTION INPUT MODE FUNCTION (Main unit) (Remote control unit) Play a program source (DVD, etc.). ENTER CURSOR CURSOR D D Press the button. • Switch to the Audio Delay adjustment screen. STANDARD/NIGHT INPUT MODE CURSOR F F...
  • Seite 27: Denon Original Surround Modes

    Basic Operation Basic Operation DENON original surround modes This unit is equipped with a high performance DSP (Digital Signal Processor) which uses digital signal processing to synthetically recreate the sound field. One of 7 preset surround modes can be selected according to the program source and the parameters can be adjusted according to the conditions in the listening room to achieve a more realistic, powerful sound.
  • Seite 28: Dsp Surround Simulation

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation 2 Operating the surround mode and the surround parameters from the main unit‘s panel SURROUND MODE TONE CONTROL SURROUND SELECT Turn the knob to select the surround MODE mode. SURROUND CH SELECT / When turned clockwise: PARAMETER ENTER DIRECT...
  • Seite 29: Tone Control Setting

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation 2 Surround parameters r Tone control setting Channel Level ROOM SIZE: 2 Adjusting the sound quality (tone) You can adjust the channel level either according to the playback This sets the size of the sound field. sources or to suit your taste, as described below.
  • Seite 30: Listening To The Radio

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation Listening to the radio Auto tuning Set the input source to “TUNER”. FUNCTION BAND PRESET TUNER TUNING (Main unit) (Remote control unit) PRESET BAND Watching the display, press the button to select the desired band (AM or FM). MODE SHIFT MEMORY...
  • Seite 31: Manual Tuning

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation Manual tuning RDS (Radio Data System) • To preset other channels, repeat steps 1 to 4. RDS (works only on the FM band) is a broadcasting service which A total of 56 broadcast stations can be preset — 8 stations allows a station to send additional information along with the Set the input source to “TUNER”.
  • Seite 32: Rds Search

    ENGLISH Basic Operation Basic Operation FUNCTION PRESET To continue searching, repeat step 4. If no station broadcasting the designated program type is found when all the frequencies have been searched, “NO TUNER PROGRAMME” is displayed. PRESET RDS search PTY search Use this function to automatically tune to FM stations that Use this function to find RDS stations broadcasting a designated provide the RDS service.
  • Seite 33: Rt (Radio Text)

    Basic Operation RT (Radio Text) Advanced Operation “RT” appears on the display when radio text data is received. Remote control unit Set the input source to “TUNER”. Operating DENON audio components MODE 1 MODE 2 Press the button. MODE 1 Set the switch to “AUDIO”.
  • Seite 34: Preset Memory

    Set the switch to the component you want to operate. • DENON and other makes of components can be operated by setting the preset memory. • This remote control unit can be used to operate components of • The signals for the pressed buttons are emitted while setting other manufacturers without using the learning function by the preset memory.
  • Seite 35 2. Video disc player (VDP) system buttons 3. Video deck (VCR) system buttons ON/SOURCE : Power on/standby ON/SOURCE : Power on/standby ON/SOURCE : Power on/standby : DENON DVD power off : Manual search : Manual search : Manual search (forward and reverse)
  • Seite 36: Punch Through

    Input the number of the component you want to set. • For CD, CDR, MD and TAPE components, the buttons can be operated in the same way as for DENON audio components page 30). TAPE • A TV can be operated when the switch is at the DVD/VDP, VCR, CDR/MD TV position.
  • Seite 37: Other Functions

    ENGLISH Advanced Operation Advanced Operation Initialization of the microprocessor FUNCTION REC SELECT If the indication on the display is not normal or if the operation of the unit is not correct, then the microprocessor should be reset by the following procedure. POWER Switch off the unit using the main unit’s switch.
  • Seite 38: Advanced Setup - Part

    On-screen display and front display Advanced Setup – Part 1 The AVR-1906 is equipped with an intuitive and easy-to-understand on-screen display, and is equipped with an alphanumeric front panel display that can also be used to check and adjust Use System Setup to customize a variety of settings to suit your listening environment.
  • Seite 39: Input Setup

    This setting assigns the digital input terminals of the AVR-1906 • The OPTICAL 2 terminal on the AVR-1906’s rear panel is for adjusting the main volume each time the input source is for the different input sources.
  • Seite 40: Setting The Function Rename

    • When the input source is selected, the display is as shown below. Example: When the name has been changed to “DENON” CURSOR F F Press the button to move the cursor ( 2 2 ) to the character, number, symbol or...
  • Seite 41: Advanced Playback

    ENGLISH Advanced Setup – Part 1 Advanced Setup – Part 1 Advanced playback ENTER Press the button to enter the setting. • The “Advanced Playback” menu appears. Setting the Audio Delay CURSOR D D Press the button to select • When watching a DVD or other video source, the picture on the •...
  • Seite 42: Option Setup

    ENGLISH Advanced Setup – Part 1 Advanced Setup – Part 1 Option Setup Setting the Power Amp Assign. Make this setting to switch the power amplifier for the surround Setting the Muting Level Setting the On-Screen Display (OSD) back channel to Bi-Amp. This sets the amount of attenuation applied for audio output •...
  • Seite 43: Setting The Setup Lock

    ENGLISH Advanced Setup – Part 1 Setting the Setup Lock Advanced Setup – Part 2 The system setup settings can be locked so that they cannot be changed easily. This Speaker Setup section describes the procedures to make speaker settings manually (without using the Auto Setup CURSOR D D Press the button to select...
  • Seite 44: Setting The Delay Time

    ENGLISH Advanced Setup – Part 2 Advanced Setup – Part 2 2 Parameters Setting the Channel Level CURSOR D D Press the button to select Large: “Delay Time” at the “Speaker Setup” menu, • Use this setting to balance the playback levels in different Select this when using speakers that have sufficient ability to ENTER then press the...
  • Seite 45: Setting The Crossover Frequency

    ENGLISH Advanced Setup – Part 2 Advanced Setup – Part 2 Setting the Crossover Frequency When “Auto” mode is selected: CURSOR F F Press the button to adjust all • To cancel the settings, press the CURSOR H H button to select Set the crossover frequency mode according to the speaker the speakers to the same volume.
  • Seite 46: Setting The Sw Mode Setup

    ENGLISH Advanced Setup – Part 2 Advanced Setup – Part 2 2 Subwoofer Mode 2 Assignment of low frequency signal range Setting the SW Mode Setup • The subwoofer mode setting is only valid when “Large” is set The only signals produced from the subwoofer channel are LFE Set the subwoofer mode according to the speaker system being for the front speakers and “Yes”...
  • Seite 47: System Setup Items And Default Values

    ENGLISH Advanced Setup – Part 2 Advanced Setup – Part 2 System setup items and default values (set upon shipment from the factory) 1. Auto Setup Auto Setup Default setting Page Power Amp Set this to switch the surround back 1 Auto Setup SURROUND BACK 8 ~ 11...
  • Seite 48 ENGLISH Advanced Setup – Part 2 Advanced Setup – Part 2 4. Advanced Playback Advanced Playback Default setting Page Sets the audio delay to delay the sound and synchronize it 1 Audio Delay 0 ms with the picture. Auto Surround Sets the Auto surround mode function.
  • Seite 49: Troubleshooting

    ENGLISH Troubleshooting Symptom Cause Measures Page Troubleshooting • Speaker systems too close together. • Separate as much as possible. — • Floor is unstable and vibrates • Use cushions to absorb speaker — Howling noise If a problem should arise, first check the following. easily.
  • Seite 50: Additional Information

    ENGLISH Additional Information Surround back speakers Additional Information A 6.1-channel system is a conventional 5.1-channel system to which the “surround back” (SB) channel has been added. This • Other types of audio: Optimum surround sound for different makes it easy to achieve sound positioned directly behind the These signals are designed to recreate a 360°...
  • Seite 51 6.1 channels but also with conventional 2- to radiation speakers such as bipolar types, or dipolar types, provide 5.1-channel sources. Furthermore, all the DENON original a wider dispersion than is possible to obtain from a direct Monitor surround modes ( page 24) are compatible with 7.1-channel...
  • Seite 52: Dolby Surround

    [2] When not using surround back speakers 2 Dolby Digital compatible media and playback Surround methods The AVR-1906 is equipped with a digital signal processing circuit Front speakers Symbol indicating Dolby Digital compatibility: that lets you play program sources in the surround mode to Center speaker The following are general examples.
  • Seite 53: Dts Digital Surround

    U.S. PAT. NO’S. 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; decoded by the AVR-1906, or may only produce noise. • When either of these signals is input to the AVR-1906, the 6,226,616; 6,487,535 AND OTHER U.S. AND WORLDWIDE Before playing DTS signals for the first time, turn down the...
  • Seite 54: Dts-Es™ Matrix

    ENGLISH Additional Information Additional Information [3] DTS-ES Extended Surround™ When DTS-ES Discrete 6.1 or Matrix 6.1 encoded sources are [4] DTS 96/24 decoded with a DTS-ES decoder, the format is automatically The sampling frequency, number of bits and number of channels DTS-ES Extended Surround is a new multi-channel digital signal detected upon decoding and the optimum playing mode is format developed by Digital Theater Systems Inc.
  • Seite 55 ENGLISH Additional Information Additional Information Surround modes and parameters Signals and adjustability in the different modes When playing Dolby Digital and Channel output DTS signals Mode When playing When playing When playing When playing SURROUND Dolby Digital FRONT L/R CENTER SURROUND L/R SUBWOOFER D.
  • Seite 56: Specifications

    ENGLISH Specifications 2 Tuner section Specifications [FM] (note: µV at 75 Ω/ohms, [AM] 0 dBf=1 x 10 –15 Receiving Range: 87.50 MHz ~ 108.00 MHz 522 kHz ~ 1611 kHz Usable Sensitivity: 1.0 µV (11.2 dBf) 18 µV 2 Audio section 50 dB Quieting •...
  • Seite 57 MEMO...
  • Seite 58: Erste Schritte

    DEUTSCH Erste Schritte Erweiterter Betrieb Erste Schritte Fernbedienung Betrieb von DENON-Audiokomponenten ·····························30 Vorwahlspeicher ···································································31 Inhalt Betrieb einer im Vorwahlspeicher gespeicherten Komponente·········································31 ~ 33 Erste Schritte Grundlegender Betrieb Punch Through-Funktion·······················································33 Zubehör ····················································································2 Wiedergabe Sonstige Funktionen Vor Inbetriebnahme ································································2 Wiedergabe der Eingangsquelle···········································16 Wiedergabe einer Quelle während der Aufnahme...
  • Seite 59: Vor Inbetriebnahme

    Batterien. Position. Vorbereiten der Fernbedienung Mit der mitgelieferten Fernbedienung (RC-979) kann nicht nur der AVR-1906 sondern es können auch andere zur Fernbedienung ausgelegte DENON-Komponenten gesteuert werden. Außerdem enthält der Vorwahlspeicher der Fernbedienungen die Steuersignale anderer Fernbedienungen, so dass damit auch fernbedienbare Geräte betrieben werden können, die nicht von DENON hergestellt wurden.
  • Seite 60: Einlegen Der Batterien

    DEUTSCH Erste Schritte Erste Schritte Einlegen der Batterien Bezeichnung der Teile und deren Funktionen q Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung Hinweise zu Batterien: Vorderseite der Fernbedienung. • Tauschen Sie die Batterien durch neue aus, falls das Gerät selbst beim Verwenden der Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Bauteile finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Fernbedienung in der unmittelbaren Nähe des Seiten.
  • Seite 61: Fernbedienung

    Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Tasten finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten. • Dieser Abschnitt enthält grundlegende Schritte, die erforderlich sind, um den AVR-1906 an Ihren Fernbedienungs- Hörraum und die von Ihnen verwendeten Quellgeräte und Lautsprecher anzupassen.
  • Seite 62: Lautsprechersystem-Anordnung

    Bildschirm, dass ihre schalten Sie das Gerät aus und kontaktieren da die Lautsprecher eine Impedanz von 12 bis 16 Vorderseiten mit der Vorderseite Sie einen DENON-Kundendienst. Ω/Ohm aufweisen müssen. des Bildschirmes eine Flucht • Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis 16 bilden.
  • Seite 63: Anschlüsse

    Bestimmte Lautsprecher sind mit zwei Anschluss-Terminals für Bi-Amping ausgestattet. Mit Hilfe Bedienungsanleitungen dieser Geräte. der flexiblen Endstufen-Zuweisung des AVR-1906 sind Sie in der Lage, Bi-Amp-fähige Lautsprecher mit zwei Verstärkerkanälen zu betreiben ( Seite 39). Bitte lesen Sie vor der Verkabelung auch die Hinweise im Benutzerhandbuch Ihres Bi-Amping-fähigen Lautsprechers.
  • Seite 64: Anschluss Eines Dvd-Players Und Eines Fernsehbildschirms

    • Sie können zwischen koaxialen und optischen Eingängen auswählen, um den digitalen COMPONENT VIDEO IN Audioausgang des DVD-Players anzuschließen. Bitte beachten Sie, dass Sie den gewählten Eingang am AVR-1906 später im System-Setup einer Quelle zuweisen müssen ( Seite 36). • Schließen Sie andere Player (wie Laser-Disc-, VCD/SVCD- oder zukünftige High-Definition-Disc- Player) auf die gleiche Weise an.
  • Seite 65: Automatisches Setup (Auto Setup)

    Anschluss des Mikrofons Das Gerät schaltet sich aus und die Anzeige erlischt. Lautsprechersystems durch, damit eine optimale Abstimmung In dieser Position kann das Gerät nicht mit der Fernbedienung des AVR-1906 auf das verwendete Lautsprechersystem möglich ein- und ausgeschaltet werden. Schließen Mikrofon für...
  • Seite 66: Start Des Automatischen Setups

    DEUTSCH Erstinstallation und Grundfunktionen Erstinstallation und Grundfunktionen Start des automatischen Setups CURSOR D D Drücken Sie die - oder -Taste, um “Start” auszuwählen, drücken Sie anschließend • Die Messung wird abgebrochen, wenn während des SETUP automatischen Setups der MASTER VOLUME-Knopf betätigt Drücken Sie die -Taste.
  • Seite 67: Erstinstallation Und Grundfunktionen Fehlermeldungen

    DEUTSCH Erstinstallation und Grundfunktionen Erstinstallation und Grundfunktionen Fehlermeldungen Prüfung der Messergebnisse • Diese Fehler-Bildschirme werden angezeigt, wenn die Messungen von Auto Setup aufgrund der Lautsprecher-Anordnung, der CURSOR D D Drücken Sie die - oder -Taste, um die Messumgebung oder aufgrund anderer Faktoren nicht beendet werden können. Bitte überprüfen Sie die nachfolgenden Punkte, beheben ggf.
  • Seite 68: Wiedergabe Einer Dvd Mit Surroundsound

    CURSOR F F drücken Sie anschließend die -Taste. Die Anschluss-Beispiele auf den folgenden Seiten setzen die nachfolgenden Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) voraus. Store: Die Messwerte werden in den Speicher des AVR-1906 übernommen. Audio-Kabel Video-Kabel Alle Parameter werden gespeichert. Analog-Anschluss (Stereo)
  • Seite 69: Die Videokonvertierungsfunktion

    Gerätes Vorsichtsmaßnahmen zur Videokonvertierungsfunktion: Wenn die Komponenten-Videoanschlüsse für die Verbindung des AVR-1906 mit einem TV-Gerät (oder Monitor, Projektor o. Ä.) und die Video- (gelb) oder S-Videoanschlüsse zur Verbindung des AVR-1906 mit einem Videorecorder verwendet werden, kann, je nach Kombination des TV-Gerätes und des Videorecorders, das Bild bei der Wiedergabe von Videobändern...
  • Seite 70: Anschluss Eines Tv/Dbs-Tuners

    Fernsehgerät oder DBS-Tuner über keinen Komponenten-Videoausgang verfügt. • Das Verfahren des Videosignal-Anschlusses ist das gleiche wie beim DVD-Player. • Sie können einen koaxialen oder optischen Digital-Eingang am AVR-1906 auswählen, um den • Anweisungen zur Wiedergabe mit Hilfe des analogen Mehrkanaleingangs (EXT. IN) entnehmen digitalen Audioausgang des Fernsehgerätes oder DBS-Tuners anzuschließen.
  • Seite 71: Anschluss Eines Videorecorders (Vcr)

    AUDIO IN Video deck Videodeck VIDEO S VIDEO • Falls das Cassettendeck ein Brummen erzeugt, stellen Sie weiter entfernt vom AVR-1906 auf. VIDEO S VIDEO Anschluss eines CD-Recorders oder MD-Recorders AUDIO IN Falls Sie eine analoge Kopie von einer digitalen Quelle, wie von einem CD- oder MD-Recorder, zu einem analogen Recorder, wie einem Tapedeck, ausführen möchten, müssen Sie neben den...
  • Seite 72: Anschluss Der Antennen

    DEUTSCH Anschluss anderer Quellen Anschluss anderer Quellen Anschluss der Antennen Anschluss zusätzlicher Endstufen Ein handelsüblicher Antennenstecker kann direkt an das Gerät angeschlossen werden. • Benutzen Sie diese Anschlüsse, wenn Sie die Leistung der Front-, Center-, Surround- und/oder Surround Back-Kanäle durch Anschluss eines/mehrerer Leistungsverstärker(s) steigern möchten. An diese Anschlüsse können auch aktive Lautsprecher angeschlossen werden.
  • Seite 73: Grundlegender Betrieb

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Wiedergabe externer Mehrkanaltonquellen (EXT. IN) Die am externen Mehrkanal-Eingang anliegenden Signale Wiedergabe werden ohne Durchlaufen Surround-Schaltung wiedergegeben. INPUT MODE EXT. IN SURROUND Drücken Sie die -Taste, um zum Mehrkanal- FUNCTION ANALOG MASTER VOLUME MODE Eingang umzuschalten. FUNCTION •...
  • Seite 74: Kopfhörer-Betrieb

    Signale für angewählte Eingangsquelle erkannt und das Programm im Surround- Decoder des AVR-1906’s wird automatisch angewählt. Dieser HINWEIS: Modus kann für alle Eingangsquellen mit Ausnahme von • Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke TUNER angewählt werden. nicht übermäßig hoch eingestellt werden.
  • Seite 75: Wiedergabe Von Audioquellen (Cds Und Dvds) 2-Kanal-Wiedergabemodi

    • Im AUTO-Modus Wenden Sie diesen Modus, um während der Bildbetrachtung 2-Kanal-Wiedergabemodi auch den Klang des 2-Kanal-Signals regeln zu können. Je nach Eingangssignal. • Der AVR-1906 verfügt allein für die Musikwiedergabe über DIRECT/STEREO Drücken Sie die -Taste am Hauptgerät mehrere 2-Kanal-Wiedergabe-Modi.
  • Seite 76: Dolby Pro Logic

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Wenn der “SB CH OUT”-Parameter auf “OFF” eingestellt ist. (Stellen Sie “S.BACK” im Systemsetup auf “NONE”.) STANDARD Display STANDARD (Pro Logic Cinema-Modus) SURROUND ENTER PARAMETER (Pro Logic Music-Modus) CURSOR (Pro Logic Game-Modus) SURROUND PARAMETER SELECT (Dolby Pro Logic-Modus) SURROUND PARAMETER Drücken Sie die...
  • Seite 77: Dts Neo:6-Modus

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Surround-Parameter q 2 Surround-Parameter w DTS Neo:6-Modus Pro Logic x- und Pro Logic -Modus: DTS NEO:6-Modus: STANDARD Drücken Sie die -Taste, um den DTS Der Cinema-Modus ist für Stereo-Fernsehsendungen und alle • Cinema: Dieser Modus eignet sich optimal für die Filmtonwiedergabe. in Dolby Surround kodierten Programme vorgesehen.
  • Seite 78: Dolby Digital-Modus Und Dts-Surround-Modus

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb SURROUND PARAMETER Drücken Sie die CURSOR D D - oder -Taste, um die verschiedenen STANDARD Parameter auszuwählen. INPUT MODE STANDARD SELECT Drehen Sie den -Knopf, drücken Sie die FUNCTION CURSOR F F - oder -Taste, um die Parametereinstellungen vorzunehmen.
  • Seite 79 DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb • Darüber hinaus werden die Bildschirm-Informationen bei (2) 2-Kanal-Quelle LFE (Niederfrequenz-Effekt): mehrfachem Drücken der ON SCREEN-Taste in nachfolgend • OFF: Dieser Parameter stellt Pegel LFE-Kanals aufgeführter Reihenfolge angezeigt: Die Wiedergabe erfolgte ohne Surround Back-Lautsprecher. (Niederfrequenz-Effekt) ein, der bei der Wiedergabe von in OSD-1 Eingangssignal •...
  • Seite 80: Nachtmodus

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Wählen Sie Dolby-/DTS-Surround. STANDARD FUNCTION INPUT MODE FUNCTION (Hauptgerät) (Fernbedienung) Spielen Sie eine Programmquelle (DVD, usw.), ab. ENTER CURSOR CURSOR D D Drücken Sie die -Taste. • Schalten Sie zum Audio Delay-Einstellbildschirm um. STANDARD/NIGHT INPUT MODE CURSOR F F Drücken Sie die - oder...
  • Seite 81: Denon's Original-Surround-Modi

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb DENON’S Original-Surround-Modi Dieses Gerät ist mit einem Hochleistungs-DSP (Digitaler Signalprozessor) ausgestattet, der mit Hilfe digitaler Signalbearbeitung ein synthetisches Klangfeld erzeugt. Entsprechend der Programmquelle können Sie zwischen 7 voreingestellten Surround-Modi wählen und die Parameter können entsprechend der im Zuhörraum herrschenden Bedingungen eingestellt werden, um einen realistischeren, kraftvolleren Klang zu erzielen.
  • Seite 82: Dsp-Surround-Simulation

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Zum Betrieb der Surround-Modi und Surround- Parameter vom Hauptgerät SURROUND MODE TONE CONTROL SURROUND SELECT Drehen Sie den -Knopf, um den Surround- MODE Modus auszuwählen. SURROUND Wenn Sie im Uhrzeigersinn drehen: CH SELECT / PARAMETER ENTER DIRECT...
  • Seite 83: Klangregelung

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Surround-Parameter r Klangregelung Kanalpegel Sie können den Kanalpegel wie unten beschrieben entweder den ROOM SIZE: 2 Einstellung der Höhen und Tiefen Wiedergabequellen oder Ihren Wünschen entsprechend Mit diesem Parameter wird die Größe des Klangfeldes Die Klangregelung ist im DIRECT-Modus nicht aktiv.
  • Seite 84: Radiobetrieb

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Radiobetrieb Automatische Sendereinstellung Wählen Sie den “TUNER“-Eingang an. FUNCTION BAND PRESET TUNER TUNING (Hauptgerät) (Fernbedienung) PRESET Sehen Sie auf das Display und wählen Sie mit BAND -Taste das gewünschte Empfangsband MODE SHIFT (MW (AM) oder UKW (FM)). MEMORY BAND MODE...
  • Seite 85: Manuelle Sendereinstellung

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Manuelle Sendereinstellung RDS (Radio-Data-System) • Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um weitere Kanäle zu RDS (funktioniert nur im UKW-Band) ist ein Service der Radiosender, speichern. die die Übertragung zusätzlicher Informationen mit dem regulären Wählen Sie den “TUNER“-Eingang an.
  • Seite 86: Rds-Suche

    DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb FUNCTION PRESET Wiederholen Sie Schritt 4, um die Suche fortzusetzen. Wenn kein weiterer Sender gefunden wurde, der den gewünschten Programmtyp sendet, nachdem alle Frequenzen abgesucht wurden, wird “NO PROGRAMME” TUNER angezeigt. PRESET RDS-Suche Programmtyp-Suche (PTY) Verwenden Sie diese Funktion, um automatisch UKW-Sender zu Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Sender zu finden, die empfangen, die den RDS-Service aufweisen.
  • Seite 87: Rt (Radiotext)

    Grundlegender Betrieb RT (Radiotext) Erweiterter Betrieb Auf dem Display erscheint “RT”, wenn Textnachrichten empfangen werden. Fernbedienung Stellen Sie den Eingangsmodus auf “TUNER”. Betrieb von DENON-Audiokomponenten MODE 1 MODE 2 Stellen Sie den -Schalter auf “AUDIO”. MODE 1 Drücken Sie die -Taste.
  • Seite 88: Vorwahlspeicher

    DVD/VDP-, DBS/CABLE-, VCR- oder TV-Position auf die VIDEO-Seite. abzulegen. Vorwahlspeicher MODE 2 Stellen Sie den -Schalter auf die • Sowohl Komponenten von DENON als auch von anderen Komponente, die Sie bedienen möchten. Herstellern können fernbedient werden, indem Vorwahlspeicher auf den verwendeten Hersteller eingestellt wird.
  • Seite 89 1. Systemtasten des digitalen Videodisc-Spielers (DVD) 2. Videodisc-Spieler-Systemtasten (VDP) 3. Videodeck-Systemtasten (VCR) ON/SOURCE : Netz ein/betriebsbereit ON/SOURCE : Netz ein/betriebsbereit ON/SOURCE : Netz ein/betriebsbereit : DENON DVD-Stromausschaltung : Manueller Suchlauf : Manueller Suchlauf : Manueller Suchlauf (vorwärts und rückwärts) (vorwärts und rückwärts) (vorwärts und rückwärts)
  • Seite 90: Punch Through-Funktion

    Drücken Sie dafür die unterstehend angegebene • Für diese CD-, CDR-, MD - und TAPE -Komponenten können die Zahl für die Komponente, die Sie parallel Tasten auf die gleiche Weise bedient werden wie für DENON Audiokomponenten ( Seite 30). fernbedienen wollen.
  • Seite 91: Sonstige Funktionen

    DEUTSCH Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb Initialisierung des Mikroprozessors FUNCTION REC SELECT Wenn die Anzeigen auf dem Display abnormal erscheinen oder der Betrieb des Gerätes nicht die gewünschten Resultate erzielt, ist die Initialisierung des Mikroprozessors entsprechend des nachfolgend beschriebenen Verfahrens erforderlich. Schalten Sie das Gerät mit Hilfe des sich am POWER- Hauptgerät befindlichen...
  • Seite 92: Erweiterte Konfiguration - Teil 1

    Bildschirmmenü und Displayanzeige Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Der AVR-1906 ist mit intuitiven und leicht verständlichen Bildschirmmenü ausgestattet, und verfügt darüber hinaus über ein Schönschrift-Display für das Prüfen und Anpassen der Einstellungen. Wir Sie können eine Reihe von Systemsetup-Optionen kundenspezifisch einstellen, so dass die empfehlen, dass Sie bei Systemeinstellungen die Bildschirmanzeige verwenden.
  • Seite 93: Eingangssetup

    Zuweisung der Digitaleingänge Eingangsquellen. • Stellen Sie die Wiedergabepegel der an die verschiedenen Diese Einstellung ordnet die digitalen Eingänge des AVR-1906 • Über den OPTICAL 2 OUT auf der Rückseite des Gerätes ist Eingangsquellen angeschlossenen Geräte auf den gleichen den verschiedenen Eingangsquellen zu.
  • Seite 94: Umbenennung Der Quellen

    -Taste. • Bei der Auswahl der Eingangsquelle wird das unten • Das “System Setup”-Menü wird wieder eingeblendet. dargestellte Display angezeigt. Beispiel: Bei der Änderung des Namens auf “DENON” CURSOR F F Drücken Sie die - oder -Taste, um den Cursor ( 2 2 ) zu dem Zeichen, der Nummer, dem Symbol oder dem Satzzeichen zu bewegen, das Sie eingeben möchten, und drücken Sie...
  • Seite 95: Erweiterte Wiedergabe

    DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Erweiterte Wiedergabe ENTER Drücken Sie die -Taste, um die Einstellung zu beenden. Einstellung des Audio Delay • Das “Advanced Playback”-Menü wird wieder angezeigt. • Bei der Wiedergabe einer DVD- oder einer anderen Video- •...
  • Seite 96: Optionale Einstellungen

    DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Optionale Einstellungen Zuweisung der Endstufen Nehmen Sie diese Einstellung vor, um den Leistungsverstärker Einstellung des Muting-Pegels Einstellung des On-Screen-Displays für den Surround Back-Kanal auf Bi-Amp umzuschalten. Dies stellt den Pegel ein, um den die derzeitige Lautstärke beim •...
  • Seite 97: Ein-/Ausschalten Der Setup-Sperrfunktion

    DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Ein-/Ausschalten der Setup-Sperrfunktion Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Die im “System Setup” eingestellten Werte können mit Hilfe dieser Sperre vor Veränderungen geschützt werden. Dieser Abschnitt des Lautsprecher-Setups beschreibt die manuelle Lautsprecherkonfiguration (ohne Verwendung der CURSOR D D Drücken Sie die - oder...
  • Seite 98: Einstellung Der Verzögerungszeit

    DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Erweiterte Konfiguration – Teil 2 2 Parameter Einstellung des Kanalpegels CURSOR D D Drücken Sie die - oder -Taste, um “Delay Time” im “Speaker Setup”-Menü Large: • Führen diese Einstellung durch, dass Wählen Sie diese Einstellung bei der Verwendung von Wiedergabepegel zwischen den verschiedenen Kanälen auszuwählen, drücken Sie anschließend die Lautsprechern, deren Leistungskapazität ausreicht, um einen...
  • Seite 99: Einstellung Der Übernahmefrequenz

    Sie den Pegel am Subwoofer vor der ausgegeben: das erste und zweite Mal in 4-Sekunden- Menü auszuwählen, drücken Sie anschließend Einstellung des Pegels am AVR-1906 auf Mittelstellung. Intervallen und das dritte Mal in 2-Sekunden-Intervallen ENTER • Wenn Sie die Kanalpegel im aktivierten Systemsetup- -Taste.
  • Seite 100: Setup-Einstellung Für Den Sw-Modus

    DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Erweiterte Konfiguration – Teil 2 2 Verteilung des Bass-Signals 2 Subwoofer-Modus Setup-Einstellung für den SW-Modus Die einzigen Signale, die vom Subwoofer-Kanal produziert • Der Punkt “Subwoofer Mode” kann nur dann angewählt Stellen Sie den Subwoofer-Modus entsprechend dem verwendeten werden, sind LFE-Signale (während der Wiedergabe von Dolby werden, wenn “Large”...
  • Seite 101: Systemsetup-Punkte Und Standard-Werte

    DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Systemsetup-Punkte und Standard-Werte 1. Automatische Einrichtung (Auto Setup) Automatische Einrichtung (Auto Setup) Standard-Einstellungen Seite Diese Einstellung vornehmen, um den Power Amp Leistungsverstärker des Surround Back- 1 Auto Setup SURROUND BACK 8 ~ 11 Assign.
  • Seite 102 DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Erweiterte Konfiguration – Teil 2 4. Erweiterte Wiedergabe Erweiterte Wiedergabe Standard-Einstellungen Seite Stellt das Audio Delay ein, um den Ton zu verzögern und 1 Audio Delay 0 ms mit dem Bild zu synchronisieren. Auto Surround Schaltet die Autom.-Surround-Modus-Funktion ein.
  • Seite 103: Fehlersuche

    DEUTSCH Fehlersuche Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite Fehlersuche • Der Lautsprechersysteme stehen • Stellen Sie den Plattenspieler und — zu nah beieinander. die Lautsprechersysteme so weit Überprüfen Sie bei Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte. wie möglich voneinander entfernt 1.
  • Seite 104: Wissenswerte Zusatzinformationen

    DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Surround Back-Lautsprecher Wissenswerte Zusatzinformationen Ein 6.1-Kanalsystem ist ein herkömmliches 5.1-Kanalsystem, das mit dem “Surround back”-Kanal (SB) ergänzt worden ist. Dies • Andere Audio-Arten: Optimaler Surround-Klang für verschiedene erleichtert das Erreichen eines Klanges direkt hinter dem Zuhörer Diese Signale werden für die Wiederherstellung eines 360° - etwas, das sonst immer bei für herkömmliche Multi-Surround- Tonquellen Klangfeldes bei Benutzung von drei bis fünf Lautsprechern...
  • Seite 105: Kanäle Bei Verwendung Der Surround Back-Lautsprecher

    DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Bei dieser Anlage sind Lautsprecher für 1 oder 2 Kanäle Frontlautsprecher Aufstellung zum primären Ansehen von Filmen bei erforderlich, um ein 6.1-Kanalsystem (DTS-ES o. Ä.) zu erreichen. Anwendung von Diffusions-Lautsprechern als Surround- Center-Lautsprecher Die Ergänzung durch diese Lautsprecher erhöht jedoch nicht nur Lautsprecher den Surround-Effekt bei in 6.1 aufgenommenen Kanälen, Für das stärkste Gefühl von Surround-Klang-Umhüllung liefern...
  • Seite 106 Dolby Digital Dolby Pro Logic Surround-Systemen stream + PCM” als auch mit “PCM only” Digital- Ausgängen ausgestattet. Schließen Sie in diesem Fall die “bit stream + PCM” Buchsen an den AVR-1906 an. Anzahl [ Seitenansicht ] aufgenommener 5.1 Kanäle 2 Kanäle •...
  • Seite 107 2-Kanal Dolby Digital-Signale SYSTEMS, INC. Sampling-Frequenz-Konvertierung usw.) unterzogen. In • Bei der Eingabe eines dieser Signale zum AVR-1906 wird der Pat.-Nr. in den USA: 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; einem derartigen Fall werden DTS-verschlüsselte Signale Surround-Modus automatisch auf Dolby Pro Logic eingestellt, 5,978,762;...
  • Seite 108 DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen [3] DTS-ES Extended Surround™ Wenn DTS-ES Discrete 6.1 oder Matrix 6.1 verschlüsselte [4] DTS 96/24 Tonquellen mit einem DTS-ES-Decoder entschlüsselt werden, DTS-ES Extended Surround ist ein neues, von Digital Theater Die für die Aufnahme von Musik verwendete Abtastfrequenz, wird das Format vor der Entschlüsselung automatisch erkannt Systems Inc.
  • Seite 109 DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Surround-Modi und Parameter Signale und Einstellbarkeit in den unterschiedlichen Modi Bei der Wiedergabe von Dolby Ausgegebene Kanäle Digital- und DTS-Signalen Modus Bei der Bei der Bei der Bei der Wiedergabe von Wiedergabe von SURROUND Wiedergabe von Wiedergabe von FRONT L/R CENTER...
  • Seite 110: Technische Daten

    DEUTSCH Technische Daten 2 Tuner-Teil Technische Daten [UKW] (Hinweis: µV an 75 Ω/Ohm, [MW] 0 dBf=1 x 10 –15 2 Audio-Teil Empfangsbereich: 87,50 MHz ~ 108,00 MHz 522 kHz ~ 1611 kHz • Leistungsverstärker Nutzbare Empfindlichkeit: 1,0 µV (11,2 dBf) 18 µV Nennausgang: Front:...
  • Seite 111 NOTIZ...
  • Seite 112: List Of Preset Codes

    Lista de códigos pre-ajustados / Lijst van vooringestelde codes / Förteckning över förinställda koder Audio Dynamic 005, 085 JC Penny 004, 005, 007, 023, 028, 049, 062, 085, Audiovox 087, 088 Denon 014, *[111] Beaumark Jensen 013, 026 Aiwa Broksonic...
  • Seite 113 ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA Optonica Sylvania 009, 015, 016, 017, 041, 049, 094 Bauer Panasonic 024, 049, 064, 066, 067, 068, 069, 107 Symphonic 009, 094 Belcor Perdio Tandy Bell & Howell 045, 118 Tashiko 009, 088 Pentax 009, 013, 023, 058, 090 Bradford...
  • Seite 114 SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH Futuretech Minutz 020, 036, 037, 040, 044, 058, 066, 088, Mitsubishi 001, 016, 039, 048, 056, 057, 058, 065, Schneider 119, 120, 125, 147 081, 082, 083, 105 Scott Goldstar 000, 015, 029, 031, 039, 048, 051, 056, Montgomery Ward 011, 020, 144, 145, 146 Sears...
  • Seite 115 Proscan 048, 055, 056 Panasonic 001, 005 048, 055, 056, 068 Philips 011, 012, 013, 018, 021 Realistic Pioneer 002, 003, 022 Sierra Denon *[111], 112 Philips Sierra II Regency Sierra III Samsung 014, 023 Sony 049, 067 Scientific Atlanta...
  • Seite 116 SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH Magnavox *[ ] : Preset codes set upon shipment from the factory. *[ ] : Sie Voreinstellungscodes wurden vor der Auslieferung Marantz werkseitig eingestellt. Onkyo 016, 018 *[ ] : Les codes préréglés diffèrent en fonctiom des livraison de l’usine.
  • Seite 120 TOKYO, JAPAN www.denon.com Denon Brand Company, D&M Holdings Inc. Printed in China 00D 511 4326 002...

Inhaltsverzeichnis