Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Denon Anleitungen
Receiver
AVR-3806
Denon AVR-3806 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Denon AVR-3806. Wir haben
1
Denon AVR-3806 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Denon AVR-3806 Bedienungsanleitung (236 Seiten)
AV SURROUND RECEIVER
Marke:
Denon
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 20 MB
Inhaltsverzeichnis
English
6
Deutsch
104
Erste Schritte
104
Zubehör
105
Vor Inbetriebnahme
105
Vorbereiten der Fernbedienung
106
Einlegen der Batterien
106
Betriebsbereich der Fernbedienung
106
Vorsichtsmassnahmen zur Installation
106
Vorsichtsmassnahmen zur Handhabung
106
Bezeichnung der Teile und Deren Funktionen
107
Vorderseite
107
Display
107
Rückseite
108
Fernbedienungsgerät
108
Einfacher Setup und Einfache Bedienung
109
Einfacher Setup-Fluss
109
Lautsprechersystem-Anordnung
109
Lautsprecher-Anschlüsse
110
Anschluss eines DVD-Players und eines Fernsehbildschirms
111
Auto Setup / Room EQ
112
Anschluss eines Mikrofons
113
Einschalten der Stromversorgung
113
Start des Automatischen Setups
114
Wechselstrom-Ausgang
114
Vorbereitende Messungen
114
Lautsprecher-Systemmessung
115
Prüfung der Messergebnisse
115
Fehlermeldung
116
Wiedergabe einer DVD mit Surroundsound
116
Anschluss anderer Quellen
117
Kabelkennungen
117
Die Videokonvertierungsfunktion
118
Die Analog-Video-Zu-HDMI-Konvertierungsfunktion
118
Bildschirmanzeige für die Komponenten-Videoausgänge und den HDMI-Ausgang
118
Anschluss von Geräten mit HDMI (High-Definition Multimedia Interface)-Anschlüssen [Zum Konvertieren von Analogen Videosignalen in HDMI-Signale]
119
Anschluss eines TV-Tuners
119
Anschluss eines DBS-Tuners
120
Anschließen der Externen Eingangsanschlüssen
120
Videospiels
120
Anschluss eines DVD-Recorders
121
Anschluss eines Videorecorders
121
Anschluss eines CD-Players
122
Anschluss eines Plattenspielers
122
Anschluss eines CD-Recorders oder MD-Recorders
122
Anschließen eines Cassettendeck
122
DENON LINK-Anschlüsse
123
Anschluss von Geräten mit HDMI (High-Definition Multimedia Interface)-Anschlüssen
123
Anschluss der Antennen
124
Anschluss der MULTI ZONE-Anschlüssen
125
ZONE2 (oder ZONE3)-Vorausgangsanschlüsse
125
Anschluss anderer Quellen ZONE2 / ZONE3-Lautsprecher-Ausgangsanschlüsse
126
Anschluss des CONTROL-Anschlüsse
125
Anschluss der TRIGGER OUT-Anschlüsse
125
Anschließen der Vorverstärker-Ausgangsanschlüsse
126
Anschluss des Netzkabels
126
Grundlegender Betrieb
127
Wiedergabe
127
Bedienung der Fernbedienung
127
Wiedergabe der Eingangsquelle
128
Wiedergabe mit Hilfe der Externen Eingangsanschlüsse (EXT. IN)
129
Zeitweilige Unterbrechung des Tonausgangs (MUTING)
129
Kopfhörerbetrieb
129
Kombinieren des Aktuellen Wiedergabetons mit einem Beliebigen Bild (VIDEO SELECT)
129
Umschalten der Surround-Lautsprecher
129
Überprüfen der Gegenwärtig Wiedergegebenen Programmquelle
130
Eingangsmodus
130
Room EQ-Funktion
131
Surround
132
Wiedergeben von Modi für Verschiedene Tonquellen
132
Wiedergabe von Audioquellen (Cds und Dvds) 2-Kanal-Wiedergabemodi
133
Pure Direct
133
Dolby Digital-Modus und DTS-Surround (nur mit Digital-Eingang)
134
Nachtmodus
135
Dolby Pro Logic
137
DTS NEO:6-Modus
139
Speicher- und Abruffunktionen (USER MODE-Funktion)
139
Denon's Original-Surround Modi
140
Surround-Modi und Deren Merkmale
140
DSP-Surround-Simulation
141
Einstellung der Klangsteuerung
142
Einstellung des Tons
142
Ton-Einstellungsmodus
143
Kanalpegel
143
Fader-Funktion
143
Radiobetrieb
144
Automatische Senderabstimmung
144
Manuelle Senderabstimmung
144
Senderspeicher
145
Überprüfung der Gespeicherten Sender
145
Abruf Gespeicherter Sender
145
RDS (Radio-Data-System)
145
RDS-Suche
146
Programmtyp-Suche (PTY)
146
Verkehrsfunk-Suche (TP)
147
RT (Radiotext)
147
Erweiterter Betrieb
148
Fernbedienungsgerät
148
Betrieb der DENON-Audiokomponenten
148
Vorwahlspeicher
150
Betrieb einer IM Vorwahlspeicher Gespeicherten Komponente
150
Lernfunktion
153
Systemabruf
154
Punch through
155
Einstellung der Hintergrund-Beleuchtungszeit
155
Einstellung des Umgebungslichtsensors
155
Einstellung der Helligkeit
155
Rückstellung
156
Mehrfachzonen-Entertainment-System
157
Mehrfachzonen-Wiedergabe unter Verwendung der ZONE2- und ZONE3 PREOUT-Anschlüsse
157
Mehrfachzonen-Wiedergabe unter Verwendung der SPEAKER-Anschlüsse
158
Ausgabe einer Programmquelle zu einem Verstärker O. Ä. in einen ZONE2-Raum (ZONE2 SELECT-Modus)
159
Ausgabe einer Programmquelle zu einem Verstärker O. Ä. in einem ZONE3-Raum (ZONE3 SELECT-Modus)
159
Fernbedienungsbetriebe während der Multiquellen-Wiedergabe
159
Sonstige Funktionen
160
Wiedergabe von Super Audio Cds mit DENON LINK
160
Multiquellen-Aufnahme/-Wiedergabe
161
Letztfunktionsspeicher
161
Initialisierung des Mikroprozessors
161
Erweiterter Setup - Teil 1
162
Navigation durch das Systemsetup-Menü
162
Bildschirmanzeige und Bedienfeldanzeige
163
Hauptmenü
163
Audio-Eingangssetups
164
Einstellung der Digital-Eingangszuweisung
164
Einstellung des DENON LINK
164
Einstellung des EXT. IN-Setups
164
Einstellung des Eingangsfunktionspegels
165
Einstellung der Funktionsumbenennung
165
Tuner-Voreinstellungen
166
Video-Setups
167
Einstellung der HDMI-Eingangszuweisung
167
Einstellung der Anordnung des Komponenten-Eingangs
168
Einstellung des Video-Konvertierungs
168
Einstellung des HDMI-Ausgabe-Setups
168
Einstellung der Audio-Verzögerung
169
Einstellung der Bildschirmanzeige (OSD)
169
Erweiterte Wiedergabe
170
Einstellung des 2-Kanal-Direkt-/Stereo
170
Einstellung der Dolby Digital-Einrichtung
171
Einstellung des Autom. Surround-Modus
171
Einstellung der Manuellen Equalizer-Einrichtung
171
Verfahren zum Kopieren der "Flat"-Korrekturkurve
172
Option-Setup
173
Einstellung der Leistungsverstärker-Zuweisung
173
Einstellung der Lautstärkeregelung
173
Einstellung des Trigger-Ausgangs
174
Setup-Sperrfunktion
175
Erweiterter Setup - Teil 2
176
Lautsprecher-Setup
176
Einstellung der Lautsprechertypen
176
Einstellung der Niederfrequenz-Verte
177
Einstellung der Entfernung
177
Einstellung des Kanalpegels
178
Einstellung der Crossover-Frequenz
179
Einzelne Einstellung der Crossover-Frequenz für die Verschiedenen Kanäle
180
Auswahl der Surround-Lautsprecher für die Verschiedenen Surround-Modi
180
Sonstiger Setup
181
Einstellung der Raum-Equalizer-Einrichtung
181
Einstellung des Direkt-Modus
181
Einstellung der Mikrofon-Eingangswahl
181
Überprüfung der Parameter
182
Systemsetup-Punkte und Standardwerte
183
Fehlersuche
186
Wissenswerte Zusatzinformationen
188
Kanäle bei Verwendung der Surround-Rücklautsprecher
189
Lautsprecher-Aufstellungsbeispiele
189
Dolby Digital
191
Wissenswertes über HDMI
194
Technische Daten
201
Fernbedienungsgerät (RC-1024)
201
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Denon AVR-3313
Denon AVR-3311
Denon AVR-3802
Denon AVR-3310
Denon AVR-3803
Denon AVR-390
Denon AVR-3805
Denon AVR-3312
Denon AVR-X1000
Denon AVR-X4200W
Denon Kategorien
Verstärker
Receiver
CD-Player
Empfänger
Stereo Empfänger
Weitere Denon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen