Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluß - Junkers TDS 1 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Elektrischer Anschluß
Folgende Leitungsquerschnitte sind bei Lei-
tungsverlängerung von niederspannungsführen-
den Leitungen zu verwenden:
Länge bis 50 m
Länge bis 100 m
Die Fühlerleitungen können maximal bis zu einer
Länge von 100 m verlängert werden.
Unter Berücksichtigung der geltenden Vor-
schriften müssen für den 230-V-Anschluß min-
destens Elektrokabel der Bauart H05 VV-... ein-
gesetzt werden.
Alle Niederspannungsleitungen (Meßstrom von
Temperaturfühler
und
müssen von 230 V oder 400 V führenden Lei-
tungen getrennt verlegt werden, damit keine in-
duktive Beeinflussung stattfindet (Mindestab-
stand 100 mm).
Sind induktive äußere Einflüsse z. B. durch
Starkstromkabel, Fahrdrähte, Trafostationen,
Rundfunk- und Fernsehgeräte, Amateurfunksta-
tionen, Mikrowellengeräte o. ä. zu erwarten, so
sind die Meßsignal führenden Leitungen ge-
schirmt auszuführen.
Die Schutzart IP 20 ist bei der Installation
einzuhalten. Die Öffnungen für die Kabel-
durchführung nur so groß ausbrechen, wie
es für die entsprechenden Kabel nötig ist.
Je nach Bedarf Kabeldurchführungen links und
rechts mit einem geeigneten Werkzeug ein-
schneiden und aus dem Reglergehäuse ausbre-
chen.
8
0,75 mm
1,5 mm
Volumenstromzähler)
2
2
Bild 8
Elektrische Spannung! Lebensgefahr!
Vor den Anschlußarbeiten die Span-
nungsversorgung unterbrechen. Solange
das Reglergehäuse geöffnet ist, darf keine
Spannung anliegen.
Die Leitungen gemäß Klemmenbelegungsplan
(Bild 9 bis Bild 11) anschließen. Dabei darf jede
Klemme mit nur einer Anschlußleitung belegt
werden.
Hinweis: Bei feindrahtigen Leitungen Ader-
endhülsen verwenden. Für Zugentla-
stung der Leitungen außerhalb des
Reglergehäuses sorgen.
TDS 1
4803-06.1O

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis