Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notverfahren; Notverfahren - Checklisten; Triebwerksstörung Während Des Starts Beim Rollen; Triebwerksausfall Während Des Starts - COMCO IKARUS C 42 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Comco Ikarus C 42
3.

NOTVERFAHREN

3.1.
Allgemeines
Der vorliegende Abschnitt beinhaltet Checklisten sowie die Beschreibung der
empfohlenen Verfahren bei eventuell eintretenden Notfällen.
Da es nicht möglich ist, alle Arten von Notfällen vorherzusehen und im
Flughandbuch zu berücksichtigen, sind Kenntnisse über das Flugzeug sowie
Wissen und Erfahrung des Piloten bei der Lösung von auftretenden Problemen
unumgänglich.
3.2.
Notverfahren – Checklisten
3.2.1. Triebwerksstörungen
3.2.1.1. Triebwerksstörung während des Starts beim Rollen
Startabbruch
1.
2.
3.2.1.2. Triebwerksausfall während des Starts
In
Abhängigkeit
nachzudrücken, auf Gleitfluggeschwindigkeit (90 – 100 km/h) zu achten
und die Maschine normal abzufangen.
Für Umkehrkurven ist eine Mindestflughöhe von ca. 80 m über Grund nach
Herstellen der Gleitfluglage notwendig. Unterhalb dieser Höhe ist
geradeaus bzw. mit kleinen Richtungsänderungen geradeaus zu landen.
Vor dem Aufsetzen in unwegsamem Gelände ist der Brandhahn zu
schließen und die Zündung auszuschalten.
Bei Landungen in hohem Bewuchs (Getreide o.ä.) ist die Fahrt unmittelbar
über dem Bewuchs unter Nutzung der Landeklappenstellung 3 (Landung)
abzubauen und das Flugzeug in den Bewuchs mit voll gezogenem
Höhenruder hineinsacken lassen.
__________________________________________________________________
Revision No 2
!
Drosselhebel
Bremsen
von
Geschwindigkeit
Flug- und Betriebshandbuch/Schweiz
und
2006-07-05
Leerlauf
Nach Bedarf
Flughöhe
ist
Seite 17/64
sofort

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis