Ursache:
Wenn Schwarz beim Drucken in Farbmodus nur mit schwarzem Toner benutzt wird, kann der Druck
heller werden.
• Um die folgenden Einstellungen anzupassen, registrieren Sie vorher den verwendeten Papiertyp als
benutzerdefiniertes Papier. Einzelheiten zur Registrierung von benutzerdefiniertem Papier finden Sie
im Handbuch Papiereinstellungen.
Lösung:
Gehen Sie der Reihe nach folgendermaßen vor. Beenden Sie Ihr Vorgehen, sobald das Problem gelöst
ist.
Verfahren 1: Erhöhen des Bildransfer-Stroms für Schwarz im Farbmodus
1.
Wählen Sie in [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete benutzerdefinierte
Papier [Bildtransfer-Strom: VF: K].
2.
Erhöhen Sie den Wert um 10 A.
3.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
Nei
Erhöhen Sie den Wert um 5 A
n
4.
Wiederholen Sie Schritt 3. Wenn dadurch Farben außer Schwarz negativ
beeinträchtigt werden, verringern Sie den Wert um 5 A und führen Verfahren 2
durch, "Bildverarbeitung ausführen".
Verfahren 2: Bildverarbeitung ausführen
Führen Sie Folgendes in Command WorkStation (CWS) durch.
1.
Wählen Sie "Eigenschaften..." für das Bild.
2.
Klicken Sie auf die Registerkarte "Farbe".
3.
Wählen Sie in "Farbmodus" "Experteneinstellungen...".
4.
Wenn "CMGK/Grauskalierung" auf "Colorwise AUS" eingestellt ist, ändern Sie dies
in eine geeignete Bildverarbeitung.
5.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, obwohl Sie eine geeignete Bildverarbeitung
ausgewählt haben, führen Sie Verfahren 3 durch, "Schwarz mit vier Farben (GMCK)
im Farbmodus drucken".
Verfahren 3: Schwarz mit vier Farben (GMCK) im Farbmodus drucken
Führen Sie Folgendes in Command WorkStation (CWS) durch.
Helligkeitsprobleme
55