3. Fehlerbehebung bei Bildqualitätsproblemen
Nei
Erhöhen Sie den Wert um 10 A.
n
3. Wiederholen Sie Schritt 2. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, obwohl Sie den Strom auf 70
A (maximal) eingestellt haben, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Tonerspritzer (3)
Teile einer Zeile oder eines Zeichens weisen Spritzer auf. Dies kann in einer Zeile oder einem Zeichen
mit einem Abstand von 8 bis 13 mm (0,3 bis 0,5 Zoll) zur Hinterkante und 20 mm (0,8 Zoll) zur linken
Kante gegenüber der Papiereinzugsrichtung auftreten.
8-13 mm (0,3-0,5 Zoll)
Ursache:
Eine Verwacklung entsteht, wenn die Hinterkante des Papiers während des Papiertransfers die
Papierführung verlässt. Dadurch werden Tonerspritzer verursacht.
Das kann passieren, wenn Papier mit einer Dicke, die dem Papiergewicht 4 oder höher entspricht,
verwendet wird.
• Um die folgenden Einstellungen anzupassen, registrieren Sie vorher den verwendeten Papiertyp als
benutzerdefiniertes Papier. Einzelheiten zur Registrierung von benutzerdefiniertem Papier finden Sie
im Handbuch Papiereinstellungen.
• Das Ändern des Tranferstroms kann eine oder beide der folgenden Nebeneffekte zur Folge haben:
• Reduzierung der Tonerergiebigkeit
• Auftreten von Banding (Streifen)
36
20 mm (0,8 Zoll)
DE CNT009