4. Fehlerbehebung bei Papierausgabeproblemen
Doppelter Einzug
Führen Sie je nach Ursache des Fehlers Folgendes durch:
Ist die Papiereinzugsrolle mit Papierstaub bedeckt?
Papierstaub kann die Traktion der Papiereinzugsrolle verringern und aufgrund des Rutschens des
Papiers oder unzureichender Trennung zu doppeltem Einzug führen.
Die Reinigung der Papiereinzugsrolle stellt die Traktion wieder her und verhindert doppelten Einzug.
Einzelheiten zum Reinigen der Papiereinzugsrolle siehe S. 89 "Reinigung des Papiereinzugspfads".
Nähere Einzelheiten zum Entfernen der Papiereinzugsrolle finden Sie in der Anleitung zum
Ersatzteilaustausch.
Haben Sie das Papier ausreichend aufgefächert?
Wenn das Papier nicht richtig aufgefächert wird, kann doppelter Einzug die Folge sein.
Entfernen Sie das Papier, fächern Sie es auf und legen es wieder ein.
Nähere Einzelheiten zum Auffächern des Papiers finden Sie in Papierspezifikationen und Hinzufügen
von Papier.
Ist die Einstellung Einzugshilfe aktiviert?
Wenn die Funktion Einzugshilfe zu oft betätigt wird, kann doppelter Einzug mit beschichtetem Papier die
Folge sein.
Sie können doppelten Einzug verhindern, indem Sie die Einstellung Einzugshilfe deaktivieren.
<Wenn benutzerdefiniertes Papier verwendet wird>
1. Setzen Sie in [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete benutzerdefinierte Papier
[Einzugshilfe] auf [Aus].
<Wenn kein benutzerdefiniertes Papier verwendet wird>
1. Setzen Sie im Menü [Anpassungseinstell. für erfahrene Anw.] in der Gruppe [Vorbearbeitung:
LCT] [Einzugshilfe] auf [Aus].
Verwendung von Spezial- oder beschichtetem Papier.
• Ist der Luftstrom stark genug?
Der werksseitig eingestellte Luftstrom des Breit-LCT ist möglicherweise nicht stark genug, um die
Blätter zu trennen. Erhöhen Sie den Luftstrom.
<Wenn benutzerdefiniertes Papier verwendet wird>
1. Erhöhen Sie in [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete benutzerdefinierte Papier
den Wert in [Breit-LCT: Gebläse-Stufe].
76