• Um die folgenden Einstellungen anzupassen, registrieren Sie vorher den verwendeten Papiertyp als
benutzerdefiniertes Papier. Einzelheiten zur Registrierung von benutzerdefiniertem Papier finden Sie
im Handbuch Papiereinstellungen.
Lösung:
Die Lösung hängt von dem Bereich ab, in dem die Zeilenspritzer auftreten. Wenn die Spritzer in einem
Abstand von 5 mm (0,2 Zoll) oder weniger zur Vorderkante auftreten, wenden Sie das folgende
Verfahren (a) an; ansonsten wenden Sie das folgende Verfahren (b) an.
a) Zeilenspritzer mit einem Abstand von 5 mm (0,2 Zoll) oder weniger zur Vorderkante
Vergrößern Sie den Vorderkantenrand auf mehr als 5 mm (0,2 Zoll), indem Sie eines der
folgenden Verfahren anwenden:
1. Bildversetzung anpassen
Legen Sie in [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete benutzerdefinierte Papier die
[Bildpos.: entlang Einz.richt.: S. 1] für Seite 1 des Papiers und [Bildpos.: entlang Einz.richt.: S.
2] für Seite 2 fest.
2. Maskenbreite an der Vorderkante anpassen
Legen Sie in [Erweiterte Einstellungen] für das verwendete benutzerdefinierte Papier [Rand
löschen: Vorderkante] fest.
3. Vorderkantenrand der Datei anpassen
Vergrößern Sie den Vorderkantenrand für das zu druckende Bild in den Druckeinstellungen.
Einzelheiten zum Anpassen der Bildversetzung und der Maskenbreite an der Vorderkante finden
Sie im Handbuch.
Wenn Sie den Vorderkantenrand nicht auf mehr als 5 mm (0,2 Zoll) vergrößern können, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
b) Zeilenspritzer in einem Bereich mit einem Abstand von mehr als 5 mm (0,2 Zoll) zur
Vorderkante
1. Konfigurieren Sie in [Erweiterte Einstellung.] die folgenden Einstellungen für das verwendete
benutzerdefinierte Papier.
<Druck in Schwarzweiß>
Erhöhen Sie den absoluten Wert des Stroms um 10 A in [Bildtransfer-Strom: SW].
<Drucken in Vollfarbe>
Erhöhen Sie den absoluten Wert des Stroms um 10 A in [Bildtransfer-Strom: VF: K].
2. Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
Tonerspritzer
35