4. Fehlerbehebung bei Papierausgabeproblemen
• Reduzieren Sie für einseitigen Druck den Wert in [Geschwindigkeit Papierausgabemotor]
um 0,1 %.
• Reduzieren Sie für Duplex-Druck den Wert in [Geschwindigkeit Umkehreinlaufmotor] um
0,1 %.
• Reduzieren Sie für einseitigen Druck (Ausgabe des umgekehrten Papiers) den Wert in
[Geschwin. Umkehrausl.: gg. Uhrz.si.] um 0,1%.
2. Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
Nei
Reduzieren Sie den Wert weiter um 0,1 %, bis der Fehler behoben ist.
n
Wenn der Fehler weiterhin besteht, obwohl Sie den Wert um 1,0 % reduziert haben,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
<Wenn Kratzer oder Streifen auf Seite 1 des Papiers auftreten>
Sie können den Fehler reduzieren, indem Sie die Papiereinzugsgeschwindigkeit erhöhen.
1. Stellen Sie in [Erweiterte Einstellung.] für das verwendete benutzerdefinierte Papier die
Papiergeschwindigkeit für die Ausgabe ein.
Legen Sie je nach Drucktyp eines aus Folgendem fest:
• Erhöhen Sie für einseitigen Druck den Wert in [Geschwindigkeit Papierausgabemotor]
um 0,1 %.
• Erhöhen Sie für Duplex-Druck den Wert in [Geschwindigkeit Umkehreinlaufmotor] um
0,1 %.
• Reduzieren Sie für einseitigen Druck (Ausgabe von umgedrehtem Papier) den Wert in
[Geschwin. Umkehrausl.: gg. Uhrz.si.] um 0,1%.
2. Drucken Sie das Bild. Ist das Problem gelöst?
Ja
Fertig!
Nei
Erhöhen Sie den Wert weiter um 0,1 %, bis der Fehler behoben ist.
n
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, obwohl Sie den Wert um 1,0 % erhöht haben,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Langer Rand an der Vorder-/Hinterkante
Ursache:
In einigen Voreinstellungen für benutzerdefiniertes Papier sind die Ränder an der Vorder-/Hinterkante
breit genug, um Papierstau zu verhindern.
86