Standardpapier wird verwendet.
1.
Stellen Sie in der Gruppe [Endbearbeitung: Finisher] im Menü
[Anpassungseinstell. für erfahrene Anw.] [Ausg. Einst. Hinterk.-Andruckwa.] auf
[Ein].
2.
Stellen Sie in der Gruppe [Endbearbeitung: Finisher] im Menü
[Anpassungseinstell. für erfahrene Anw.] [Gebläseeinstellung] auf [Ein].
<Ein Blatt drückt ein anderes heraus oder Blätter kräuseln sich>
Blätter wellen sich nach unten.
Legen Sie die Blätter umgedreht ein.
Beschichtetes Papier wird verwendet.
Setzen Sie in der Gruppe [Endbearbeitung: Finisher] im Menü [Anpassungseinstell. für
erfahrene Anw.] [Gebläsestufe] auf [Luftmenge erhöhen].
Standardpapier wird verwendet.
1.
Stellen Sie in der Gruppe [Endbearbeitung: Finisher] im Menü
[Anpassungseinstell. für erfahrene Anw.] [Ausg. Einst. Hinterk.-Andruckwa.] auf
[Ein].
2.
Stellen Sie in der Gruppe [Endbearbeitung: Finisher] im Menü
[Anpassungseinstell. für erfahrene Anw.] [Gebläseeinstellung] auf [Ein].
Die Hinterkanten der gestapelten Blätter sind in der Nähe des Papierauslaufs
(Finisher SR5070 / Booklet Finisher SR5080)
Ursache:
Wenn die gehefteten Blätter stark gewellt oder nach der Ausgabe steif sind, ist die Vorderkante der
Blätter möglicherweise zu nah am Papierauslauf, wenn das Papier gestapelt wird.
Wenn das passiert, schieben geheftete Blätter bei der Ausgabe gegen die zuvor ausgegebenen Blätter,
was zu Papierbiegung oder Fehleinzug führt.
Das kann passieren, wenn:
• Auf einem ausgegebenen Satz gehefteter Blätter eine enge Wellung ist.
• Steifes Papier, wie dünnes oder Recyclingpapier, verwendet wird.
Finisher
97