2. GRUNDLEGENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE UND ANZEIGEN
Dieser Abschnitt beschreibt die Bedienungsvorgänge und Anzeigen, die im Körpereingabemodus allge-
mein verwendet werden.
2-1. Allgemeine Tasten
Die folgende Liste zeigt die Tasten, mit denen allgemeine Bedienungsvorgänge auf den einzelnen Bild-
schirmen des Körpereingabemodus durchgeführt werden.
Taste
Tastenbezeichnung
Eingabetaste
Abbruchtaste
Aufwärtsrolltaste
Abwärtsrolltaste
Rückstelltaste
Zifferneingabetaste
Zwischenpresser-
Hebungs-/
Senkungstaste
Hochstellungs-
Rückstelltaste
(oberer Totpunkt)
Koordinaten-
Direktbestimmungstaste
Zehnerblock
Pfeiltasten
Führt die ausgewählte Funktion aus.
Im Falle des Datenänderungsbildschirms werden die geänderten Daten
festgelegt.
Schließt Popup-Fenster.
Im Falle des Datenänderungsbildschirms werden die geänderten Daten
gelöscht.
Rollt die Tasten oder Anzeige nach oben.
Rollt die Tasten oder Anzeige nach unten.
Hebt einen Fehler auf.
Der Zehnerblock-Bildschirm wird aufgerufen, und Ziffern können
eingegeben werden.
Mit jedem Drücken dieser Taste bewegt sich der Zwischenpresser
abwechselnd zur Stellung hoch / mittel / tief.
Mittelstellung: Maximalposition der Nähmaschineneinstellung
Tiefstellung: Eingabeposition des Zwischenpresserbefehls
* Bei der Serie LK-1900B wird diese Taste nicht angezeigt.
Hebt die Nadel auf die Hochstellung (oberer Totpunkt) an.
(Die Rückstellposition hängt von der Einstellung der Nähmaschine ab.)
Der Koordinaten-Direktbestimmungsbildschirm wird aufgerufen.
→ Siehe
„16. DIREKTANWEISUNGEN DURCH BERÜHREN DES
BILDSCHIRMS"
S.118.
Die der gedrückten Taste entsprechende Ziffer wird eingegeben. Mit den
Tasten + und – können Zahlenwerte erhöht oder verringert werden.
Die angegebene Position kann in die Richtung, die der gedrückten
Pfeiltaste entspricht, verschoben werden.
– 5 –
Beschreibung