Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Störungen; Anti-Kurzzyklus; Meldungen - DeDietrich AWHP-2 MIT-IN-2 iSystem Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AWHP-2 MIT-IN-2 iSystem
6
Bei Störungen
6.1

Anti-Kurzzyklus

6.2

Meldungen

Code Meldungen
B00
BL.PSU FEHLER
B02
BL.VOR.F.
B08
BL.SK E.OFFEN
11/05/2016 - 7616352-001-07
Wenn die Wärmepumpe im Betriebsmodus "Anti-Kurzzyklus"
arbeitet, blinkt das Symbol "?". Es handelt sich um einen normalen
Betriebsmodus. Wenn die Temperatur zum Wiedereinschalten
erreicht ist, ist der Betrieb garantiert.
1. Die Taste "?" drücken.
Die Meldung Betrieb gewährleistet wenn die Start-Temperatur
erreicht wird wird angezeigt. Wenn die Temperatur zum
Wiedereinschalten erreicht ist, ist der Betrieb garantiert.
Im Fall einer Störung zeigt das Schaltfeld eine Meldung mit seinem
Code an.
1. Notieren Sie den angezeigten Code.
Der Code ist für die korrekte und schnelle Diagnose der
Störungsart und für eine eventuelle technische Unterstützung
wichtig.
2. Wärmepumpe aus- und wiedereinschalten.
Die Wärmepumpe schaltet sich selbsttätig wieder in Betrieb, wenn
die Ursache der Blockade behoben wurde.
3. Wenn der Code wieder angezeigt wird, gemäß den Anweisungen
der folgenden Tabelle vorgehen:
Beschreibung
Die Leiterplatte PSU ist falsch
konfiguriert
Der Vorlauffühler MIT ist
kurzgeschlossen oder seine
Zuleitung ist unterbrochen.
Eingang BL an der Klemmleiste von
Leiterplatte PCU ist offen. Kein
Frostschutz.
Diese Meldung ist keine Fehlermeldung, sondern eine
Information.
Überprüfung / Lösung
Fehler der Parameter auf der Leiterplatte PSU
Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes
4
aufnehmen
Falscher Anschluss.
Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes
4
aufnehmen.
Der an Eingang BL angeschlossene Kontakt ist offen.
Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes
4
aufnehmen.
Parameterfehler.
Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes
4
aufnehmen.
Falscher Anschluss.
Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes
4
aufnehmen.
6. Bei Störungen
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpi evolution

Inhaltsverzeichnis