Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell Aqu heAt AdvAnce Split 008 Installationshandbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Beschreibung parameter
Warmwasser
Warmwassertemperatur-Sollwert
Freigabe Zusatzheizungen für Warm-
wasserbereitung
Freigabe Elektro-Heizungen für Warm-
wasserbereitung
Min. Warmwassertemperatur
Max. Warmwassertemperatur
Hysterese WW-Temperatur Wärmepum-
pe
Hysterese WW-Temperatur Zusatzhei-
zung
Einschaltoptimierung für Warmwasser-
bereitung
Ausschaltoptimierung für Warmwasser-
bereitung
Warmwassertemperatur-Sollwert 2
Temperatursensor unten im Speicher-
Wassererwärmer
Vorrang Warmwasserbereitung bei
Kombispeicher
Einschaltversuche für WW nach Hoch-
druckabschaltung
Betriebsweise Speicherladepumpe
Hinweis:
Die Einstellungen 1 bis 3 sind im
Moment noch nicht möglich!
___________________________________________________________________________________________
code
Werksein-
einstellbereich - Funktionsbeschrei-
stellung
bung - voraussetzung
6000
500 (50°C)
Einstellbereich: 100 - 700 (10 - 70°C)
Falls die WP den Sollwert nicht alleine
erreicht, werden wahlweise die Umwälz-
pumpe zur Trinkwassernacherwärmung
und der externe Wärmeerzeuger (Par.
7B0D) oder die Elektro-Heizung für Warm-
wasserbereitung (Par. 6015) oder der
Heizwasser-Durchlauferhitzer (Par. 6015)
angesteuert
6014
0
0: E-Heizung und externer Wärmeer-
zeuger sind gesperrt für Warmwasser
1: E-Heizung oder externer Wärmeer
zeuger sind für Warmwasserbereitung
freigegeben
6015
1
0: E-Heizungen für WW-Bereitung inaktiv
1: E-Heizungen für WW-Bereitung freige-
geben
6005
100 (10°C)
Einstellbereich: 100 - 600 (10 - 60°C)
6006
600 (60°C)
Einstellbereich: 200 - 800 (20 - 80°C)
6007
70 (7K)
Einstellbereich: 10 - 100 (1 - 10 K)
(Anforderung: Sollwert-Hysterese)
6008
100 (10K)
Einstellbereich: 20 - 700 (2 - 70 K)
(Anforderung: Sollwert-Hysterese)
Par. 6008 immer höher einstellen als 6007
6009
0
0: Einschaltoptimierung ausgeschaltet
1: Einschaltoptimierung eingeschaltet, um
zu Beginn des Zeitprogrammes recht-
zeitig die WW-Solltemperatur bereit zu
stellen
600A
0
0: Ausschaltoptimierung ausgeschaltet
1: Ausschaltoptimierung eingeschaltet, um
zum Ende des Zeitprogrammes die
WW-Solltemperatur bereit zu stellen
600C
600 (60°C)
Einstellbereich: 100 - 700 (10 - 70°C)
Nutzbar für Antilegionellenschaltung zu-
sammen mit Zeitprogramm Warmwasser
600E
0
0: F7 wird nicht verwendet
1: F7 wird zum Durchladen verwendet
6016
0
0: Pumpenparallelbetrieb, bei Warmwas-
serbereitung sind Heizkreispumpen in
Betrieb
1: Warmwasservorrang, bei Warmwas-
serbereitung sind Heizkreispumpen
ausgeschaltet
6017
1
Einstellbereich: 0 - 10
6020
0
0: EIN/AUS
1: EIN/AUS, Ansteuerung ü. PWM-Signal
2: Drehzahl fest einstellbar, Ansteuerung
über PWM-Signal
3: Drehzahlregelung per PID-Regelung,
Ansteuerung über PWM-Signal
88
(Fortsetzung)
einstel-
lung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis