Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell Aqu heAt AdvAnce Split 008 Installationshandbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kältemittelleitungen anschließen
!
2.
Achtung
In die Kupferrohre dürfen
keine Verschmutzungen (z.B.
Metallspäne) oder Feuchtig-
keit gelangen.
Deshalb die Rohröffnungen
nach unten halten und ver-
schließen.
Muttern von den Anschlüssen C
(Flüssigkeitsleitung) und D Heiß-
gasleitung) der Kältemittelleitungen
abschrauben.
typ Aqu@heat Advance Split 005:
Muttern auf die bauseits vorbereite-
ten Kältemittelleitungen schieben.
typ Aqu@heat Advance Split 008,
012 und 014:
Muttern gegen beiliegende Überwurf-
muttern (Inneneinheit) austauschen
(⅝ UNF für Flüssigkeitsleitung und
⅞ UNF für Heißgasleitung).
Muttern mit folgenden drehmomenten festziehen:
typ
leitung
Aqu@heat
Flüssigkeitsleitung Ø 1/4"~6 mm
Advance
Split 005
Heißgasleitung Ø 1/2"~12 mm
Flüssigkeitsleitung Ø 3/8"~10 mm
Advance
Split 008
Heißgasleitung Ø ⅝" ~16 mm
Flüssigkeitsleitung Ø 3/8"~10 mm
Advance
Split 012
Heißgasleitung Ø ⅝" ~16 mm
Flüssigkeitsleitung Ø 3/8"~10 mm
Advance
Split 014
Heißgasleitung Ø ⅝" ~16 mm
___________________________________________________________________________________________
(Fortsetzung)
3. Rohrenden bördeln.
4. Rohre anschrauben.
Anschluss an
Außeneinheit
/
UNF
7
16
¾ UNF
⅝ UNF
⅞ UNF
⅝ UNF
⅞ UNF
⅝ UNF
⅞ UNF
41
Montageablauf
drehmoment in
nm
14–18
50–62
33–42
63–77
33–42
63–77
33–42
63–77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis