Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kuehn N025 Anleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N025:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung N025
der obenstehenden Tabelle. Die Lokadresse und alle Register, die einen Wert von 0
enthalten, können programmiert aber nicht ausgelesen werden. Der Wertebereich dieser
Zentrale geht nur von 1 bis 99, sie ist daher für die Programmierung des Decoders nur
eingeschränkt nutzbar.
Programmierung mit der Zentrale compact von Lenz : Mit Zentralen der Version 3.1
können Sie nur die Register R1 bis R6 programmieren. Mit den neueren Versionen
können Sie alle CVs programmieren und auslesen.
Programmieren mit Märklin „Control Unit" 6021:
Die Programmierung der Decodereigenschaften erfolgt ohne das Öffnen der Lok rein
elektronisch (keine Schiebeschalter nötig). Gehen Sie dabei wie folgt vor :
Stellen Sie sicher, dass sich nur die zu programmierende Lok auf dem Gleis befindet.
Schalten Sie nun die Märklin Zentrale ein oder drücken Sie gleichzeitig die Tasten
„stop" und „go" bis ein Reset ausgelöst wird. Geben Sie nun die Decoderadresse ein
(oder Adresse 80, falls Sie die Lokadresse nicht wissen). Drehen Sie den Fahrtregler
ganz nach links zur Fahrtrichtungsumkehr und halten Sie ihn etwa 8 bis 12 Sekunden
gedrückt. Der Decoder gelangt so in den Programmiermodus und zeigt das durch
Blinken der Beleuchtung an. Sie können nun den Fahrtregler wieder los lassen.
Geben Sie jetzt die Nummer des Konfigurationsregisters ein, das Sie verändern
wollen (z.B. „05" für CV#5: Maximalgeschwindigkeit). Nachdem Sie die Eingabe
durch kurze Betätigung der Fahrtrichtungsumkehr (Fahrtregler ganz nach links)
bestätigt haben und blitzt die Beleuchtung wiederholt kurz auf. Nun können Sie den
Wert des jeweiligen Konfigurationsregisters eingeben. Wenn Sie die Maximalge-
schwindigkeit der Lok reduzieren möchten, geben Sie z.B. 48 ein. Die Eingabe muß
wieder durch kurze Betätigung der Fahrtrichtungsumkehr (Fahrtregler ganz nach
links) bestätigt werden. Der Decoder speichert den Eingabewert nun intern ab. Die
Beleuchtung geht dabei für etwa 3 Sekunden an. Anschließend wartet der Decoder
erneut auf die Eingabe eines Konfigurationsregisters und zeigt das durch Blinken der
Beleuchtung an.
Sie können den Programmiermode verlassen, wenn Sie die Nummer 80 eingeben oder
einfach die „stop" Taste der Zentrale betätigen.
Für die Eingabe der Nummer der Konfigurationsregister sind nur die Werte 1 bis 64
möglich (bzw. 80 zum Abbruch). Die Werte der Konfigurationsregister können im
Bereich von 0 bis 63 liegen. Um einen Wert von 0 in den Decoder zu schreiben,
müssen Sie an der control unit die Adresse 80 eingeben.
Die Eingabewerte für die Maximal- bzw. Mittengeschwindigkeit (CV#5 und CV#6)
werden durch den Decoder intern mit 4 multipliziert um eine Anpassung an den DCC-
Wertebereich von 0 bis 255 zu erreichen.
Decoder - Reset : Wenn Sie nach der Programmierung nicht mehr weiter wissen und
die Grundeinstellung des Decoders wiederherstellen wollen, programmieren Sie in
CV#8 einen Wert von 8.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis