Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kuehn N025 Anleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N025:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung N025
7.2.1.
Stirnlampen richtungsabhängig
Licht vorne+hinten
weiß
Decoder N025
rot
Entweder "rot" oder
"schwarz" mit Fahr-
gestell verbunden.
gelben bzw. weißen Anschlussdraht gelötet. Die Anoden werden zusammen an den
einen Pol der Innenbeleuchtung angeschlossen. Der andere Pol der Innenbeleuchtung
wird mit dem blauen Anschlussdraht verbunden.
Die Funktionsausgänge sind in der gewohnten Weise richtungsabhängig, d.h. in
Vorwärtsrichtung leuchten die Lämpchen vorne und in Rückwärtsrichtung leuchten die
Lämpchen hinten wenn die Funktion F0 eingeschaltet ist. Die Innenbeleuchtung ist
ebenfalls eingeschaltet, wenn die Funktion F0 eingeschaltet ist.
7.2.2.
Stirnlampen richtungsunabhängig
Die Verschaltung der Innenbeleuchtung entspricht dem Anschluss einer Zusatzfunktion
(siehe Abs. 7.1). In der Schaltung ist die Zusatzfunktion (z.B. der Dampfgenerator) durch
eine Glühlampe zu ersetzen.
7.3.
Verwendung des Decoders mit Intellibox (TwinCenter)
Die Intellibox ist im Grundzustand auf das Märklin-Motorola-Format eingestellt. Sollen
DCC-Decoder verwendet werden, ist diese Grundeinstellung entsprechend dem
Handbuch der Intellibox zu ändern (Sonderoption 25=1, Sonderoption 907=4 oder 5).
Falls diese Umstellung nicht erfolgt, fahren DCC-Decoder eventuell beim Einschalten
der Intellibox unkontrolliert los, da die DCC-Decoder das Motorola-Format als
Analogsignal interpretieren. Stellen Sie die Spurweite "N" ein, damit die Gleisspannung
max. 18V beträgt und die Motoren Ihrer Loks geschohnt werden
Hinweis zum Programmiergleis : Beim Einbau von Decodern sollten diese zuerst auf
einem Gleis mit Strombegrenzung getestet werden. Schalten Sie die Intellibox bzw.
TwinCenter zuerst in den Programmiermode. Sie hören im Gerät ein Relais klacken.
Erst dann können Sie ohne Gefahr für den Decoder die Lok auf das Programmiergleis
stellen und den Decoder auslesen.
Werden mit der Intellibox "lange" Adressen gelesen oder programmiert, so setzt die
Innenbeleuchtung
gelb
grau
M
orange
Achtung:
Motor
schwarz
komplett
isolieren!
Abb. 7
Die Funktionsausgänge werden auf richtungs-
abhängigen Betrieb programmiert. Diese Ein-
stellung entspricht dem Auslieferungszustand
des Decoders N025. Die Einstellung wird im
User-Konfigurationsregister 1 (CV#56) vorge-
nommen. Dazu ist in diesem Register Bit 0 zu
löschen.
Damit die Innenbeleuchtung eingeschaltet wird,
wenn entweder das vordere Lämpchen oder das
hintere Lämpchen leuchtet, sind zwei zu-
sätzliche Dioden erforderlich (z.B. bei Conrad
Electronic: Diode 1N4148, Best.-Nr. 162280).
Die Kathoden der Dioden (Kennzeichnung an
der Diode durch einen Farbring) werden an den
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis