6.4
Menuaufbau
Beides, sowohl das Voreinstellen der Parameter als auch
die zusätzlichen Funktionen, werden über das Menu
gesteuert. Auf der Hauptanzeige des Displays wird die
Taste 【 MENU 】 betätigt, um ins Hauptmenu zu gelangen:
Test Set
Print Set
Memory Manager
System Set
Software Info
6.3
Testen
Auf der Hauptanzeige des Displays wird die Taste
【 MENU 】 betätigt, um ins Hauptmenu zu gelangen.
Test Set
Print set
Memory manager
↓System Set
Die Taste 【 ETR 】 wird betätigt, um ins Untermenu
„Test Set" zu gelangen. Das Pfeilsymbol ↓ links unten
bedeutet, dass noch mehrere Untermenus folgen. Um
Das darunter stehende fortlaufend lesen zu können, wird
die Taste 【
】 gedrückt. Ebenso befindet sich das
Pfeilsymbol ↑ auf der linken Seite des obersten Menus und
zeigt an, dass nach obenhin noch weitere Untermenus
folgen. Um einen Einblick in das oben stehende zu
bekommen, kann die Taste 【
Impact Direction
Average
Material
Hardness Scale
Tolerance Limit
Hard/ бb : Hard
HMR-BA-d-1212
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
HMR
Impact Direc.
Average
Material
Hardness Scale
Tolerance Limit
Hard/бb:Hard
(Print Set is NOT
available)
View From No.1
View From End
View From No.
Transfer
Delete by No.
Delete All
Auto Save:
Auto Print:
(N/A)
Auto Delete:
Auto Trans.:
Key Sound:
Warn. Sound:
LCD Brightness
Time Date Set
】 gedrückt werden.
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.sauter.eu
Mit den Tasten 【
】 und 【
gewünschten Linie bewegt und es wird mit der Taste
【 ETR 】 bestätigt.
【
Anmerkung: 1. Wenn
Hard/бb
Härteskala nicht gewählt werden. Der Curser springt
【
automatisch auf
Hardness Scale
Richtung bewegt wird.
2. Nur der D Typ von Rückprallsensoren hat die бb
Messfunktion. Deshalb kann mit dem Cursor bei anderen
Rückprallsensoren
die
Funktion
ausgewählt werden.
6.5.1 Richtungseinstellung des Rückprallsensors
Impact Direction
---------------------
Impact Direction
6.5.2 Einstellung der Durchschnittszeit
--------
Mean Times
Durchschnittszeiten
-------
---------------------
Bereich von 1~32 abgeändert
werden. Mit den Tasten 【 0 】 ~
【 9 】 wird die Anzahl eingegeben.
0
3
Der Cursor gleitet automatisch bei
der Eingabe zur nächsten Zahl.
Mit der Taste 【 ETR 】 wird bestätigt.
Mit der Taste 【 ESC 】 kann abgebrochen werden
6.5.3 Materialeinstellung
【
】
Ist
Hard/бb
auf Härte (hardness) voreingestellt, können
folgende
Materialien
angezeigt
Gussstahl, Kaltarbeitsstahl, rostfreier Stahl, Edelstahl,
Grauguss, Kugelgraphitgusseisen, Gussaluminiumlegier-
Ungen,
Kupfer-Zink
Legierungen,
Legierungen, bearbeitetes Kupfer und bearbeiteter Stahl.
↑ Copper-Zinc
Copper-Alumin
Wrought Copper
Wrought Steel
Mit den Tasten 【
】 und 【
gewünschten Material bewegt, welches voreingestellt
werden soll. Mit der Taste 【 ETR 】 wird bestätigt.
Mit der Taste 【 ESC 】 kann abgebrochen werden.
Anmerkung: Die LEEB Härte HL wird automatisch erkannt,
sobald das Material ausgewählt wurde. Daher wird
empfohlen, das Material zuerst auszuwählen, dann die
Härteskala.
】 wird der Cursor zu
】
auf бb steht, kann die
】
um, wenn er in diese
【
】
Hard/бb
nicht
Mit den Tasten 【
】 oder
【
】 wird der Cursor zur
gewünschten Voreinstellung
des Rückprallsensors bewegt.
Mit der Taste 【 ETR 】 wird
bestätigt. Mit der Taste
【 ESC 】 kann abgebrochen
werden.
können
im
werden:
Stahl
und
Kupfer-Aluminium
】 wird der Cursor zum
6