Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo Excellence HS153 Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Excellence HS153:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschalt
kriterium
2
3
4
5
Die nachstehende Grafik zeigt beispielhaft die Funktionsweise der Abschaltung (keine masstäbliche Darstel­
lung).
t = Zeit
W = Probengewicht
1, 3, 5 = Abschaltkriterien als Beispiel
1) = flächengleich
2) = mittlere Gewichtsabnahme pro Zeiteinheit
Freies Abschaltkriterium
Das freie Abschaltkriterium basiert auf einer benutzerdefinierten mittleren Gewichtsabnahme pro Zeiteinheit.
Die folgenden 2 Einstellungen stehen zur Verfügung:
Abschaltkriterium > Frei (mg / s)... (Gewichtsabnahme pro Zeiteinheit)
Abschaltkriterium > Frei (% / s)... (Gewichtsabnahme in Prozent pro Zeiteinheit)
66
Methoden
Δ g in mg
Δ t in Sekun­
den
1 mg
20 s
1 mg
50 s
1 mg
90 s
1 mg
140 s
∆t
(140 s)
1
3
(1 mg / 10 s)
(1 mg / 50 s)
Bezeichnung
Diese Einstellung ist für schnell trocknende Proben geeig­
net.
Dies ist die Werkseinstellung. Sie ist geeignet für die meis­
ten Probenarten.
Diese Einstellung ist für mässig schnell trocknende Proben
geeignet oder solche, die eine höhere Genauigkeit erfordern.
Diese Einstellung ist geeignet für Proben, die sehr langsam
trocknen (eingeschlossene Feuchte, Hautbildung) oder sol­
che mit sehr geringem Feuchtegehalt z.B. Kunststoffe. Nicht
geeignet für sehr temperaturempfindliche Proben.
1)
2)
∆ g
( )
=
=
∆ t
∆t
(50 s)
∆g
5
W
W
∆g
∆t
(10 s)
∆g
(1 mg / 140 s)
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis