Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Eingehenden Telefonanruf verweigern
Wenn Sie einen eingehenden Telefonanruf verweigern möchten, drücken
sie für ca. zwei Sekunden die on/off Taste, bis Sie ein akustisches Signal
vernehmen. Das System verweigert automatisch den eingehenden Anruf.
3. Wahlwiederholung
Wenn Sie die letzte Telefonnummer erneut wählen möchten, drücken Sie die
on/off Taste zweimal kurz hintereinander.
4. Spracherkennung
Drücken Sie die on/off Taste dreimal kurz hintereinander, um die Sprach-
erkennungs-Funktion zu aktivieren. Nach der Aktivierung der Spracherkennung
hören Sie ein akustisches Signal.
Hinweis:
Natürlich muss Ihr Bluetooth-Handy diese Spracherkennungs-
Funktion unterstützen.
6.2. Navigationsgerät
Um ein Bluetooth- Navigationsgerät in Verbindung mit dem Z-Link 2.0 zu benutzen,
müssen Sie beide Geräte miteinander pairen. Nach erfolgreichem Pairing können Sie
die Navigationsanweisungen und die ggfs. auf dem Navigationsgerät gespeicherten
Musikdateien (MP3-Format) empfangen.
1. Schalten Sie ihr Navigationsgerät ein.
2. Im ausgeschalteten Zustand drücken Sie ca. acht Sekunden lang die
on/off Taste Ihres Z-Link 2.0, bis die rote und blaue LED abwechselnd leuchten.
Das Gerät befindet sich jetzt im Pairing Modus.
3. Suchen Sie auf Ihrem Navigationsgerät nach Bluetooth-Headsets.
4. Das Navigationsgerät wird das Z-Link 2.0 als „Z-Link 2.0" in der Liste erkannter
Geräte aufführen. Wählen Sie „Z-Link 2.0" und folgen Sie den Instruktionen Ihres
Navigationsgerätes, bis das Pairing abgeschlossen ist.
5. Wenn Ihr Navigationsgerät ein PIN oder Passwort verlangt, geben Sie 0000
(vier mal die Null) ein.
6. War das Pairing erfolgreich, blinkt die LED des Z-Link 2.0 langsam blau.
Verwendung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis