TDMA CONTROL 601/701:
dem eingestellten Intervall (Zirkulationslaufzeit / Intervall-
pause). Es können drei Schaltzeiten eingestellt werden.
Die Einstellung der Zeitschaltuhr erfolgt wie unter Abschnitt
2.4.1 beschrieben.
Beispiel: WW-Zirkulation
Zirkulationslauf:
2 Minuten
Zirkulation Schaltuhr:
Ein
Zeitschaltuhr:
Wo-ende/Werktag
WT Ein:
8:00 Uhr
WT Aus:
16:00 Uhr
WE Ein:
9:00 Uhr
WE Aus:
17:00 Uhr
Die Zirkulation erfolgt während der Woche zwischen
8:00 und 16:00 Uhr und während des Wochenendes
zwischen 9.00 und 17.00 Uhr mit einem Intervallver-
hältnis von 2 Minuten Laufzeit der Pumpe und 15 Minu-
ten Intervallpause. Außerhalb dieser Zeit läuft die Pum-
pe nur nach Drücken des Tasters.
2.5 Funktionen zum Betrieb der Heizung, des
Heizkreises und der Heizungsunterstützung
(Eingabe Heizung)
2.5.1
Heizung
H a u p t m e n ü 12:34
E i n g a b e H e i z u n g
Die Einstellung der Heizung erfolgt unter diesem Menü-
punkt.
H e i z g r e n z e T A G
A U S S E N T E M P: 0..40 °C
H e i z g r e n z e N A C H T
A U ß e n t e m p: 0..40 °C
Wenn die Temperatur am Außenfühler im Tag- oder
Nachtbetrieb den eingestellten Temperaturwert überschrei-
tet, schaltet die Heizung aus (Heizkreispumpe und Kessel
sind ausgeschaltet). Bei 2 K unter der eingestellten Tempe-
ratur schaltet die Heizung wieder ein.
F r o s t s c h . G r e n z e
A u S S e n t e m p: -10...+10 °C
Wenn der Außentemperaturfühler den eingestellten Tem-
peraturwert unterschreitet, geht die Heizung unabhängig
vom Betriebsmodus in Betrieb. Bei ausgeschalteter Heizung
wird die eingestellte Vorlauftemperatur (10 °C) eingere-
gelt.
Funktionen und Einstellungen
11
Indiv. Einst. D. Heizkr.?
Ja/Nein
HINWEIS
Diese Funktion steht im CONTROL 601 nicht zur Verfü-
gung, da nur ein Heizkreis vorhanden ist. Die folgen-
den Einstellungen werden dort unter „Eingabe Hei-
zung" eingestellt.
Bei CONTROL 701 können die Heizkreise bei Einstellung
„Ja" in den Menüs „Eingabe Heizkreise 1..3" hinter
„Raumtemperatur gewünscht" für jeden Heizkreis separat
eingestellt werden.
Tagesabsenkung
Nachtabsenkung
Partyschalter
Betriebsmodus
Heizung aus bei 0..20 K
T-Anhebung
T-Absenkung
Lüften
*nur bei Einstellung „Raumfühler = Ja"
T a g a b s e n k u n g :
Ein / Aus
N a c h t a b s e n k u n g
Ein / Aus
Die Raumtemperatur kann auf einen einstellbaren Wert
abgesenkt werden. Die Zeitspanne, ab wann und wie lan-
ge die Tag- oder Nachtabsenkung erfolgen soll, ist ein-
stellbar. Die gewünschte Raumtemperatur erfolgt im einge-
stellten Zeitfenster.
N a c h t a b s e n k u n g:
Jeden Tag /Alle Tage / WO-WT
Die Einstellung der Zeitschaltuhr erfolgt wie unter Abschnitt
2.4.1 beschrieben.
Beispiel: Nachtabsenkung
Nachtabsenkung:
Ein
Zeitschaltuhr:
Wo-ende/Werktag
WTEin:
20:00 Uhr
WTAus:
6:00 Uhr
WE Ein:
22:00 Uhr
*
*
*
*