Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Consolar CONTROL 601 Montageanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDMA CONTROL 601/701:
Anlagenvarianten:
Anlagenvariante
Schichtenladefunktion
Zusatzfunktion 5
Wahlfunktion 1
Wahlfunktion 2
Wahlfunktion 3
Wahlfunktion 4
Solar Ein max über
Solar Ein max. kurz. 120 °C
WW-Nachheizung über
CONTROL
10)
Eingabe Solar:
Differenz Solar
14)
Umschalten auf Winter
1)14)
Speicher max
Kühltemperatur
2)4)
Hysterese Kühlung
2)4)
Umschalttemperatur
3)5)6)
Hysterese Umschalt
3)5)6)
Vorlauftemp. HKSoll
4)
Schwimmbad Max
6)
Nachlauf Frostschutz
Eingabe Wasser
11)17):
WW-Nachheizung Soll Temp.
WW-Nachheizung Hysterese
WW-Nachheizung Min Temp.
WW-Nachheizung Nachlauf
Optimierte WW-Nachheiz.:
Warmwasser Vorrang
WW-Nachh. Extra Komfort
WW-Nachheizung Schaltuhr
-> Zum Fachmenü?
WW- Nachheizung
WW-Nachheizung Ein 1
WW-Nachheizung Aus 1
WW-Nachheizung Ein 2
WW-Nachheizung Aus 2
Eingabe Wasser
12)
:
Zirkulationslaufzeit
Zirkulation Schaltuhr
Zum Fachmenü?
Zirkulation
Zirkulation Ein 1
Zirkulation Aus 1
Zirkulation Ein 2
Zirkulation Aus 2
Zirkulation Ein 3
Zirkulation Aus 3
Zurück ins Menü Eingabe
Wasser
Regleranschluss und Montageanleitung des CONTROL 601
empfohlener Wert:
Einstellung:
3
Auto
Heizkreisregelung
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
empfohlener Wert:
Einstellung:
6...12K
25 °C
90 °C
85 °C
5 K
85°C
5 K
40 °C
25 °C
Anlagenabhängig
empfohlener Wert:
Einstellung:
55 °C
5 K
Anlagenabhängig
4 Min.
Benutzerabhängig
Anlagenabhängig
65 °C
Ein
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
empfohlener Wert:
Einstellung:
1...3 Min.
Ein
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Eingabe Bilanz:
Frostschutzart
13)
Frostschutzanteil
13)
Solardurchfluss
13)
Volumenmessteil
13)
Einstrahlungssensor
7)
Betriebsstunden Solar rückset-
zen?
Energie rücksetzen?
Protokoll rücksetzen
19)
?
Eingabe Heizung:
Heizgrenze Tag Außentemp.
Heizgrenze Nacht Außen-
temp.
16)
Frostsch. Grenze Außentemp.
Tagabsenkung
16)
Zum Fachmenü ?
16)
Raumtemp. Tag gewünscht
Tagesabsenkung
16)
Tagabsenkung Ein
16)
Tagabsenkung Aus
16)
Nachtabsenkung
16)
Zum Fachmenü ?
16)
Raumtemp. Nacht gewünscht
Nachtabsenkung
16)
Nachtabsenkung Ein
16)
Nachtabsenkung Aus
16)
Partyschalter
16)
Betriebsmodus
16)
Differenz Rücklaufanhebung
Raumfühler aktiv?
16)20)
16)
Eingabe HK
:
Raumtemperatur gewünscht
Steilheit Heizkennlinie
Krümmung Heizkennlinie
Vorlauftemperatur max
Vorlauftemperatur min
Regelparameter Mischer
Eingabe Kessel
17)
:
Kesseltemperatur min
Kesseltemperatur max
Differenz Kessel max
1 -stufig/ moduliert
Kesselleistung min
21)
Kesselleistung max
21)
Kesselleistung bei 0 V
21)
Kesselleistung bei 10 V
21)
Regelparameter P
21)
Regelparameter Tn
21)
Pumpendrehzahl min
Mindestlaufzeit Kessel
Nachlaufzeit Kesselpumpe
32
empfohlener Wert:
Propylen
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Nein
Nein
Nein
empfohlener Wert:
16)
22 °C
18 °C
16)
4 °C
Ein
16)
18 °C
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Ein
16)
16 °C
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Jahreszeitabhängig
10)
2K
Anlagenabhängig
empfohlener Wert:
20 °C
siehe Techn. Dok.
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
empfohlener Wert:
Bauartabhängig
Bauartabhängig
10 K
Anlagenabhängig
Bauartabhängig
Bauartabhängig
Bauartabhängig
Bauartabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
2 Minuten
Anlagenabhängig
Einstellung:
Einstellung:
Einstellung:
Einstellung:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Consolar CONTROL 601

Diese Anleitung auch für:

Control 701

Inhaltsverzeichnis