TDMA CONTROL 601/701:
1.2 Menüstruktur
Der unten dargestellte Menüplan zeigt ein Beispiel
(CONTROL 601, Variante 1) der Menüstruktur.
HINWEIS
Die Eingabemenüs können zum Teil mit einem Code (*)
gesperrt werden. Die Eingabe der Anlagenparameter
sollte nur von Fachpersonal erfolgen. Die Umstellung
von Kunden- auf Profimenü erfolgt im Servicemenü.
Hauptmenü
Hauptmenü 12:34
Tk: 70 ° TO: 60 °
Hauptmenü 12:34
TemperaturwertE
Hauptmenü 12:34
Bilanzwerte
Hauptmenü 12:34
*
Anlagenvariante
*
Hauptmenü 12:34
Eingabe Solar
*
Hauptmenü 12:34
Eingabe Wasser
*
Hauptmenü 12:34
Eingabe Bilanz
Hauptmenü 12:34
Eingabe Heizung
Hauptmenü 12:34
Service
Bedienung und Menüstruktur
Wechsel ins
Untermenü:
Menü vor:
Menü zurück:
Wechsel ins
Hauptmenü:
3
Untermenü
Anlagenvariante
1
Schichtenlade-
funktion: Auto
Zusatzfunktion 1
ertrag
Zusatzfunktion 2
Kühlung
Zusatzfunktion 3
keine Funktion
Zusatzfunktion 4
Zirkulation
Wahlfunktion 1
Rücklaufanhebung
Wahlfunktion 2
Ost-West
Solar Ein max
über: Ertragsfühler
Zurück ins
Hauptmenü ?
Werte einstellen:
und
mit
bestätigen.
Menü vor:
Menü zurück: