TDMA CONTROL 601/701:
Regelparameter Tn
9)
Pumpendrehzahl min
Mindestlaufzeit Kessel
Nachlaufzeit Speicherpumpe
Feststoffkesseltemperatur
min
10)
Differenz Feststoffkessel
10)
Kessel aus bei FSK an?
10)
11)
Eingabe T-PRO
:
Temperaturfühler 2
Differenz T-PRO
Hysterese T-PRO
Temperatur T1 min
Temperatur T1 max
Temperatur T2 min
Temperatur T2 max
Nachlauf T-PRO
Schaltuhr T-PRO
Zum Fachmenü ?
Zeitschaltuhr
T-PRO Ein 1
T-PRO Aus 1
T-PRO Ein 2
T-PRO Aus 2
Zurück ins Menü T-PRO?
T- PRO 2
12)
:
Temperatur T1 min
Temperatur T1 max
Nachlauf T- PRO
Schaltuhr T- PRO
zum Fachmenü ?
Zeitschaltuhr
T- PRO Ein 1
T- PRO Aus 1
T- PRO Ein 2
T- PRO Aus 2
Zurück ins Menü T-PRO?
Service:
App/Sys
Uhrzeit
Heutiger Tag
Werkseinstellung herstellen?
Wirklich herstellen?
Programmierung sichern ?
gesichertes Programm laden?
--> Handbetrieb?
Speicherpumpe
Solarpumpe
Pumpe Zirkulation
Kühlung
2)
Zweispeicher
3)5)
Schwimmbad
6)
Heizungspumpe 1
Mischer HK 1
Regleranschluss und Montageanleitung des CONTROL 701
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
2 min
Anlagenabhängig
50°C
4K
Anlagenabhängig
empfohlener Wert:
Einstellung:
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
empfohlener Wert:
Einstellung:
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
empfohlener Wert:
Einstellung:
aktuelle Zeit
aktuelle Tag
Nein
Nein
Benutzerabhängig
Benutzerabhängig
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Heizungspumpe 2
Mischer HK2
Kessel
Ost-West
WW- Nachheizung
T-PRO
11)
T-PRO 2
12)
Feststoffkessel
10)
Rücklaufanhebung
14)
Zurück ins Servicemenü?
Profimenü sperren?
Nur bei Einstellung:
1) Schichtenladefunktion = Auto
2) Kühlung
3) Zweispeicher Vorrang
4) Kühlen über Heizkreis 1
5) Zweispeicher Gleichrang
6) Schwimmbad
7) Strahlungsmesser
8) Individuelle Einstellungen Heizkreise= Ja (wenn = nein, er-
scheinen die Menüpunkte unter Eingabe Heizung)
9) modulierender Kesselbetrieb
10) Feststoffkessel
11) T-PRO
12) T-PRO 2
13) Individuelle Einstellungen Heizkreise= Ja (wenn = nein, wer-
den die Heizkreise über D2 geschaltet)
14) Rücklaufanhebung
Anmerkungen:
15) Beim Einsatz eines Volumenmessteils muss der Solardurch-
fluss auf 0 l/min eingestellt werden
16) Mit „Protokoll rücksetzen" kann der Datenspeicher gelöscht
werden - nur bei PC- Anwendung möglich!
17) Nur bei Anschluss eines TR-CONTROL. Siehe auch Techni-
sche Dokumentation TR-CONTROL!
41
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Auto
Benutzerabhängig