Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonieren - switel de12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für de12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Telefonieren

5.1
Darstellungen und Schreibweisen
ë
2 sec É
1 bis 10 x £
{í}
2^3 oder
5.2
Anrufe entgegennehmen
{í}, ƒ
ƒ
5.3
Zwei Anrufe entgegennehmen
Sie werden durch Signaltöne darauf hingewiesen (Anklopfen), dass
während des Telefonierens ein weiterer Anruf eingeht. Sie können
zwischen beiden Gesprächspartnern hin- und herwechseln.
R, 2
Achtung: Die Rufnummernanzeige, das Halten von Gesprächen
und das Anklopfen sind Mehrwertdienste Ihres Netzbetreibers.
Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen.
Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber, welche Flash-Zeit Sie zur
Nutzung von Mehrwertdiensten einstellen müssen.
5.4
Anrufe führen
ë
ƒ
C
Sie können auch zuerst die Gesprächstaste ƒ drücken und erhalten
damit das Freizeichen. Die eingegebenen Zahlen Ihrer gewünschten
Rufnummer werden sofort gewählt. Eine Korrektur einzelner Zahlen der
Rufnummer ist bei dieser Form des Gesprächaufbaus nicht möglich.
10
- Telefonieren -
Nummern eingeben
Abgebildete Taste 2 Sekunden
drücken
Abgebildete Taste zwischen 1 und
10 mal drücken
Tonsignalisierung am Mobilteil
Text oder Symbole im Display
Gespräch annehmen
Gespräch beenden
Gesprächspartner wechseln
Rufnummer eingeben (max. 18
Stellen)
Rufnummer wählen
Bei Falscheingabe letzte Stelle
löschen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis