Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pari PEP System I Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEP System I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PEP_D_GB.book Seite 9 Donnerstag, 18. Juli 2002 1:54 13
Inbetriebnahme
Zur optimalen Einstellung des Ausatemwiderstandes ist eine
Nasenatmung zu vermeiden. Deshalb verwenden Sie bitte die
Nasenklemme 7.
Bitte stellen Sie den Ausatemwiderstand gemäß Ab-
bildung E und Abbildung F unter Anleitung Ihres
Arztes oder Physiotherapeuten wie folgt ein:
• Ziehen Sie das PEP
Oberteil 2 soweit zu-
rück, bis die Rastkerbe
d die Nase c am PEP II
1
Unterteil 4 freigibt.
• Das PEP Oberteil 2
lässt sich nun leicht in
beide Richtungen a
und b drehen.
• Richten Sie eine beliebige Öffnung des PEP Oberteils 2 an
der Öffnung des PEP II Unterteils 4 aus.
• Schieben Sie nun das PEP Oberteil 2 auf das PEP II Unterteil
4 bis die Rastkerbe d an der Nase c stoppt.
• Umschließen Sie das Mundstück 1
fest mit Ihren Lippen und atmen Sie
ein.
Bei der Ausatmung können Sie jetzt
den Ausatemwiderstand am Druck-
anzeiger 5 ablesen.
• Stimmt der angezeigte Druck nicht
mit dem gewünschten Wert über-
ein, wählen Sie laut den Anweisun-
gen Ihres Arztes eine entsprechend
kleinere bzw. größere Öffnung.
• Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis der gewünschte
Ausatemwiderstand erreicht ist.
Merken Sie sich die entsprechende Öffnung (siehe Markie-
rungen e: 1,5; 2,0; 2,5; 3,0; 3,5; 4,0; 4,5 oder 5,0).
c
a
d
2
4
b
Abbildung E
5
1
e
Abbildung F
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pep system ii

Inhaltsverzeichnis