PEP_D_GB.book Seite 7 Donnerstag, 18. Juli 2002 1:54 13
3 Inbetriebnahme
Beachten Sie bitte vor jeder Inbetriebnahme sowie
nach längerer Benutzungspause die Hygienevor-
schriften und stellen Sie sicher, dass das PARI PEP-
System nach der letzten Behandlung gereinigt, des-
infiziert und ggf. sterilisiert wurde (siehe Kap. 5, ab
Seite 12).
Die Einstellung des Ausatemwiderstandes (siehe
Kap. 3.2.3, Seite 8) darf nur unter Anleitung Ihres
Arztes oder Physiotherapeuten erfolgen.
®
3.1 PARI PEP
-System I
3.1.1 Für die separate Therapie
• Bauen Sie das PARI PEP-System I gemäß der Abbildung A
(Seite 4) zusammen.
3.1.2 Für die kombinierte Therapie
(mit PARI Vernebler)
• Bauen Sie das PARI PEP-System I gemäß Abbildung A (Seite 4)
zusammen und verfahren Sie gemäß Abbildung C wie folgt:
• Entfernen Sie das Eina-
temventil 8 und das
Mundstück mit Ausatem-
ventil 10 vom PARI Ver-
nebler.
• Stecken Sie das PARI PEP-
System I, bestehend aus
PEP Oberteil 2 und PEP I
Unterteil 3 auf das Ver-
nebleroberteil 9.
• Stecken Sie das beiliegen-
de Mundstück ohne Ausa-
temventil 1 auf den PARI
Vernebler.
(ohne Vernebler)
2
8
3
9
1
10
Abbildung C
7