PEP_D_GB.book Seite 17 Donnerstag, 18. Juli 2002 1:54 13
Hygiene
5.4.2 Aufbewahrung
Schlagen Sie das PARI PEP-System zwischen den Anwendun-
gen in ein sauberes, fusselfreies Tuch ein und bewahren Sie es
an einem trockenen, staubfreien und kontaminationsgeschütz-
ten Ort auf.
5.4.3 Sterilisation
Packen sie das zerlegte PARI PEP-System nach der Reinigung/
Desinfektion in eine Sterilisationsverpackung (Einmalsterilisati-
onsverpackung, z. B. Folie/ Papiersterilisationstüten). Die Steri-
lisationsverpackung muss der DIN EN 868/ISO 11607 entspre-
chen und für die Dampfsterilisation geeignet sein.
Anschließend sterilisieren Sie alle Teile nach folgendem Sterili-
sationsverfahren:
Empfohlenes Verfahren: Dampfsterilisation
- Sterilisationstemperatur: 121°C, Haltezeit: mind. 20 Min.
oder
- Sterilisationstemperatur: 134°C (max. 137°C), Haltezeit:
mind. 7 Min.
Dieses Verfahren ist gemäß DIN EN 554 und ISO 11134 bzw.
der DGKH-Richtlinie für die Validierung und Routineüberwa-
chung von Sterilisationsprozessen mit feuchter Hitze für Medi-
zinprodukte validiert.
5.4.4Aufbewahrung
Bewahren Sie das sterilisierte PARI PEP-System an einem tro-
ckenen, staubfreien und kontaminationsgeschützten Ort auf.
17