Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Pin-Eingabe Und Einbuchen Nach Neustart - INSYS gsm small 2.0 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
11.11.1

Automatische PIN-Eingabe und Einbuchen nach Neustart

Diese Funktion ermöglicht ein Einbuchen ins GSM-Netz und die Übergabe der PIN
durch das INSYS GSM small 2.0.
Konfiguration mit HSComm
Die vereinfachte PIN-Eingabe über die Software HSComm ist im Ab-
schnitt PIN der SIM-Karte eingeben beschrieben.
Konfiguration mit AT-Befehlen
Um ein automatisches Einbuchen ins GSM-
Netz zu konfigurieren, verwenden Sie den
Befehl
Ersetzen Sie <Zeit> mit der Zeit im Format
<hhh:mm:ss> (z.B. <000:00:06> für
6 Sekunden nach dem Neustart), nach de-
ren Ablauf das Einbuchen erfolgen soll.
Um eine automatische PIN-Übergabe zu
konfigurieren, verwenden Sie den Befehl
Ersetzen Sie <PIN> mit der PIN der SIM-
Karte und <Zeit> mit der Zeit im Format
<hhh:mm:ss> (z.B. <000:00:10> für
10 Sekunden nach dem Neustart), nach
deren Ablauf die PIN übergeben werden
soll.
Als Antwort erscheint nach Ablauf der kon-
figurierten Zeit nach dem Neustart an der
seriellen Schnittstelle
Danach ist das INSYS GSM small 2.0 ins
GSM-Netz eingebucht.
Um das automatische Einbuchen ins GSM-
Netz zu deaktivieren, verwenden Sie den
Befehl
Um die automatische PIN-Übergabe zu de-
aktivieren, verwenden Sie den Befehl
Alle mit dem Befehl AT^SCFG gemachten Einstellungen werden erst nach
Ausführung des Befehls AT^SMSO gespeichert.
Um die Einstellungen zu speichern, ver-
wenden Sie den Befehl
50
INSYS GSM small 2.0
AT^SCFG="AutoExec",1,1
,0,0,"AT+COPS=0","<Zei
t>"
AT^SCFG="AutoExec",1,1
,1,0,"AT+CPIN=<PIN>","
<Zeit>"
^SCFG: "Auto-
Exec",1,1,0,0,"AT+COPS
=0"
^SCFG: "Auto-
Exec",1,1,1,0,"AT+CPIN
=<PIN>"
AT^SCFG="AutoExec",0,1
,0
AT^SCFG="AutoExec",0,1
,1
AT^SMSO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis