INSYS GSM small 2.0
Antwortet das Modem nicht, so gibt es mehrere wahrscheinliche Ur-
sachen:
a) das INSYS GSM small 2.0 ist ausgeschaltet oder
b) das INSYS GSM small 2.0 ist an einen andern seriellen Port ange-
schlossen oder
c) die Einstellungen von Baudrate und/oder Protokoll in INSYS GSM
small 2.0 und Terminalprogramm stimmen nicht überein (Standard:
115.200, 8N1). Prüfen Sie das und wiederholen Sie Schritt 3.
4.
Konfigurieren Sie nun das INSYS GSM small 2.0 mit Hilfe der AT-
Befehle.
Eine Referenz der AT-Befehle finden Sie in der „AT-Befehlsreferenz".
5.
Speichern Sie Ihre Eingaben mit AT&W.
Nicht alle Einstellungen am INSYS GSM small 2.0 müssen aktiv durch
die Eingabe von AT&W gespeichert werden. Manche Einstellungen
werden sofort automatisch gespeichert. Wir empfehlen Ihnen trotz-
dem, als letzen Schritt Ihrer Konfigurationsarbeit den Befehl AT&W an
das INSYS GSM small 2.0 zu übergeben, damit alle Einstellungen si-
cher gespeichert werden und nach dem nächsten Neustart zur Verfü-
gung stehen.
10.2
Bedienung mit HSComm GSM/GPRS
Die Software HSComm ermöglicht eine komfortablere Konfiguration des IN-
SYS GSM small 2.0. HSComm bietet eine Oberfläche für die Parameter der
wichtigsten AT-Befehle des INSYS GSM small 2.0. Die Bedienung ist weitge-
hend selbsterklärend. Die Software können Sie auf der Homepage von IN-
SYS icom (http://www.insys-icom.de/software) herunterladen.
Konfigurieren und Einstellen des INSYS GSM small 2.0 mit HSComm
Hier erfahren Sie, wie Sie prinzipiell vorgehen, wenn Sie das INSYS GSM
small 2.0 mit der Software HSComm konfigurieren.
Das INSYS GSM small 2.0 ist an den PC angeschlossen und eingeschaltet.
Die Software HSComm GSM ist auf dem PC installiert.
Bedienprinzip
33