Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel DC 57x Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefon in Betrieb nehmen
Akkus einlegen
Öffnen Sie das Akkufach. Legen Sie die Akkus in
das Akkufach ein. Schließen Sie das Akkufach.
a
Achtung: Verwenden Sie nur NiMH-Akkus
vom Typ AAA (Microzellen)!
Niemals Batterien/Primärzellen verwenden!
Achten Sie auf die richtige Polarität!
Akkus aufladen
Stellen Sie das Mobilteil bei der ersten Inbetriebnahme für mindestens 16
Stunden in die Basisstation / Ladestation.
Das Mobilteil erwärmt sich beim Laden. Dies ist normal und ungefährlich.
Laden Sie das Mobilteil nicht mit fremden Aufladegeräten. Der Akkuladezu-
stand wird im Display angezeigt. Wenn die Ladung der Akkus die untere
Grenze erreicht hat, blinkt das Akkusymbol (
den Akku-Warnton (falls Akku-Warnton eingeschaltet / Menüpunkt „MT-EIN-
STEL./TONE/AKKU LEER"). Sie haben noch ca. 10 Minuten Gesprächszeit.
Datum und Uhrzeit des Mobilteils einstellen
Inbetriebnahme verfügt das Mobilteil nicht über eine korrekte Uhrzeit
Bei
(z. B. für Einträge in der Anrufliste).
Menüpunkt „MT-EINSTEL./ DATUM & ZEIT" ein.
Displaysprache einstellen
Die Displaysprache ist in 13 verschiedenen Sprachen einstellbar. Im Ausliefe-
rungszustand ist „Deutsch" eingestellt. Sie können die Sprache über den
Menüpunkt „MT-EINSTEL./ SPRACHE" ändern.
Automatische Rufannahme / Direktannahme
Ist die Funktion aktiviert (Auslieferungszustand), wird ein Anruf automatisch
beim Herausnehmen des Mobilteils aus der Basisstation angenommen. Die
automatische Anrufannahme wird über den Menüpunkt „MT-EINSTEL./
AUTO-ANTWORT" ein- oder ausgeschaltet.
6
) im Display und Sie hören
Datum und Uhrzeit stellen Sie über den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis