Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Wilo Star-Z ZD 25/6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Star-Z ZD 25/6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einer Steckvorrichtung oder einem
allpoligen Schalter mit mindestens
3 mm Kontaktöffnungsweite ver-
sehen ist.
– Um den Tropfwasserschutz und die
Zugentlastung der Stopfbuchse
sicher zustellen, ist eine Anschluß -
leitung mit ausreichendem Außen-
durchmesser zu verwenden (z. B.
H 05 V V-F 3 (4) G 1,5).
– Bei Einsatz der Pumpen in Anlagen
mit
Wassertemperaturen
90 °C muß eine entsprechend wär-
me beständige Anschlußleitung ver-
wendet werden.
– Die Anschlußleitung ist so zu ver -
legen, daß in keinem Fall die
Rohrleitung und/oder das Pumpen-
und Motorgehäuse berührt werden.
– Stromart
und
Netzanschlusses überprüfen,
– Typenschilddaten der Pumpe
beachten,
– Netzanschluß entsprechend dem
Schaltbild (Bild 4/5) ausführen:
– 4: 3~400 V, blockierstromfest,
– 5: 1~230 V, blockierstromfest,
– Erdung beachten.

6. Inbetriebnahme

6.1 Füllen und Entlüften
Anlage sachgemäß füllen. Eine Ent -
lüftung des Pumpenrotorraumes er -
folgt selbsttätig bereits nach kurzer
Betriebsdauer. Kurzzeitiger Trockenlauf
schadet der Pumpe nicht. Falls
über
Spannung
des
jedoch eine direkte Entlüftung des
Rotorraumes erforderlich sein sollte,
ist wie folgt zu verfahren:
– Pumpe ausschalten,
– Rohrleitung druckseitig schließen,
– Entlüftungsschraube mit passen-
dem Schraubendreher vorsichtig
öffnen (Bild 3),
– Je nach Temperatur des
Fördermediums und System-
drucks kann beim Öffnen
der Entlüftungsschraube
heißes Fördermedium in
flüssigem oder dampfför-
migem Zustand austreten
bzw. unter hohem Druck
herauschießen.
Es besteht Verbrühungs-
gefahr!
(Nur bei Einsatz in Warm-
wasser-Heizungsanlagen).
– Elektrische Teile vor austretendem
Wasser schützen,
– Pumpe einschalten,
– Nach 15 ... 30 s Entlüftungsschraube
wieder schließen,
– Absperrorgan wieder öffnen.
ACHTUNG !
Die Pumpe kann bei
geöffneter Verschluß-
schraube in Abhängig-
keit von der Höhe
des
blockieren.
– Je nach Betriebszustand
der
Anlage (Temperatur des
DEUTSCH
Betriebsdruckes
Pumpe
bzw.
der
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis