5. Nutzen Sie Soft Knob 3, um die Skalierung des CV-Ausgangs zu korri-
gieren, während Sie verschiedene Oktaven auf dem Keyboard des Pro 2
spielen. Fahren Sie mit der Korrektur fort, bis die Skalierung entlang
des gesamten Keyboards zu beständigen Ergebnissen führt.
Mehr zu den CV-Ausgängen des Pro 2
Wenn es um Steuerspannungen geht, ist der Pro 2 extrem flexibel. Sie
können ihn für den Einsatz mit allen möglichen Eurorack-Modulen kon-
figurieren. Die CV-Ausgänge des Pro 2 haben eine Bandbreite von 0 bis
10 Volt. Das mittlere C wird vom CV-Ausgang mit 5 Volt gesendet.
Insgesamt erlaubt der CV-Ausgang eine Steuerung über einen Umfang
von 10 Oktaven, von 0 bis 10 Volt.
Es gibt keinen standardisierten Eingangsspannungsbereich für Eurorack-
Module. Einige Module und externe Synthesizer haben einen Eingangs-
spannungsbereich von 10 Volt, andere einen Eingangsspannungsbereich
von 5 Volt. Mithilfe des Parameters DC können Sie in der Modulations-
matrix den Pro 2 für das akkurate Zusammenspiel mit einem Modul kon-
figurieren.
Sie können auch das Keyboard und den Sequenzer für das Senden von
Steuerspannungen bei einem Verhältnis von 1 Volt/Oktave nutzen. Le-
gen Sie für diesen Zweck in der Modulationsmatrix fest, dass N
N
den Parameter E
UMBER
moduliert.
Wenn der Pro 2 beispielsweise mit einer Steuerspannung von 1
Volt/Oktave ein Oszillator-Modul ansteuert, dessen maximaler Ein-
gangsspannungsbereich 5 Volt beträgt, wird ein auf dem Pro 2 gespieltes
mittleres C beim externen Oszillator die höchstmögliche Frequenz auslö-
sen.
Es gibt einige Wege, um solche Abweichungen zu korrigieren:
Nutzen Sie ein externes Dämpfungsglied bzw. einen Abschwächer.
•
Alternativ können Sie mittels der Modulationsmatrix eine negative DC-
•
Regelabweichung auf den CV-Ausgang anwenden.
Pro 2 Handbuch
CV O
(1-4) mit einem Wert von 127
XT
UT
OTE
Einige Tutorien
85