Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dave Smith Instruments Pro 2 Handbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um ein Programm zu kreieren, in dem die Anschlagsstärke unmittelbar den
VCA steuert, verringern Sie den Wert des Parameters A
Wert des Parameters V
dig sein, einen Ausgangspegel mithilfe des Parameters A
sen Sie nicht, dass sobald für A
lationsquelle den VCA dazu veranlassen kann, eine noch höhere Lautstärke auszuge-
ben.
Env Repeat: Off, On—
A
) Falls aktiviert, werden die Delay-, Attack- und Decay-Phasen der
MT
Hüllkurve wiederholt. Sustain beeinflusst immer noch den Pegel, mit der
die Decay-Phase endet, aber anstatt einen Pegel zu halten, während eine
Taste gedrückt wird, werden die Delay-, Attack- und Decay-Phasen so-
lange wiederholt, bis Sie die Taste loslassen. Die Release-Phase beginnt
erst ab dem Zeitpunkt, zu dem die Note nicht mehr angesteuert wird. In
dieser Phase verhält sich die Hüllkurve genauso als wäre die Wiederho-
lungsfunktion deaktiviert. Siehe die Abbildung unten.
Note an
A
B
C
Das Steuersignal, das durch das Drücken, Halten und Loslassen
A:
einer Taste aktiviert wird.
Das Verhalten der DADSR-Hüllkurve mit aktiviertem Delay und
B:
deaktivierter Wiederholungsfunktion.
Das Verhalten derselben Hüllkurve mit aktivierter Wiederho-
C:
lungsfunktion.
Distortion: 0...127—
Legt den Grad der Verzerrung fest, der auf ein Programm angewendet
wird.
34
VCA-Hüllkurve
A
. Um die besten Resultate zu erzielen, kann es notwen-
EL
MT
der maximale Wert gewählt wird, keine Modu-
MOUNT
(Im Display angezeigt unter dem Reiter VCA E
(Im Display angezeigt unter dem Reiter V
und erhöhen Sie den
MOUNT
festzulegen. Verges-
MOUNT
Note aus
OL
Dave Smith Instruments
NV
/D
)
IST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis