5. Wählen Sie mithilfe von Soft Knob 2 (S
F
LOPE
OLLOWER
6. Wählen Sie mithilfe von Soft Knob 4 (D
C
UTOFF
Modulationsziel.
7. Legen Sie für beide Modulationspfade die gewünschte Intensität der
Modulation (A
8. Nutzen Sie den Regler E
2, um das eingehende Signal auszusteuern. (Falls es nötig ist, das ein-
gehende Signal zusätzlich zu verstärken, nutzen Sie den Parameter E
I
G
, der durch Soft Knob 2 gesteuert wird.)
N
AIN
9. Spielen Sie die externe Klangquelle.
10. Stellen Sie den Parameter T
signal die Hüllkurven auslöst.
11. Falls nötig, korrigieren Sie die Werte für die Hüllkurvenfolger-
Parameter A
gang zu diesen Parametern, wenn Sie den Regler O
bedienen.)
12. Justieren Sie bei Bedarf die Parameter C
nigen Filters, das Sie verwenden.
13. Verwenden Sie schließlich Parameter wie D
Ihrem Sound den Feinschliff zu verleihen.
Verbinden Sie ein Expression-Pedal mit dem Pro 2 und richten Sie es mittels
der Modulationsmatrix zur Steuerung der Cutoff-Frequenz des von Ihnen gewählten
Filters ein. Sie können Ihr Fußpedal nun als Wah-Wah-Pedal einsetzen.
Synchronisation des Sequenzers zu einem externen MIDI-
Gerät
Via MIDI-Clock ist es möglich, den Sequenzer des Pro 2 zu einem ex-
ternen MIDI-Gerät zu synchronisieren, wie beispielsweise einem Drum-
computer oder einer DAW (Digital Audio Workstation) Ihrer Wahl.
Synchronisation einer Sequenz zu einer externen MIDI-Clock-Quelle:
1. Verbinden Sie den MIDI-Ausgang des externen Geräts mit dem MIDI-
Eingang des Pro 2.
2. Legen Sie für das externe MIDI-Gerät fest, dass es der MIDI-Clock-
Master sein soll.
82
Einige Tutorien
als Modulationsquelle.
(oder F2 C
UTOFF
) fest.
MOUNT
XT
und R
TTACK
OURCE
ESTINATION
, wenn Sie Filter 2 verwenden möchten) als
I
L
im Oszillator-Bereich des Pro
NPUT
EVEL
so ein, dass das externe Audio-
HRESHOLD
. (Sie erhalten über das Display Zu-
ELEASE
UTOFF
) den Parameter E
) den Parameter F1
1 S
SC
UB
und R
ESONANCE
und D
ISTORTION
Dave Smith Instruments
NVE-
XT
O
CTAVE
desje-
, um
ELAY