Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEMPO

Vorgegebenes oder
eingestelltes Tempo
Beeinflußte Engine(s)
Unterteilung
Tap Tempo
Sie können durch »Klopfen« für das M3000 ein Tempo (das TAP
TEMPO) vorgeben, das zur Steuerung verschiedener Parameter
verwendet werden kann: Delayzeit, Ausklingzeit,
Chorusgeschwindigkeit etc. Wenn Sie die TAP-Taste drücken,
erscheint das Tempo-Menü. Einige Sekunden, nachdem die letzte
Änderung verarbeitet wurde, verschwindet es wieder. Bei jedem
Effekt-Typ ist die TAP-Taste einem Standardparameter zugeord-
net. Dementsprechend ändert sich die Funktion der TAP-Taste
beim Programmwechsel (eine Liste der Standardwerte folgt
später in diesem Abschnitt).
Das Tempo-Menü
Das von Ihnen vorgegebene Tempo wird stets in BPM (Beats Per
Minute = Taktschläge pro Minute) gemessen. Das M3000 kann
das Tempo auch in Unterterteilungen (Subdivisions) des
vorgegebenen Tempos umrechnen. Wählen Sie einfach unter
»Subdivision« die gewünschte Unterteilung und geben Sie das
Tempo dann durch rhythmisches Drücken der TAP TEMPO-Taste
vor.
Sie können den im Tempo-Menü gezeigten BPM-Wert auch
direkt ändern. Wenn Sie ein Tempo vorgeben, wird der hierdurch
gesteuerte Parameter in BPM im Tempo-Menü angezeigt.
Parameter »Tempo BPM«
Hier wird das per TAP TEMPO-Taste vorgegebene Tempo
angezeigt (BPM entspricht Vierteln). Sie können das Tempo mit
dem ADJUST-Drehregler auch manuell einstellen.
Parameter »Subdivision«
Die Unterteilung für das Tempo. Wenn Sie zum Beispiel die
Einstellung 1/8 wählen, ist das resultierende Tempo doppelt so
hoch wie das von Ihnen vorgegebene. Die folgenden Werte ste-
vorgegebene Zeit in ms
vorgegebene Zeit in ms,
korrigiert mit dem
Unterteilungsfaktor
hen für die Unterteilung zur Verfügung:
1, 1/2, 1/4, 1/4T, 1/8, 1/8T, 1/16, 1/16T, 1/32, 1/32T
(das »T« steht jeweils für Triolen).
Anzeigen »Tap/Subdivision«
Dies sind (nicht veränderbare) Anzeigen der vorgegebenen (Tap)
und der durch die Unterteilung berechneten (Tap Subdivision)
Zeiten. Die Angabe erfolgt in Millisekunden. »Tap Time
Subdivision« entspricht dem gesteuerten Parameter im aktuellen
Preset.
Die per TAP-Taste steuerbaren Parameter:
Reverb
Decay-Zeit
Delay
Delay-Zeit
Chorus
Geschwindigkeit
Flanger Geschwindigkeit
Phaser
Geschwindigkeit
Tremolo Geschwindigkeit
Drücken und halten Sie die TAP-Taste drei
Sekunden lang, um das anliegende MIDI-Tempo
(MIDI Clock) zu übernehmen.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis