UTILITY/MIDI
ROM 1 :
1-128
ROM 2 :
129-256
ROM 3 :
257-384
ROM 4 :
385-500
Bei der Einstellung »External« können Sie durch die
Verwendung von MIDI-Controller 0 als Bank-Wähler auf alle
Bänke zugreifen.
Sys-Ex ID
Die Sys-Ex ID des M3000.
Anmerkung. Das M3000 ist grundsätzlich immer empfangsbereit
für die Datenübertragung von einem anderen Gerät via MIDI-
Dump. Vermeiden Sie es daher, Ihre Presets versehentlich zu
überschreiben.
MIDI Output
Parameter »Channel«
Legt den MIDI-Sendekanal des M3000 fest.
Parameter »Filter«
Legt fest, ob der gewählte M3000-Bereich MIDI-
Kontrollnachrichten (CTRL) und/oder MIDI-
Programmwechselnachrichten (PROG) senden soll. Bei der
Einstellung PROG sendet das M3000 zum Beispiel nur
Programmwechselnachrichten.
Parameter »Offset«
Der hier eingestellte Wert wird beim Senden von
Programmwechselnachrichten zur Programmnummer addiert
beziehungsweise davon subtrahiert. Wenn der Offset zum
Beispiel +1 beträgt, wird beim Wechsel auf das M3000-Preset
123 die Nummer 124 gesendet
Sicherheitsfunktionen (Security)
Parameter »Security Lock«
Um das M3000 zu sperren, drücken Sie die OK-Taste, während
dieser Parameter ausgewählt ist. Wenn das M3000 gesperrt ist,
müssen Sie erst den darunter angegebenen PIN-Code eingeben,
um wieder darauf zugreifen zu können.
Parameter »YOUR PIN-CODE«
Legen Sie durch Drehen des ADJUST-Drehreglers den PIN-Code
für die Sperrfunktion fest.
Wenn Sie den PIN-Code vergessen sollten, rufen Sie die Reset-
Seite auf (siehe Seite 54). Damit wird die Sperrung aufgehoben.
Sie müssen in diesem Fall keine der Reset-Funktionen ausführen.
RAM 1 :
1-128
RAM 2 :
129-250
Card 1 :
1-128
Card 2 :
129-250
Sicherungsfunktionen
(Memory Backup)
Funktion »Format Card«
Diese Funktion formatiert und löscht die im M3000 befindliche
PCMCIA-Speicherkarte. Drücken Sie zur Bestätigung dieser
Funktion zwei Mal »OK«.
Achtung. Beim Ausführen dieser Funktion werden alle Presets auf
dieser Karte gelöscht!
Kopierfunktionen (Memory Copy)
Funktion »Copy From«
Legen Sie fest, von wo und wohin Sie etwas kopieren wollen.
»Single to Card« kopiert aus der Single Preset-RAM-Bank auf
die Speicherkarte. »Card to Single« kopiert von der
Speicherkarte in die Single Preset-RAM-Bank. »Comb. to Card«
kopiert aus der Combi Preset-RAM-Bank auf die Speicherkarte,
und »Card to Comb.« kopiert von der Speicherkarte in die Combi
Preset-RAM-Bank.
Parameter »RAM start«
Geben Sie die Presetnummer an, ab der Sie Presets von der
gewählten RAM-Bank (Single oder Combi) kopieren wollen.
Parameter »Card Start«
Geben Sie die Presetnummer an, ab der Sie Presets von der
Speicherkarte kopieren wollen.
Parameter »No of Presets«
Geben Sie hier an, wieviele Presets Sie kopieren wollen.
Funktion »Execute Copy«
Wählen Sie diese Funktion aus und drücken Sie zwei Mal OK,
um die Kopierfunktion auszuführen.
Funktion »Memory to MIDI«
Wählen Sie diese Funktion aus und drücken Sie OK, um alle
Presets aus dem M3000 an ein anderes MIDI-Gerät (zum
Beispiel einen Sequencer) zu kopieren.
External Control In
Wenn Sie ein Pedal an den External Control-Eingang auf der
Rückseite des M3000 anschließen, können Sie damit eine von
vier verschiedenen Funktionensteuern: Bypass für Engine 1,
Bypass für Engine 2, Bypass für Engine 1+2 Bypass oder
Tempovorgabe.
21