Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion nicht richtig arbeiten.

5.8. BACKUP

In diesem Menü können Sie eine Kopie eines bestimmten Zeitabschnitts auf ein kompatibles USB-Flash-Laufwerk
sichern. Mit dieser Kopie können Sie unabhängig arbeiten.
Die Sicherungsdatei kann direkt auf einem PC mit Hilfe der lizenzierten Software „Video Viewer" wiedergegeben
werden. Einzelheiten hierzu finden Sie unter „Wiedergabe" auf Seite 21.
Hinweis: Bevor Sie ein Video-Backup mit Ton durchführen, müssen Sie sicherstellen, dass am Kanal eine
Audiokamera angeschlossen ist, welche Audioaufnahmen unterstützt und bereits Daten von
diesem Kanal aufgenommen wurden.

5.8.1. USB BACKUP

Bevor Sie eine Sicherungskopie auf einem USB-Laufwerk erstellen, prüfen Sie bitte Folgendes:
a). Das USB-Flash-Laufwerk muss von Ihrem DVR unterstützt werden. Falls nicht, wird die Meldung „USB
FEHLER" auf dem Bildschirm angezeigt.
Eine Liste von kompatiblen USB Flash-Laufwerken finden Sie in „ANHANG 3 KOMPATIBLE USB FLASH
LAUFWERKE" auf Seite 29.
b). Das USB-Flash-Laufwerk muss im Format „FAT 32" formatiert sein. Falls dies nicht der Fall ist, formatieren
Sie das Laufwerk mit Ihrem PC im „FAT 32"-Format.
c). Auf dem USB-Flash-Laufwerk sollten sich keine Daten befinden. Falls doch, empfehlen wir Ihnen, sämtliche
Daten zu löschen, ehe Sie mit der Sicherung beginnen.
Hinweis: Wenn das USB Backup startet, ist eine Bedienung über das OSD Menü oder ein Netzwerkbackup
nicht mehr möglich, um die Konsistenz der Videodaten zu gewährleisten.
Hinweis: Bei einem USB Backup können bis zu 2GB an Videodaten gesichert werden. Zum Backup
weiterer Daten stellen Sie bitte die gewünschte Zeit & Kanal/Kanäle ein und starten das USB
Backup erneut.
Gehen Sie auf „BACKUP" und drücken „ENTER". Die folgenden Symbole des Untermenüs werden angezeigt:
1)
STARTZEIT
Hier wählen Sie die Startzeit der Sicherung aus.
2)
ENDZEIT
Hier wählen Sie die Endzeit der Sicherung aus.
3)
VERFÜGBARE GRÖSSE
Hier wird die freie Kapazität des angeschlossenen USB-Flash-Laufwerks angezeigt.
4)
KANAL
Mit der „ENTER"-Taste wählen Sie Kanäle aus und ändern das Symbol vor der Kanalnummer.
Das Symbol „
" bedeutet, dass dieser Kanal zur Sicherung ausgewählt ist.
Das Symbol „□" bedeutet, dass dieser Kanal nicht zur Sicherung ausgewählt ist.
5)
HDD ANZAHL
Wählen Sie die HDD mit den benötigten Daten.
6)
START
Drücken Sie die „ENTER"-Taste, um die ausgewählten Daten auf das USB-Flash-Laufwerk zu kopieren.
Hinweis: Abhängig von Ihrem Modell, unterstützt diese DVR Serie BIS ZU VIER Audioeingangskanäle,
17
ERWEITERTE BEDIENUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis