Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2)
DEVICE
Wählen Sie den Gerätetyp (Kamera/PTZ) gemäß des mit den einzelnen Kanälen verbundenen Kameratyps.
3)
ID
Hier stellen Sie die ID-Nummer (0 bis 255) einer PTZ-Kamera ein. Wenn eine PTZ-Kamera richtig angeschlossen
wurde, wird die Standard-ID der PTZ-Kamera auf dem Bildschirm angezeigt.
4)
PROTOCOL
Hier können Sie zwischen NORMAL (unserem Protokoll), dem P-D (PELCO-D) oder P-P (PELCO-P) Protokoll
wählen.
5)
RATE
Hier legen Sie die Baudrate der einzelnen Kanäle fest (2400 / 4800 / 9600 / 19200 / 57600 / 115200). Achten Sie
bei angeschlossenen Kameras (wie PTZ- und Domkameras) darauf, dass deren Baudrateneinstellung mit der
hier ausgewählten Einstellung übereinstimmt.

5.6. SYSTEMINFO

In diesem Menü können Sie einige Systemeinstellungen überprüfen und ändern.
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der Untermenüelemente:
1)
SERIELLER TYP (Nur ausgewählte Modelle)
Der seriellen Typ des DVR (RS485).
2)
BAUDRATE (Nur ausgewählte Modelle)
Hier legen Sie die Baudrate des DVR fest (2400 / 9600 / 19200 / 57600 / 115200).
3)
HOST ID (Nur ausgewählte Modelle)
Hier stellen Sie die ID des DVR ein (0 bis 254).
4)
PASSWORT
Drücken Sie „ENTER", um das Passwort für den Zugriff auf das DVR System zurückzusetzen. Das Kennwort
kann bis zur 4 Stellen lang sein.
5)
STANDARD HERSTELLEN
Drücken Sie die „ENTER" Taste, um sämtliche Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen und „JA" zur
Bestätigung oder „NEIN" zum Abbruch.
6)
HDD LÖSCHEN
Wählen Sie die Festplatte, deren Inhalt Sie löschen möchten. Drücken Sie die „ENTER" Taste und wählen Sie
„JA", um das Löschen der HDD zu bestätigen oder „NEIN", um abzubrechen.
7)
UPGRADE
Bevor Sie das USB-Flash-Laufwerk verwenden, verwenden Sie bitte Ihren PC, um das USB-Flash-Laufwerk mit
dem Format "FAT32" zu formatieren. Speichern Sie anschließend die Upgrade-Datei auf dem kompatiblen
USB-Flash-Laufwerk und verbinden das Laufwerk mit dem USB-Anschluss an der Vorderseite des Gerätes.
Drücken Sie die „ENTER" Taste und wählen Sie „JA", um die Aktualisierung zu bestätigen oder „NEIN", um
abzubrechen.
Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine Aktualisierungsdatei, die auf einem
kompatiblen USB-Flash-Laufwerk gespeichert ist. Verbinden Sie dieses Laufwerk mit dem
USB-Port an der Vorderseite.
Hinweis: Trennen Sie Ihren DVR nicht vom Stromnetz während der Upgradeprozess läuft. Die DVR
Funktionen könnten hinterher nicht richtig arbeiten oder unbrauchbar sein.
8)
AUTOM. TASTENSPERRE (SEK)
Hier stellen Sie die Leerlaufzeit in Sekunden ein, nach der sich die Tastensperre einschalten soll (NIEMALS / 30 /
14
ERWEITERTE BEDIENUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis