Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3. Wiedergabe

Drücken Sie „PLAY" am Bedienfeld des DVR zur Wiedergabe des letzten aufgenommenen Videos.
Hinweis: Damit die Wiedergabefunktion richtig arbeitet, müssen mindestens 8192 Einzelbilder
aufgenommen worden sein. Falls nicht, wird die Wiedergabe gestoppt. Wenn die Bildrate z.B.
auf 30 BpS eingestellt ist, sollte die Aufnahmezeit mindestens 273 Sekunden betragen (8192
Bilder / 30 BpS), damit eine korrekte Wiedergabe möglich ist.
1)
Schneller Vorlauf / Schneller Rücklauf
Sie können die Geschwindigkeit des schnellen Vor- und Rücklaufs in verschiedenen Schritten variieren. Im
Wiedergabemodus:
Wenn Sie die Taste „" einmal drücken, erfolgt der Vorlauf mit vierfacher Geschwindigkeit. Wenn Sie zweimal
drücken, erfolgt der Vorlauf mit achtfacher Geschwindigkeit. Die maximale Vorlaufgeschwindigkeit beträgt das
32-fache.
Wenn Sie die Taste „" einmal drücken, erfolgt der Rücklauf mit vierfacher Geschwindigkeit. Wenn Sie zweimal
drücken, erfolgt der Rücklauf mit achtfacher Geschwindigkeit. Die maximale Rücklaufgeschwindigkeit beträgt das
32-fache.
Hinweis: Während der Wiedergabe wird die Bildgröße der aufgezeichneten Daten (FRAME, FIELD oder CIF)
auf dem Bildschirm angezeigt.
2)
Pause / Bildfortschaltung
Drücken Sie „", um die Wiedergabe zu pausieren.
Im Pausemodus:
Drücken Sie „", um einen Frame vorzuspulen.
Drücken Sie „", um einen Frame zurückzuspulen.
3)
Stopp
Durch Drücken von „" im Wiedergabemodus schalten Sie den Live-Überwachungsmodus zurück.
4)
Zeitlupe
Drücken Sie „SLOW", um die Wiedergabegeschwindigkeit auf 1/4 (einmal drücken) oder auf 1/8 (zweimal
drücken) zu reduzieren.
5)
Audiowiedergabe (Nur ausgewählte Modelle)
Drücken Sie „SEQ" + „
Wiedergabeton vom 1. Audiokanal
Wiedergabeton vom 2. Audiokanal
Wiedergabeton vom 3. Audiokanal
Wiedergabeton vom 4. Audiokanal
Der Audiokanal ist nicht gewählt.
Hinweis: Abhängig von Ihrem Modell, unterstützt diese DVR Serie BIS ZU VIER Audioeingangskanäle,
die jeweils als Audio 1, Audio 2, Audio 3 und Audio 4 bezeichnet sind. Die Audiodaten werden
jeweils mit den Videodaten von CH1, CH2, CH3 und CH4 aufgezeichnet.
Falls Ihr DVR zum Beispiel zwei Audioeingänge unterstützt, sind die Audiokanäle Audio 1 und
Audio 2. Wenn Sie CH1 wiedergeben, dann werden Sie auch die Audioaufzeichnung von Audio
1 hören.

4.4. Suche

1)
Vollständige Ereignissuche
Drücken Sie „LIST", um die Liste aller Arten von aufgezeichneten Daten anzuzeigen. Wählen Sie die
gewünschten Daten aus und drücken anschließend „ENTER", um die Wiedergabe zu starten.
2)
Suche nach der Zeit
Drücken Sie „MENU", um die Menüliste aufzurufen und gehen Sie zu „ERWEITERT" 
„EREIGNISPROTOKOLL". Gehen Sie zu „SCHNELLSUCHE" und drücken Sie „ENTER", um das
" zur Auswahl des Wiedergabetons der Audiokanäle.
8
GRUNDBEDIENUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis