Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica tps1200+ Referenzhandbuch Seite 288

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tps1200+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im/Export\Export aus Job
Schritt Beschreibung
<Flächen:> Definiert, ob Flächen exportiert werden.
<Filtern:> Definiert, welche Punkte exportiert werden.
SEITE (F6) wechselt zur Seite DXF.
<Lin. & Fläch.:> Definiert ob Linien und Flächen als Linie oder Polylinie exportiert
werden.
<LGO Symbole:> Definiert ob ein Block für jeden Punkt mit denselben Symbolen
wie in LGO erstellt wird.
<Symbolgrösse:> Definiert die LGO Symbolgrösse.
<Dimension:> Definiert die Dimensionen der DXF Datei.
<DXF Layer:> Definiert den DXF Layer als <Standard>, <Code Gruppe>,
<Code>, <Code+Attribute> oder <Code+Beschr+Attr>.
SEITE (F6) wechselt zur Seite Elemente. Die Einstellungen auf dieser Seite defi-
nieren welche Elemente mit Informationen (Punkt-Nr, Koordinaten, Höhe und
Punktcode) für jeden Punkt exportiert werden. Jedes Element kann als seperates
Layer oder in dasselbe Layer wie der Punkt exportiert werden. Für jedes Element
kann die Farbe definiert werden. Für benutzerdefinierte Elemente kann zusätzlich
der DXF Layername bestimmt werden. Zusätzlich können für die Koordinaten- und
Höhenelemente die Dezimalen definiert werden.
2.
WEITR (F1) übernimmt die Änderungen und kehrt zu EXPORT Export DXF von
Job zurück.
3.
WEITR (F1) exportiert die Daten.
Message: CF-Karte bitte nicht entnehmen!
TPS1200+/TS30/TM30
288

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts30Tm30

Inhaltsverzeichnis