Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tp-Liste; Antennenausrichtung; Antennen Anschluss - SetOne HD at Vance Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes

13.2.5 TP-Liste

In diesem Menü können Sie die hinterlegten
Transponder für einen Satelliten ändern, einen
hinzufügen oder löschen. Mit den Pfeiltasten
◄ und ► Tasten können Sie den gewünschten
Satelliten auswählen.
►Durch Drücken der ROTEN Taste können
Sie von dem ausgewählten Transponder die
Frequenz, die Symbolrate und die Polarisation
ändern.
►Durch Drücken der GRÜNEN Taste können
Sie einen neuen Transponder anlegen.
►Durch Drücken der GELBEN Taste können
Sie nach einem Warnhinweis den gerade
ausgewählten Transponder löschen.
►Durch Dücken der BLAUEN Taste können
Sie nach einem Warnhinweis alle hinterlegten
Transponder des Satelliten löschen.

13.2.6 Antennenausrichtung

Hier können Sie Ihren örtlichen Längen- und
Breitengrad und den Längengrad des Satelliten
angeben.
Der Receiver berechnet die Ausrichtung und die
Neigung der Antenne.
►Benutzen Sie die [Nummer] Tasten
zur Eingabe der Werte der „Örtlichen
Längengrad", „Örtlichen Breitengrad" und
„SAT-Längengrad".
►Drücken Sie die OK Taste, damit das Gerät
die Ausrichtung und die Neigung der Antenne
berechnet.
►Drücken Sie die MENÜ oder EXIT
Taste, damit Sie in das vorherige Menü
zurückkehren.
Seite 48

13.2.7 Antennen Anschluss

►Drücken Sie die Vol◄/► Taste, um zwischen
den Anschlusstyp „Single", „Dual (Gleich)" und
„Dual (Verschieden)" zu wählen.
Single
Bei Anschluss an eine einzelne Antennenleitung
(z.B. Single LNB), verbinden Sie das
Antennenkabel mit den Anschluss IF IN1. Mit der
mitgelieferten Kabelbrücke verbinden Sie den
Anschluss IF OUT1 mit dem Anschluss IF IN2
auf der Rückseite Ihres Receivers.
Dual (Gleich)
Bei Anschluss an zwei Antennenleitungen (z.B.
Twin LNB) verbinden Sie eine Leitung mit dem
Anschluss IF IN1 und die zweite Leitung mit
dem Anschluss IF IN 2 auf der Rückseite des
Receivers.
Dual (Versch.)
Bei Anschluss an zwei Leitungen welche
jeweils an eine eigene Signalquelle (Satelliten)
angeschlossen ist, verbinden Sie die Zuleitung
des ersten Satelliten an den Anschluss IF IN1
und eine zweite Zuleitung an den Anschluss IF
IN2.
Die Zuweisung der einzelnen Satelliten zu dem
entsprechenden Tuner, können Sie in dem
Menüpunkt „Satellitenliste" konfigurieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis