2. Bedienen des Receivers
In den Menüs navigieren Sie mit den Tasten , , , . Gewählte Menüpunkte werden
markiert. Mit der „OK"-Taste erfolgt die Auswahl. Mit der „EXIT"-Taste oder der
„MENU"-Taste gelangen Sie zurück in das vorherige Menü, bzw. verlassen Sie das
Hauptmenü. Änderungen müssen zusätzlich bestätigt werden. Darüber hinaus werden in
weiteren Untermenüs die Zifferntasten benötigt.
* Hinweis: In jedem Menü wird Ihnen unten eine Hinweiszeile angezeigt, die auch alle
Auswahlmöglichkeiten anbietet.
Beispiel: Receiver auf Sommerzeit einstellen.
Taste
„MENU",
Systemeinstellungen
auswählen,
Taste
„OK",
Zeit-
und
Timereinstellungen auswählen, Taste „OK", Zeiteinstellung auswählen, Taste „OK". Im
Punkt GMT-Verschiebung GMT+01:00 einstellen. Wenn benötigt, Sommerzeit auf EIN
stellen. Mit der „EXIT"-Taste das Menü verlassen.
2.1 Einschalten des Receivers
Schalten Sie das Gerät ein.
Es erscheint eine Abfrage zum Einstellen
der
gewünschten
Menüsprache,
des
ersten und zweiten Audiokanals, der
LNB-Versorgung,
sowie
der
Wahl
zwischen einem Einzel-Satellitensuchlauf
und
einem
Suchlauf
über
mehrere
Satelliten
(wenn
die
voreingestellte
Senderliste nicht gewünscht ist)
2.2 Standby Modus
Bei Betätigung der „Power"-Taste wird der Receiver in den Standby Modus geschaltet.
Ein erneutes Betätigen der „Power"-Taste schaltet den Receiver wieder ein.
Um den Receiver komplett auszuschalten, stellen Sie bitte den Netzschalter auf der
Geräterückseite auf „O".
2.3 Kanal wechseln
Durch Betätigen der ▼/▲ – Tasten oder durch die direkte Eingabe mithilfe der
Zifferntasten, können Sie einen Kanal wechseln.
2.4 Lautstärke einstellen
Im TV oder Radio Modus kann mit den V, oder V - Tasten die gewünschte Lautstärke
eingestellt werden.
12