2.14 SUBT (Subtitle, deutsch Untertitel)
Ein- und ausblenden von Untertiteln (falls vom Sender angeboten).
*Hinweis: Hiermit sind nicht die durch den Teletext generierten Untertitel gemeint.
2.15 TTX (Teletext)
Teletext
ist
ein
welches Testseiten auf Ihrem Fernsehgerät
anzeigt. Für den Teletext Empfang muss
der gewählte Sender diese Funktion
unterstützen. Beim Senderwechsel wird
Ihnen das TTX Symbol angezeigt, wenn
der Sender Teletext unterstützt.
Beim Vergleich mit anderen Receivern
werden Sie feststellen, dass unser Teletext
außergewöhnlich schnell ist. Um den
Teletext einzuschalten, drücken Sie bitte
die „TTX"-Taste. Wenn Sie den Teletext
wieder verlassen möchten, drücken Sie die
"EXIT"-Taste oder nochmals die „TTX"-Taste.
2.16 OK (Programmliste)
Drücken Sie die [OK] Taste, um die Programmliste im TV-Modus aufzurufen.
Mithilfe der [PGUP[ oder [PGDN] Tasten können Sie in der Programmliste Seitenweise
umblättern.
Durch drücken der [ROTEN] Taste erscheint eine erweiterte Ansicht.
2.17 EXIT
Drücken Sie die „EXIT" – Taste, um das aktuelle Menüfenster zu schließen.
2.18 PAUSE
1.
Drücken Sie die „PAUSE" – Taste, wird das Bild angehalten, aber der Ton des
Kanals wird weitergespielt.
2.
Drücken Sie die „PAUSE" – Taste erneut, wird das angehaltenes Bild zum aktuell
angezeigten Bild überspringen, und der Ton passt sich dem Bild an.
2.19 ZOOM
1.
Mit der „ZOOM" – Taste können Sie das Bild in einem bestimmten Bereich
vergrößern.
2.
Drücken Sie die „ZOOM" – Taste erneut, wird das Bild vergrößert zu x1, x2, x4, x6,
x8, x12, x16.
Nach vergrößern, drücken Sie die CH / / VOL / Tasten, um das Bild so zu
3.
bewegen, wie Sie es sehen wollen.
4.
Drücken Sie die „EXIT" – Taste, um das ZOOM – Fenster zu schließen.
Informationssystem,
16